1. | Nauru | 30. September 2025 | Verlängerung der Legislaturperiode auf vier Jahre |
2. | Brasilien | 30. September 2025 | ⧫ Verkürzung der Arbeitszeit; Ende der Sechstagewoche |
3. | Brasilien | 30. September 2025 | ⧫ Steuerbefreiung für niedrige Einkommen |
4. | Schweiz | 28. September 2025 | Kantonale Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften |
5. | Schweiz | 28. September 2025 | Elektronischer Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz) |
6. | Guinea | 21. September 2025 | Verfassung |
7. | Republik China (Taiwan) | 23. August 2025 | Wiederinbetriebnahme des dritten Atomkraftwerks |
8. | Ungarn | 20. Juni 2025 | Betritt der Ukraine zur Europäischen Union |
9. | Italien | 9. Juni 2025 | Aufhebung der Kündigungsbestimmungen bei verstärktem Arbeitsschutz |
10. | Italien | 9. Juni 2025 | Aufhebung der Begrenzung für Entschädigungen bei illegaler Entlassung in Kleinbetrieben |
11. | Italien | 9. Juni 2025 | Aufhebung befristeter Arbeitsverträge ohne Begründung |
12. | Italien | 9. Juni 2025 | Aufhebung der Haftung der Subunternehmen bei Arbeitsunfällen |
13. | Italien | 9. Juni 2025 | Aufhebung der zehnjährigen Wartefrist vor Einbürgerungen |
14. | Slowenien | 11. Mai 2025 | Rentenzulagen für aussergewöhnliche Leistungen im künstlerischen Bereich |
15. | Cayman-Inseln | 30. April 2025 | Bau einer Hafenanlage für Kreuzfahrtschiffe |
16. | Cayman-Inseln | 30. April 2025 | Einführung einer Landeslotterie |
17. | Cayman-Inseln | 30. April 2025 | Entkriminalisierung von Cannabis für persönlichen Gebrauch |
18. | Marshall-Inseln | 25. April 2025 | Verschäfte Anforderungen für Eingebürgerung |
19. | Marshall-Inseln | 25. April 2025 | Zusätzlicher Sitz für Mile in der Häuptlingskammer |
20. | Marshall-Inseln | 25. April 2025 | Gerichtshof für traditionelle Rechtsfragen |
21. | Marshall-Inseln | 25. April 2025 | Einführung eines Ombudsmanns |
22. | Marshall-Inseln | 25. April 2025 | Nur gebürtige Staatsangehörige als Abgeordnete |
23. | Marshall-Inseln | 25. April 2025 | Erwähnung von Enenkio bei Sitzverteilung im Parlament |
24. | Marshall-Inseln | 25. April 2025 | Enewetak als Teil von Ujelang in der Häuptlingskammer |
25. | Schweiz | 9. Februar 2025 | Verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative) |
26. | Liechtenstein | 1. Dezember 2024 | Reform der staatlichen Pensionskasse |
27. | Schweiz | 24. November 2024 | Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen |
28. | Schweiz | 24. November 2024 | Obligationenrecht (Mietrecht: Untermiete) |
29. | Schweiz | 24. November 2024 | Obligationenrecht (Mietrecht: Kündigung wegen Eigenbedarfs) |
30. | Schweiz | 24. November 2024 | Krankenversicherungsgesetz (Einheitliche Finanzierung der Leistungen) |
31. | Gabun | 16. November 2024 | Verfassung |
32. | Katar | 5. November 2024 | Verfassungsreform |
33. | Puerto Rico | 5. November 2024 | Status |
34. | Amerikanisch-Samoa | 5. November 2024 | Keine Einsprache des US-Innenministeriums gegen überstimmtes Veto des Gouverneurs |
35. | Uruguay | 27. Oktober 2024 | Nächtliche Hausdurchsuchungen |
36. | Uruguay | 27. Oktober 2024 | Aufhebung der Rentenreform |
37. | Liechtenstein | 27. Oktober 2024 | Aufhebung des Rundfunkgesetzes (Privatisierung von Radio L) |
38. | Republik Moldau (Moldawien) | 20. Oktober 2024 | Beitritt zur Europäischen Union als Staatsziel |
39. | Kasachstan | 6. Oktober 2024 | Bau eines Kernkraftwerks |
40. | Liechtenstein | 22. September 2024 | Beitritt zum Internationalen Währungsfonds |
41. | Schweiz | 22. September 2024 | Zukunft unserer Natur und Landschaft (Biodiversitätsinitiative) |
42. | Schweiz | 22. September 2024 | Berufsvorsorgegesetz (Reform der beruflichen Vorsorge) |
43. | Niue | 31. August 2024 | Neue Bezeichnung des Regierungschefs als Premierminister |
44. | Niue | 31. August 2024 | Vergrösserung des Kabinetts |
45. | Niue | 31. August 2024 | Verlängerung der Amtszeit des Parlaments |
46. | Niue | 31. August 2024 | Neue Bezeichnung der Behörde für Rechnungsprüfung |
47. | Liechtenstein | 16. Juni 2024 | Ergänzungskredit für Neubau des Landesspitals |
48. | Slowenien | 9. Juni 2024 | Recht auf Sterbehilfe |
49. | Slowenien | 9. Juni 2024 | Vorzugsstimme bei Parlamentswahlen |
50. | Slowenien | 9. Juni 2024 | Cannabis für medizinische Anwendungen |
51. | Slowenien | 9. Juni 2024 | Cannabis für persönlichen Gebrauch |
52. | Schweiz | 9. Juni 2024 | Maximal 10 % des Einkommens für Krankenkassenprämien (Prämien-Entlastungs-Initiative) |
53. | Schweiz | 9. Juni 2024 | Tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitswesen (Kostenbremse-Initiative) |
54. | Schweiz | 9. Juni 2024 | Freiheit und körperliche Unversehrtheit |
55. | Schweiz | 9. Juni 2024 | Sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien (Mantelerlass) |
56. | Yap (Mikronesischer Staatenbund) | 31. Mai 2024 | Überprüfung des politischen Status |
57. | Vanuatu | 29. Mai 2024 | Sitzverlust für Abgeordnete bei Parteiaustritt oder Parteiwechsel |
58. | Vanuatu | 29. Mai 2024 | Anschlusspflicht für unabhängige Abgeordnete |
59. | Litauen | 12. Mai 2024 | Doppelte Staatsangehörigkeit |
