Ausgangslage

Änderung zu A 10, B 15 Stimmen: ein A-Wähler wechselt zu B (grau hinterlegt).

A B B B B
A B A A B
A B B A B
B B B B B
B A A B A
     Stimmen    in %   max. Sitze
A          9      36            3
B         16      64            5

Sitzverteilungen

      A    B
1.)   0    5
2.)   1    4
3.)   2    3
4.)   3    2


1.) A 0 Sitze, B 5 Sitze

B wird massiv bevorteilt und macht mit 64% der Stimmen alle Sitze.

A B B B B
A B A A B
A B B A B
B B B B B
B A A B A


2.) A 1 Sitz, B 4 Sitze

B wird bevorteilt und macht mit 64% der Stimmen 80% der Sitze.

A B B B B
A B A A B
A B B A B
B B B B B
B A A B A


3.) A 2 Sitze, B 3 Sitze

Proporzverteilung.

A B B B B
A B A A B
A B B A B
B B B B B
B A A B A


4.) A 3 Sitze, B 2 Sitze

A macht mit 36% der Stimmen 60% der Sitze, B mit 64% der Stimmen nur 40% der Sitze.

A B B B B
A B A A B
A B B A B
B B B B B
B A A B A