Ausgangslage
| A |
B |
B |
B |
C |
| A |
B |
A |
A |
C |
| A |
A |
B |
A |
C |
| B |
B |
B |
A |
B |
| B |
A |
A |
B |
A |
Stimmen in % max. Sitze
A 11 44 3
B 11 44 3
C 3 12 1
Sitzverteilungen
A B C
1.) 3 2 0
2.) 2 3 0
3.) 3 1 1
4.) 2 2 1
5.) 1 3 1
1.) A 3 Sitze, B 2 Sitze, C 0 Sitze
Glück für A: C's Stimmen werden gespalten.
| A |
B |
B |
B |
C |
| A |
B |
A |
A |
C |
| A |
A |
B |
A |
C |
| B |
B |
B |
A |
B |
| B |
A |
A |
B |
A |
2.) A 2 Sitze, B 3 Sitze, C 0 Sitze
Glück für B: C's Stimmen werden gespalten.
| A |
B |
B |
B |
C |
| A |
B |
A |
A |
C |
| A |
A |
B |
A |
C |
| B |
B |
B |
A |
B |
| B |
A |
A |
B |
A |
3.) A 3 Sitze, B 1 Sitz, C 1 Sitz
A hat Glück, B wird schlecht bedient, weil sie mit 11 Stimmen
einen Sitz wie C mit 3 Stimmen erhält.
| A |
B |
B |
B |
C |
| A |
B |
A |
A |
C |
| A |
A |
B |
A |
C |
| B |
B |
B |
A |
B |
| B |
A |
A |
B |
A |
4.) A 2 Sitze, B 2 Sitze, C 1 Sitz
Ungefähre Proporzverteilung.
| A |
B |
B |
B |
C |
| A |
B |
A |
A |
C |
| A |
A |
B |
A |
C |
| B |
B |
B |
A |
B |
| B |
A |
A |
B |
A |
5.) A 1 Sitz, B 3 Sitze, C 1 Sitz
B hat Glück, A wird schlecht bedient, weil sie mit 11 Stimmen
einen Sitz wie C mit 3 Stimmen erhält.
| A |
B |
B |
B |
C |
| A |
B |
A |
A |
C |
| A |
A |
B |
A |
C |
| B |
B |
B |
A |
B |
| B |
A |
A |
B |
A |