60. | Ecuador | 21. April 2024 | Unterstützung der Polizei durch die Armee |
61. | Ecuador | 21. April 2024 | Auslieferung von Staatsangehörigen ins Ausland |
62. | Ecuador | 21. April 2024 | Verbesserter Schutz verfassungsmässiger Rechte |
63. | Ecuador | 21. April 2024 | Anerkennung internationaler Schiedsgerichte |
64. | Ecuador | 21. April 2024 | Zulassung befristeter Arbeitsverträge |
65. | Ecuador | 21. April 2024 | Durchsuchung in Haftanstalten durch die Armee |
66. | Ecuador | 21. April 2024 | Erhöhte Strafen für gewisse Delikte |
67. | Ecuador | 21. April 2024 | Volle Verbüssung von Haftstrafen |
68. | Ecuador | 21. April 2024 | Bestimmte Waffenarten nur für Armee und Polizei |
69. | Ecuador | 21. April 2024 | Benutzung beschlagnahmter Waffen durch Polizei und Armee |
70. | Ecuador | 21. April 2024 | Einzug von Geldern aus Verbrechen zuhanden des Staats |
71. | Republik Zypern | 7. April 2024 | Senkung des Stimmrechtsalters |
72. | Republik Zypern | 7. April 2024 | Senkung des Stimmrechtsalters auf 16 oder 17 Jahre |
73. | Irland | 8. März 2024 | Erweiterter Familienbegriff |
74. | Irland | 8. März 2024 | Geschlechtsneutrale Formulierung der Familienarbeit |
75. | Schweiz | 3. März 2024 | Besseres Leben im Alter (13. AHV-Rente) |
76. | Schweiz | 3. März 2024 | Sichere und nachhaltige Altersvorsorge (Renteninitiative) |
77. | Liechtenstein | 25. Februar 2024 | Einbezug des Volkes bei der Bestellung der Regierung |
78. | Liechtenstein | 21. Januar 2024 | Baugesetz und Energieeffizienzgesetz (Photovoltaik-Pflicht) |
79. | Liechtenstein | 21. Januar 2024 | Baugesetz, Energieeffizienzgesetz und Energieausweisgesetz (Gebäuderichtlinie II und MuKEn 2014) |
80. | Liechtenstein | 21. Januar 2024 | Zustimmungslösung für das elektronische Gesundheitsdossier |
81. | Tschad | 17. Dezember 2023 | Verfassung |
82. | Chile | 17. Dezember 2023 | Verfassung |
83. | Venezuela | 3. Dezember 2023 | Rückweisung des Schiedsspruches von Paris |
84. | Venezuela | 3. Dezember 2023 | Abkommen von Genf als Verhandlungsgrundlage |
85. | Venezuela | 3. Dezember 2023 | Nichtanerkennung des Internationalen Gerichtshofs |
86. | Venezuela | 3. Dezember 2023 | Gegen Nutzung der Küstengewässer durch Guyana |
87. | Venezuela | 3. Dezember 2023 | Gründung eines Bundesstaats Guayana Esequiba |
88. | Polen | 15. Oktober 2023 | Privatisierung von Staatsbetrieben |
89. | Polen | 15. Oktober 2023 | Anhebung des Rentenalters auf 67 Jahre |
90. | Polen | 15. Oktober 2023 | Abbau des Grenzzauns zu Weissrussland |
91. | Polen | 15. Oktober 2023 | Beschluss der Europäischen Union zur Verteilung von Flüchtlingen |
92. | Australien | 14. Oktober 2023 | Stimme der Urbevölkerung |
93. | Ecuador | 20. August 2023 | Keine Rohölförderung im im Yasuní-Nationalpark |
94. | Zentralafrikanische Republik | 30. Juli 2023 | Verfassung |
95. | Mikronesischer Staatenbund | 4. Juli 2023 | 2/3- statt 3/4-Mehrheiten für Verfassungänderungen |
96. | Mikronesischer Staatenbund | 4. Juli 2023 | Aufhebung des Verbots der doppelten Staatsangehörigkeit |
97. | Mikronesischer Staatenbund | 4. Juli 2023 | Aufteilung des Ertrags aus Fischereilizenzen |
98. | Mikronesischer Staatenbund | 4. Juli 2023 | Veto des Präsidenten mit drei Vierteln überstimmbar |
99. | Mikronesischer Staatenbund | 4. Juli 2023 | Verteilung der Erträge aus dem Meeresbergbau |
100. | Mikronesischer Staatenbund | 4. Juli 2023 | Bedingungen für Wählbarkeit in den Kongress |
101. | Mikronesischer Staatenbund | 4. Juli 2023 | Oberstes Gericht befindet nicht mehr über Landfragen |
102. | Mikronesischer Staatenbund | 4. Juli 2023 | Unabhängiger Staatsanwalt zur Korruptionsbekämpfung |
103. | Mikronesischer Staatenbund | 4. Juli 2023 | Recht auf gesunde Umwelt |
104. | Mali | 18. Juni 2023 | Verfassung |
105. | Schweiz | 18. Juni 2023 | Besondere Besteuerung grosser Unternehmensgruppen (Umsetzung des OECD/G20-Projekts) |
106. | Schweiz | 18. Juni 2023 | Ziele im Klimaschutz, Innovation und Stärkung der Energiesicherheit |
107. | Schweiz | 18. Juni 2023 | Covid-19-Gesetz (Verlängerung einzelner Bestimmungen) |
108. | Usbekistan | 30. April 2023 | Verfassung |
109. | Südäthiopien (Äthiopien) | 6. Februar 2023 | Bildung eines eigenen Regionalstaates |
110. | Ecuador | 5. Februar 2023 | Auslieferung von Staatsangehörigen ins Ausland |
111. | Ecuador | 5. Februar 2023 | Stärkung der Finanzpolizei |
112. | Ecuador | 5. Februar 2023 | Verkleinerung des Kongresses |
113. | Ecuador | 5. Februar 2023 | Höhere Anforderungen für Parteien |
114. | Ecuador | 5. Februar 2023 | Kompetenzübertragung vom Rat für Bürgerbeteiligung an den Kongress |
115. | Ecuador | 5. Februar 2023 | Wahl des Rats für Bürgerbeteiligung durch den Kongress |
116. | Ecuador | 5. Februar 2023 | Wasserschutzgebiete als Naturschutzgebiete |
117. | Ecuador | 5. Februar 2023 | Entschädigungen für Umweltschutzmassnahmen |
118. | Liechtenstein | 29. Januar 2023 | Casinoverbot |
119. | Slowakei | 21. Januar 2023 | Verfahren zur Parlamentsauflösung |
120. | Slowenien | 27. November 2022 | Regierungsorganisationsgesetz |
121. | Slowenien | 27. November 2022 | Pflegegesetz |
122. | Slowenien | 27. November 2022 | Radio- und Fernsehgesetz |
123. | Republik China (Taiwan) | 26. November 2022 | Stimm- und Wahlrechtsalter 18 |
124. | Amerikanisch-Samoa | 8. November 2022 | Bestimmung der obersten Richter |
125. | Amerikanisch-Samoa | 8. November 2022 | Keine Einsprache des US-Innenministeriums gegen Urteile des Obersten Gerichts |
126. | Amerikanisch-Samoa | 8. November 2022 | Keine Einsprache des US-Innenministeriums gegen überstimmtes Veto des Gouverneurs |
127. | Amerikanisch-Samoa | 8. November 2022 | Vergrösserung des Abgeordnetenhauses auf 22 Sitze |
128. | Amerikanisch-Samoa | 8. November 2022 | Anschluss Malaeimis an den Wahlkreis Itautu |
129. | Amerikanisch-Samoa | 8. November 2022 | Stimmrecht für den Abgeordneten von Swains Island |
130. | Amerikanisch-Samoa | 8. November 2022 | Vergrösserung des Senats auf 20 Sitze |
131. | Amerikanisch-Samoa | 8. November 2022 | Absetzungsverfahren für Gouverneur und Vizegouverneur |
132. | Amerikanisch-Samoa | 8. November 2022 | Umbenennung der Regierung |
133. | Amerikanisch-Samoa | 8. November 2022 | Umbenennung des Bezirks Ma'uputasi |
134. | Amerikanisch-Samoa | 8. November 2022 | Umbenennung des Bezirks Leasina |
135. | Volksrepublik Lugansk (Ukraine) | 27. September 2022 | Anschluss an Russland |
136. | Volksrepublik Donezk (Ukraine) | 27. September 2022 | Anschluss an Russland |
137. | Region Cherson (Ukraine) | 27. September 2022 | Anschluss an Russland |
138. | Region Saporischschja (Ukraine) | 27. September 2022 | Anschluss an Russland |
139. | Kuba | 25. September 2022 | Familienrecht |
140. | Schweiz | 25. September 2022 | Keine Massentierhaltung in der Schweiz |
141. | Schweiz | 25. September 2022 | Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer |
142. | Schweiz | 25. September 2022 | AHV-Gesetz (AHV 21) |
143. | Schweiz | 25. September 2022 | Verrechnungssteuergesetz (Aufhebung für inländische Obligationen) |
144. | Liechtenstein | 18. September 2022 | Gesundheitsgesetz (2G-Regelung zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie) |
145. | Asgardia | 9. September 2022 | ⧫ Verfassungsreform |
146. | Chile | 4. September 2022 | Verfassung |
147. | Cook-Inseln | 1. August 2022 | Cannabis für medizinische Anwendungen |
148. | Tunesien | 25. Juli 2022 | Verfassung |
149. | Liechtenstein | 26. Juni 2022 | Befreiung der Rentnerinnen und Rentner von der Franchise (Kostenbeteiligung) |
150. | Italien | 12. Juni 2022 | Aufhebung des automatischen Amtsverbots für Verurteilte |
151. | Italien | 12. Juni 2022 | Aufhebung der Untersuchungshaft bei Rückfallgefahr |
152. | Italien | 12. Juni 2022 | Aufhebung der gemeinsamen Laufbahn von Richtern und Staatsanwälten |
153. | Italien | 12. Juni 2022 | Aufhebung der Beschränkung der Zusammensetzung der Justizräte auf Beamte |
154. | Italien | 12. Juni 2022 | Aufhebung der Unterstützungunterschriften für Kandidaturen zum Obersten Justitzrat |
155. | Kasachstan | 5. Juni 2022 | Verfassungsreform |
156. | Dänemark | 1. Juni 2022 | Aufhebung der Ausnahmebestimmungen zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik mit der Europäischen Union |
157. | Schweiz | 15. Mai 2022 | Filmgesetz (Investitionspflicht auch für Anbieter auf Abruf) |
158. | Schweiz | 15. Mai 2022 | Transplantationsgesetz (Widerspruchsregelung bei Organspenden) |
159. | Schweiz | 15. Mai 2022 | Verordnung (EU) 2019/1896 über die Europäische Grenz- und Küstenwache (Frontex) |
160. | Spanien | 14. Mai 2022 | ⧫ Staatsform |
161. | Fürstentum Seborga (Italien) | 8. Mai 2022 | ⧫ Verfassungsreform |
162. | Mexiko | 10. April 2022 | Absetzung / Verbleib von Präsident López Obrador |
163. | Ungarn | 3. April 2022 | Sexualkundunterricht ohne elterliche Zustimmung |
164. | Ungarn | 3. April 2022 | Förderung geschlechtsangleichender Therapien für Minderjährige |
165. | Ungarn | 3. April 2022 | Unbeschränkter Zugang Minderjähriger zu sexuellen Medieninhalten |
166. | Ungarn | 3. April 2022 | Zugang Minderjähriger zu Informationen über Geschlechtsumwandlung |
167. | Uruguay | 27. März 2022 | Teilweise Aufhebung des Dringlichkeitsgesetzes |
168. | Argentinien | 6. März 2022 | ⧫ Abkommen mit dem Internationalen Währungsfonds |
169. | Weissrussland (Belarus) | 27. Februar 2022 | Verfassungsreform |
170. | Schweiz | 13. Februar 2022 | Tier- und Menschenversuchsverbot |
171. | Schweiz | 13. Februar 2022 | Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung |
172. | Schweiz | 13. Februar 2022 | Stempelabgabengesetz (Aufhebung der Emissionsabgabe auf Eigenkapital) |
173. | Schweiz | 13. Februar 2022 | Massnahmenpaket zugunsten der Medien |
174. | Serbien | 16. Januar 2022 | Wahlmodus der Staatsanwälte und Richter |
175. | Republik China (Taiwan) | 18. Dezember 2021 | Inbetriebnahme des Atomkraftwerks Lungmen |
176. | Republik China (Taiwan) | 18. Dezember 2021 | Importverbot für Schweinefleisch mit Ractopamin |
177. | Republik China (Taiwan) | 18. Dezember 2021 | Volksabstimmungen zusammen mit nationalen Wahlen |
178. | Republik China (Taiwan) | 18. Dezember 2021 | Neuer Standort des dritten Flüssiggasterminals |
179. | Neukaledonien (Frankreich) | 12. Dezember 2021 | Unabhängigkeit |
180. | Osterinsel (Rapa Nui, Isla de Pascua), Chile | 9. Dezember 2021 | Wiederöffnung der Insel |
181. | Schweiz | 28. November 2021 | Starke Pflege (Pflegeinitiative) |
182. | Schweiz | 28. November 2021 | Bestimmung der Bundesrichterinnen und Bundesrichter im Losverfahren (Justiz-Initiative) |
183. | Schweiz | 28. November 2021 | Covid-19-Gesetz (Härtefälle, Arbeitslosenversicherung, familienergänzende Kinderbetreuung, Kulturschaffende, Veranstaltungen) |
184. | Nauru | 13. November 2021 | Parlaments- und Regierungsämter nur für alteingessene Staatsangehörige |
185. | Khalistan | 31. Oktober 2021 | ⧫ Unabhängigkeit |
186. | Osterinsel (Rapa Nui, Isla de Pascua), Chile | 24. Oktober 2021 | ⧫ Neuöffnung für den Tourismus |
187. | Südwestäthiopien (Äthiopien) | 30. September 2021 | Bildung eines eigenen Regionalstaates |
188. | San Marino | 26. September 2021 | Fristenlösung beim Schwangerschaftsabbruch |
189. | Bundesrepublik Deutschland | 26. September 2021 | ⧫ Widerspruchsregelung für Organspenden |
190. | Bundesrepublik Deutschland | 26. September 2021 | ⧫ Gemeinwohlorientierte Finanzierung dr Krankenhäuser |
191. | Bundesrepublik Deutschland | 26. September 2021 | ⧫ Bundesweite Volksabstimmungen |
192. | Bundesrepublik Deutschland | 26. September 2021 | ⧫ Klimaschutzmassnahmen |
193. | Schweiz | 26. September 2021 | Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern |
194. | Schweiz | 26. September 2021 | Zivilgesetzbuch (Ehe für alle) |
195. | Mexiko | 1. August 2021 | Anklage gegen ehemalige Amtsträgerinnen und Amtsträger |
196. | Slowenien | 11. Juli 2021 | Wassergesetz (Verkleinerung der Schutzzonen) |
197. | Gibraltar | 24. Juni 2021 | Abtreibung in bestimmten Fällen |
198. | Schweiz | 13. Juni 2021 | Sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung |
199. | Schweiz | 13. Juni 2021 | Schweiz ohne synthetische Pestizide |
200. | Schweiz | 13. Juni 2021 | Gesetzliche Grundlagen zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz) |
201. | Schweiz | 13. Juni 2021 | Verminderung von Treibhausgasemissionen (CO2-Gesetz) |
202. | Schweiz | 13. Juni 2021 | Polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus |
203. | Kirgisistan | 11. April 2021 | Verfassung |
204. | St. Helena | 17. März 2021 | Wechsel der Regierungsform |
205. | St. Helena | 17. März 2021 | Alternativen zur jetzigen Regierungsform |
206. | Schweiz | 7. März 2021 | Verhüllungsverbot |
207. | Schweiz | 7. März 2021 | Elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz) |
208. | Schweiz | 7. März 2021 | Freihandelsabkommen mit Indonesien |
209. | Kirgisistan | 10. Januar 2021 | Regierungsform |
210. | Venezuela | 12. Dezember 2020 | Freie Wahlen für Präsident und Parlament |
211. | Venezuela | 12. Dezember 2020 | Ablehnung der Wahlen vom 6. Dezember |
212. | Venezuela | 12. Dezember 2020 | Einleitung von Massnahmen zur Rettung der Demokratie |
213. | Liberia | 8. Dezember 2020 | Doppelte Staatsangehörigkeit |
214. | Liberia | 8. Dezember 2020 | Wahltag im November |
215. | Liberia | 8. Dezember 2020 | Kürzere Einsprachefrist bei der Wahlbehörde |
216. | Liberia | 8. Dezember 2020 | Kürzere Amtszeit des Präsidenten |
217. | Liberia | 8. Dezember 2020 | Kürzere Amtszeit der Senatoren |
218. | Liberia | 8. Dezember 2020 | Kürzere Amtszeit des Interimsvorsitzenden des Senats |
219. | Liberia | 8. Dezember 2020 | Kürzere Amtszeit der Abgeordneten |
220. | Liberia | 8. Dezember 2020 | Kürzere Amtszeit des Präsidiums des Abgeordnetenhauses |
221. | Schweiz | 29. November 2020 | Verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt (Konzernverantwortungsinitiative) |
222. | Schweiz | 29. November 2020 | Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten |
223. | Amerikanische Jungferninseln | 3. November 2020 | Wahl eines Verfassungsrats |
224. | Puerto Rico | 3. November 2020 | Sofortige Umwandlung in einen Bundesstaat der USA |
225. | Algerien | 1. November 2020 | Verfassungsreform |
226. | Ukraine | 25. Oktober 2020 | ⧫ Lebenslängliche Haft für schwere Korruption |
227. | Ukraine | 25. Oktober 2020 | ⧫ Schaffung einer Freihandelszone im Donbass |
228. | Ukraine | 25. Oktober 2020 | ⧫ Verkleinerung des Parlaments auf 300 Abgeordnete |
229. | Ukraine | 25. Oktober 2020 | ⧫ Zulassung von Cannabis als Medikament |
230. | Ukraine | 25. Oktober 2020 | ⧫ Durchsetzung des Budapester Memorandums |
231. | Chile | 25. Oktober 2020 | Ausarbeitung einer neuen Verfassung |
232. | Chile | 25. Oktober 2020 | Wahlverfahren für den Verfassungsrat |
233. | Neuseeland | 17. Oktober 2020 | Einführung der aktiven Sterbehilfe |
234. | Neuseeland | 17. Oktober 2020 | Cannabis für Privatgebrauch |
235. | Türkische Republik Nordzypern | 11. Oktober 2020 | Vergrösserung des Obersten Gerichts |
236. | Neukaledonien (Frankreich) | 4. Oktober 2020 | Unabhängigkeit |
237. | Schweiz | 27. September 2020 | Massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative) |
238. | Schweiz | 27. September 2020 | Jagdgesetz (Regulierung des Wildtierbestands) |
239. | Schweiz | 27. September 2020 | Bundessteuergesetz (Abzüge für Kinderdrittbetreuung und Kinder in Ausbildung) |
240. | Schweiz | 27. September 2020 | Erwerbsersatzgesetz (Vaterschaftsurlaub) |
241. | Schweiz | 27. September 2020 | Beschaffung neuer Kampfflugzeuge |
242. | Falkland-Inseln | 24. September 2020 | Wahl in einem einzigen Wahlkreis |
243. | Italien | 21. September 2020 | Verkleinerung des Parlaments |
244. | Liechtenstein | 30. August 2020 | Ausgewogene Vertretung der Geschlechter in politischen Gremien (HalbeHalbe) |
245. | Liechtenstein | 30. August 2020 | Bürgerrechtsgesetz (Doppelte Staatsbürgerschaft bei Einbürgerungen) |
246. | Liechtenstein | 30. August 2020 | Bau der S-Bahn Liechtenstein |
247. | Russland | 1. Juli 2020 | Verfassungsreform |
248. | Russland | 1. Juli 2020 | ⧫ Staatsbildende Rolle der russischen Volkes |
249. | Russland | 1. Juli 2020 | ⧫ Bodenschätze als Volkseigentum |
250. | Russland | 1. Juli 2020 | ⧫ Tieferes Pensionsalter |
251. | Russland | 1. Juli 2020 | ⧫ Indexierung von Renten, Sozialleistungen und Stipendien |
252. | Russland | 1. Juli 2020 | ⧫ Mindestlohn und Renten nicht unter Existenzminimum |
253. | Russland | 1. Juli 2020 | ⧫ Obergrenze von 10% für Mietauslagen |
254. | Russland | 1. Juli 2020 | ⧫ Grössere Kontrollbefugnisse des Parlaments |
255. | Russland | 1. Juli 2020 | ⧫ Recht auf Misstrauensanträge gegen die Regierung |
256. | Russland | 1. Juli 2020 | ⧫ Direkte Wahl des Föderationsrats, der Gouverneure und Bürgermeister |
257. | Russland | 1. Juli 2020 | ⧫ Unabhängigkeit der Justiz |
258. | Russland | 1. Juli 2020 | ⧫ Strenge Strafen für Wahlfälschung |
259. | Russland | 1. Juli 2020 | ⧫ Wirtschaftswachstum und Volkswohl als Aufgaben der Staatsbank |
260. | Russland | 1. Juli 2020 | ⧫ Genügender Steueranteil für Gemeinden |
261. | Russland | 1. Juli 2020 | ⧫ Verfassungsreform im Interesse der Volkes |
262. | Russland | 1. Juli 2020 | ⧫ Billigung der Verfassungsreformen in einem Referendum |
263. | Palau | 1. Mai 2020 | Festlegung der Hoheitsgewässer unter den Bundesstaaten |
264. | Guinea | 22. März 2020 | Verfassung |
265. | Frankreich | 15. März 2020 | ⧫ Rückzug der Rentenreform |
266. | Schweiz | 9. Februar 2020 | Mehr bezahlbare Wohnungen |
267. | Schweiz | 9. Februar 2020 | Strafgesetzbuch/Militärstrafgesetz (Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung) |
268. | Chile | 15. Dezember 2019 | ⧫ Ausarbeitung einer neuen Verfassung |
269. | Chile | 15. Dezember 2019 | ⧫ Wahlmodus für den Verfassungsrat |
270. | Chile | 15. Dezember 2019 | ⧫ Stimmpflicht |
271. | Chile | 15. Dezember 2019 | ⧫ Mehr Befugnisse für Gemeinden |
272. | Chile | 15. Dezember 2019 | ⧫ Amtsverbot für Korrupte, Geldwäscher und Drogenhändler |
273. | Chile | 15. Dezember 2019 | ⧫ Tiefere Mehrwertsteuer für Güter des täglichen Bedarfs |
274. | Chile | 15. Dezember 2019 | ⧫ Soziale Forderungen |
275. | Liechtenstein | 24. November 2019 | Neubau des Landesspitals |
276. | Bougainville (Papua-Neuguinea) | 23. November 2019 | Status |
277. | Sidama (Äthiopien) | 20. November 2019 | Bildung eines eigenen Regionalstaates |
278. | Uruguay | 27. Oktober 2019 | Verschärfung des Strafrechts |
279. | Macao | 25. August 2019 | ⧫ Direktwahl des Regierungschefs |
280. | Chile | 21. Juli 2019 | ⧫ Handelsabkommen TPP-11 |
281. | San Marino | 2. Juni 2019 | Zweiter Wahlgang bei Parlamentswahlen |
282. | San Marino | 2. Juni 2019 | Diskriminierungsverbot wegen sexueller Orientierung |
283. | Rumänien | 26. Mai 2019 | Keine Begnadigung bei Korruptionsdelikten |
284. | Rumänien | 26. Mai 2019 | Keine Notverordnungen im Justizwesen |
285. | Irland | 24. Mai 2019 | Wartefrist vor Ehescheidung auf Gesetzesstufe |
286. | Schweiz | 19. Mai 2019 | Steuerreform und AHV-Finanzierung |
287. | Schweiz | 19. Mai 2019 | Änderung der EU-Waffenrichtlinie (Schengen-Besitzstand) |
288. | Litauen | 12. Mai 2019 | Doppelte Staatsangehörigkeit |
289. | Litauen | 12. Mai 2019 | Verkleinerung des Parlaments |
290. | Vieques (Puerto Rico) | 10. Mai 2019 | ⧫ Verbleib bei Puerto Rico |
291. | Vieques (Puerto Rico) | 10. Mai 2019 | ⧫ Bildung eines eigenen Territoriums |
292. | Vieques (Puerto Rico) | 10. Mai 2019 | ⧫ Kontrolle über Finanzmittel |
293. | Belize | 8. Mai 2019 | Grenzziehung zu Guatemala durch Internationalen Gerichtshof |
294. | Ägypten | 22. April 2019 | Verfassungsreform |
295. | Amerikanische Jungferninseln | 30. März 2019 | Wahlverfahren für den Senat |
296. | Mikronesischer Staatenbund | 5. März 2019 | Wahl eines Verfassungsrates |
297. | Republik Moldau (Moldawien) | 24. Februar 2019 | Verkleinerung des Parlaments |
298. | Republik Moldau (Moldawien) | 24. Februar 2019 | Abberufung für pflichtvergessene Abgeordnete |
299. | Kuba | 24. Februar 2019 | Verfassung |
300. | Schweiz | 10. Februar 2019 | Zersiedelung stoppen – für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung (Zersiedelungsinitiative) |
301. | Autonome Region Muslimisches Mindanao (Philippinen) | 21. Januar 2019 | Umwandlung in die Autonome Region Bangsamoro |
302. | Peru | 9. Dezember 2018 | Neues Gremium zur Wahl der Richter und Staatsanwälte |
303. | Peru | 9. Dezember 2018 | Regelung der Parteienfinanzierung |
304. | Peru | 9. Dezember 2018 | Keine unmittelbare Wiederwahl der Abgeordneten |
305. | Peru | 9. Dezember 2018 | Zweikammersystem |
306. | Mexiko | 25. November 2018 | ⧫ Bau einer Eisenbahnlinie im Süden des Landes |
307. | Mexiko | 25. November 2018 | ⧫ Bau einer Eisenbahnlinie zwischen Pazifik und Atlantik |
308. | Mexiko | 25. November 2018 | ⧫ Bau und Modernierung der staatlichen Erdölraffinerien |
309. | Mexiko | 25. November 2018 | ⧫ Wiederaufforstungsprogramm |
310. | Mexiko | 25. November 2018 | ⧫ Verdoppelung der Altersrenten |
311. | Mexiko | 25. November 2018 | ⧫ Stipendien und Weiterbildung für arbeitslose Jugendliche |
312. | Mexiko | 25. November 2018 | ⧫ Stipendien für Studierende an öffentlichen Hochschulen |
313. | Mexiko | 25. November 2018 | ⧫ Renten für eine Million Behinderter |
314. | Mexiko | 25. November 2018 | ⧫ Freier Zugang zu Gesundheitsdiensten |
315. | Mexiko | 25. November 2018 | ⧫ Freier Internetzugang im öffentlichen Raum |
316. | Liechtenstein | 25. November 2018 | Verpflichtungskredit für die "Tour de Ski" (800'000 Franken) |
317. | Schweiz | 25. November 2018 | Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere (Hornkuh-Initiative) |
318. | Schweiz | 25. November 2018 | Schweizer Recht statt fremde Richter (Selbstbestimmungsinitiative) |
319. | Schweiz | 25. November 2018 | Allgemeiner Teil des Sozialversicherungsrechts (Überwachung von Versicherten) |
320. | Republik China (Taiwan) | 24. November 2018 | Jährlicher Leistungsabbau bei Heizkraftwerken |
321. | Republik China (Taiwan) | 24. November 2018 | Energiepolitik ohne Kohlekraftwerke (inbegriffen Shen'ao) |
322. | Republik China (Taiwan) | 24. November 2018 | Beibehaltung des Einfuhrverbots für Lebensmittel aus Fukushima |
323. | Republik China (Taiwan) | 24. November 2018 | Eigener Status für gleichgeschlechtliche Paare |
324. | Republik China (Taiwan) | 24. November 2018 | Heirat nur für Frau und Mann |
325. | Republik China (Taiwan) | 24. November 2018 | Keine Sexualkunde an Schulen über homosexuelle Themen |
326. | Republik China (Taiwan) | 24. November 2018 | Teilnahme an internationalen Sportveranstaltungen als "Taiwan" |
327. | Republik China (Taiwan) | 24. November 2018 | Heirat für gleichgeschlechtliche Paare |
328. | Republik China (Taiwan) | 24. November 2018 | Sexualkunde an Schulen gemäss dem Gesetz über die Gleichheit der Geschlechter |
329. | Republik China (Taiwan) | 24. November 2018 | Aufhebung der Stillegung aller Kernkraftwerke |
330. | Grenada | 6. November 2018 | Beitritt zum Karibischen Gerichtshof (CCJ); Justizreform |
331. | Amerikanisch-Samoa | 6. November 2018 | Parlament kann Veto des Gouverneurs aufheben |
332. | Antigua und Barbuda | 6. November 2018 | Karibischer Gerichtshof (CCJ) als oberste Berufungsinstanz |
333. | Neukaledonien (Frankreich) | 4. November 2018 | Unabhängigkeit |
334. | Mexiko | 28. Oktober 2018 | ⧫ Bau des internationalen Flughafens von Mexiko-Stadt |
335. | Irland | 26. Oktober 2018 | Aufhebung des Blasphemieverbots |
336. | Guernsey (Kanalinseln) | 10. Oktober 2018 | Wahlsystem (erste Zählung) |
337. | Guernsey (Kanalinseln) | 10. Oktober 2018 | Wahlsystem (zweite Zählung) |
338. | Guernsey (Kanalinseln) | 10. Oktober 2018 | Wahlsystem (dritte Zählung) |
339. | Guernsey (Kanalinseln) | 10. Oktober 2018 | Wahlsystem (vierte Zählung) |
340. | Rumänien | 7. Oktober 2018 | Ehe nur zwischen Mann und Frau |
341. | Mazedonien | 30. September 2018 | Beitrittverhandlungen zu EU und NATO (als Republik Nordmazedonien) |
342. | Schweiz | 23. September 2018 | Velowege sowie Fuss- und Wanderwege (Gegenentwurf) |
343. | Schweiz | 23. September 2018 | Gesunde sowie umweltfreundlich und fair hergestellte Lebensmittel (Fair-Food) |
344. | Schweiz | 23. September 2018 | Ernährungssouveränität – die Landwirtschaft betrifft uns alle |
345. | Kolumbien | 26. August 2018 | Senkung des Lohns der Abgeordneten und hoher Beamter |
346. | Kolumbien | 26. August 2018 | Keine Entlassung auf Bewährung für Korrupte |
347. | Kolumbien | 26. August 2018 | Ausschreibung aller öffentlichen Aufträge |
348. | Kolumbien | 26. August 2018 | Öffentliche Anhörungen vor dem Beschluss über Staatshaushalte |
349. | Kolumbien | 26. August 2018 | Offenlegung aller Tätigkeiten von Abgeordneten |
350. | Kolumbien | 26. August 2018 | Offenlegung der Vermögensverhältnisse der Kandidaten und ihrer Verwandten |
351. | Kolumbien | 26. August 2018 | Höchstens drei Amtszeiten für Abgeordnete |
352. | Komoren | 30. Juli 2018 | Verfassungsreform |
353. | Schweiz | 10. Juni 2018 | Geldschöpfung allein durch die Nationalbank (Vollgeld) |
354. | Schweiz | 10. Juni 2018 | Geldspielgesetz |
355. | Irland | 25. Mai 2018 | Regelung der Abtreibung |
356. | Burundi | 17. Mai 2018 | Verfassung |
357. | Slowenien | 13. Mai 2018 | Zweites Eisenbahngleis zwischen Divača und Koper |
358. | Guatemala | 15. April 2018 | Grenzziehung zu Belize durch Internationalen Gerichtshof |
359. | Niederlande | 21. März 2018 | Gesetz über Geheim- und Sicherheitsdienste |
360. | Schweiz | 4. März 2018 | Finanzordnung 2021 (Mehrwertsteuer und Bundessteuer bis 2035) |
361. | Schweiz | 4. März 2018 | Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren (No Billag) |
362. | Ecuador | 4. Februar 2018 | Amtsverbot und Vermögenseinzug für Korrupte |
363. | Ecuador | 4. Februar 2018 | Aufhebung der unbegrenzten Wiederwahl |
364. | Ecuador | 4. Februar 2018 | Direktwahl des Rats für Bürgerbeteiligung |
365. | Ecuador | 4. Februar 2018 | Unverjährbarkeit von Sexualverbrechen an Kindern |
366. | Ecuador | 4. Februar 2018 | Verbot des Bergbaus in Schutzgebieten |
367. | Ecuador | 4. Februar 2018 | Aufhebung des "Mehrwertgesetzes" |
368. | Ecuador | 4. Februar 2018 | Vergrösserung des Schutzgebietes im Nationalpark Yasuní |
369. | Australien | 7. November 2017 | Einführung der gleichgeschechtlichen Ehe |
370. | Lombardei (Italien) | 22. Oktober 2017 | Autonomie |
371. | Venetien (Italien) | 22. Oktober 2017 | Autonomie |
372. | Südbrasilien (Paraná, Santa Catarina, Rio Grande do Sul) | 7. Oktober 2017 | ⧫ Unabhängigkeit |
373. | Katalonien (Spanien) | 1. Oktober 2017 | Unabhängigkeit |
374. | Irakisch-Kurdistan (Irak) | 25. September 2017 | Unabhängigkeit |
375. | Slowenien | 24. September 2017 | Zweites Eisenbahngleis zwischen Divača und Koper |
376. | Schweiz | 24. September 2017 | Ernährungssicherheit |
377. | Schweiz | 24. September 2017 | Zusatzfinanzierung der AHV durch Erhöhung der Mehrwertsteuer |
378. | Schweiz | 24. September 2017 | Reform der Altersvorsorge 2020 |
379. | Osterinsel (Rapa Nui, Isla de Pascua), Chile | 3. September 2017 | Bildung eines Meeresschutzgebietes |
380. | Osterinsel (Rapa Nui, Isla de Pascua), Chile | 3. September 2017 | Gemeinsame Verwaltung des Meeresschutzgebietes |
381. | Osterinsel (Rapa Nui, Isla de Pascua), Chile | 3. September 2017 | Nur traditionelle Fischereimethoden im Meeresschutzgebiet |
382. | Mauretanien | 5. August 2017 | Geänderte Staatssymbole |
383. | Mauretanien | 5. August 2017 | Verfassungsreform |
384. | Venezuela | 16. Juli 2017 | Keine Wahl eines Verfassungsrates ohne vorherige Volksabstimmung |
385. | Venezuela | 16. Juli 2017 | Unterstützung des Parlaments und der Verfassung |
386. | Venezuela | 16. Juli 2017 | Freie Wahlen und Bildung einer Regierung der nationalen Einheit |
387. | Asgardia | 18. Juni 2017 | ⧫ Verfassung |
388. | Puerto Rico | 11. Juni 2017 | Status |
389. | Schweiz | 21. Mai 2017 | Energiegesetz (Energiestrategie 2050) |
390. | Türkei | 16. April 2017 | Verfassungsreform |
391. | Südossetien (Georgien) | 9. April 2017 | Zusätzliche Bezeichnung als "Alanischer Staat" |
392. | Hongkong | 19. März 2017 | ⧫ Jetziges Wahlverfahren des Regierungschefs |
393. | Mikronesischer Staatenbund | 7. März 2017 | Aufhebung des Verbots der doppelten Staatsbürgerschaft |
394. | Berg-Karabach (Aserbaidschan) | 20. Februar 2017 | Verfassung |
395. | Ecuador | 19. Februar 2017 | Kein Vermögen in Steueroasen für Amtsträger |
396. | Schweiz | 12. Februar 2017 | Erleichterte Einbürgerung der dritten Ausländergeneration |
397. | Schweiz | 12. Februar 2017 | Schaffung eines Fonds für Nationalstrassen und Agglomerationsverkehr |
398. | Schweiz | 12. Februar 2017 | Unternehmenssteuerreformgesetz III |
399. | Kirgisistan | 11. Dezember 2016 | Verfassungsreform |
400. | Italien | 4. Dezember 2016 | Verfassungsreform |
401. | Schweiz | 27. November 2016 | Geordneter Ausstieg aus der Atomenergie |
402. | Grenada | 24. November 2016 | Beitritt zum Karibischen Gerichtshof; Justizreform |
403. | Grenada | 24. November 2016 | Schaffung einer Wahlkommission |
404. | Grenada | 24. November 2016 | Ernennung des Oppositionsführers |
405. | Grenada | 24. November 2016 | Fixe Amtszeit des Abgeordnetenhauses |
406. | Grenada | 24. November 2016 | Staatsname "Grenada, Carriacou und Petite Martinique" |
407. | Grenada | 24. November 2016 | Erweiterte Grundrechte |
408. | Grenada | 24. November 2016 | Amtszeitbegrenzung für Premierminister |
409. | Bulgarien | 6. November 2016 | Mehrheitswahlrecht |
410. | Bulgarien | 6. November 2016 | Einführung der Stimmpflicht |
411. | Bulgarien | 6. November 2016 | Beschränkung der staatlichen Parteienfinanzierung |
412. | Elfenbeinküste | 30. Oktober 2016 | Verfassung |
413. | Ungarn | 2. Oktober 2016 | Recht der Europäischen Union, Quoten für Nichtungarn festzulegen |
414. | Kolumbien | 2. Oktober 2016 | Vertrag zur Beendigung des Konflikts und zur Sicherung des Friedens |
415. | Südbrasilien (Paraná, Santa Catarina, Rio Grande do Sul) | 1. Oktober 2016 | ⧫ Unabhängigkeit |
416. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Zusammensetzung der Streitkräfte |
417. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Schutz der Menschenwürde |
418. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Behindertenrechte |
419. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Einschränkung des Privateigentums |
420. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Datenschutz |
421. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Aussperrung |
422. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Erweitertes Verbot der Unruhestiftung |
423. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Erweitertes Versammlungsverbot |
424. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Ausbürgerung |
425. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Erweiterte Beschränkung des passiven Wahlrechts |
426. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Klagerecht nur für einzelne Militärpersonen |
427. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Verschärfung des Umsturzverbots |
428. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Gesundheitsschutz im Arbeitsrecht |
429. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Rechtsschutz im Verwaltungsverfahren |
430. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Schutz vor Willkür |
431. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Aufhebung des Mindestalters für Abgeordnete |
432. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Aufhebung des Mindestalters für Abgeordnete |
433. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Amtsverlust der Abgeordneten bei unethischem Verhalten |
434. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Auflösung der Nationalversammlung |
435. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Aufhebung des Mindestalters für den Präsidenten |
436. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Fünf statt sieben Jahre Amtszeit für Präsidenten |
437. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Einführung von Vizepräsidenten |
438. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Amtsübernahme durch die Vizepräsidenten |
439. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Immunität des Präsidenten und der Vizepräsidenten |
440. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Besoldung und Schutz des Ersten Vizepräsidenten |
441. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Unterzeichnung von Staatsverträgen durch Vizepräsidenten |
442. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Qualifikationen für Kabinettsmitglieder |
443. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Aufhebung des Mindestalters für Richter |
444. | Aserbaidschan | 26. September 2016 | Haftpflicht der Gemeinden |
445. | Schweiz | 25. September 2016 | Nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft) |
446. | Schweiz | 25. September 2016 | Höhere AHV-Renten (AHV plus) |
447. | Schweiz | 25. September 2016 | Nachrichtendienstgesetz |
448. | Republika Srpska (Bosnien-Herzegowina) | 25. September 2016 | 9. Januar als Staatsfeiertag |
449. | Liechtenstein | 18. September 2016 | Familienzulagensetz (Krankentaggeld auch bei Mutterschaft) |
450. | Sambia | 11. August 2016 | Verfassungsreform |
451. | Thailand | 7. August 2016 | Verfassung |
452. | Thailand | 7. August 2016 | Mitbestimmung des Senats bei der Wahl des Ministerpräsidenten in der Übergangszeit |
453. | Abchasien (Georgien) | 10. Juli 2016 | Vorzeitige Präsidentenwahlen |
454. | Gibraltar | 23. Juni 2016 | Verbleib in / Austritt aus der Europäischen Union |
455. | Grossbritannien | 23. Juni 2016 | Verbleib in / Austritt aus der Europäischen Union |
456. | Bermuda | 23. Juni 2016 | Gleichgeschlechtliche Ehe |
457. | Bermuda | 23. Juni 2016 | Eingetragene Partnerschaft für gleichgeschlechtliche Paare |
458. | Bahamas | 7. Juni 2016 | Weitergabe des Bürgerrechts für im Ausland Geborene durch jeden Elternteil |
459. | Bahamas | 7. Juni 2016 | Recht auf Einbürgerung für ausländische Ehegatten |
460. | Bahamas | 7. Juni 2016 | Weitergabe des Bürgerrechts für uneheliche Kinder durch jeden Elternteil |
461. | Bahamas | 7. Juni 2016 | Diskriminierungsverbot aufgrund des Geschlechts |
462. | Schweiz | 5. Juni 2016 | "Pro Service public" |
463. | Schweiz | 5. Juni 2016 | Bedingungsloses Grundeinkommen |
464. | Schweiz | 5. Juni 2016 | Faire Verkehrsfinanzierung (Milchkuh-Initiative) |
465. | Schweiz | 5. Juni 2016 | Fortpflanzungsmedizingesetz (Zulassung der Präimplantationsdiagnostik) |
466. | Schweiz | 5. Juni 2016 | Asylgesetz (Beschleunigung des Verfahrens) |
467. | Tadschikistan | 22. Mai 2016 | Verfassungsreform |
468. | San Marino | 15. Mai 2016 | Eine einzige Vorzugsstimme bei Wahlen |
469. | San Marino | 15. Mai 2016 | Aufhebung des Zonenplans für Rovereta (Polo del Lusso) |
470. | San Marino | 15. Mai 2016 | Aufhebung des Quorums bei Referenden |
471. | San Marino | 15. Mai 2016 | Höchstlohn 100'000 Euro in Staatsbetrieben |
472. | Italien | 17. April 2016 | Aufhebung der Lizenzen für Probebohrungen im Meer |
473. | Darfur (Sudan) | 13. April 2016 | Fünf Bundesstaaten / Autonome Region |
474. | Niederlande | 6. April 2016 | Assoziationsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Ukraine |
475. | Neuseeland | 24. März 2016 | Nationalflagge |
476. | Senegal | 20. März 2016 | Verfassungsreform |
477. | Schweiz | 28. Februar 2016 | Abschaffung der "Heiratsstrafe" im Steuerrecht |
478. | Schweiz | 28. Februar 2016 | Durchsetzung der Ausschaffung krimineller Ausländer (Durchsetzungsinitiative) |
479. | Schweiz | 28. Februar 2016 | Spekulationsverbot für Nahrungsmittel |
480. | Schweiz | 28. Februar 2016 | Bau eines zweiten Gotthard-Strassentunnels |
481. | Bolivien | 21. Februar 2016 | Dritte Amtszeit für Präsident |
482. | Slowenien | 20. Dezember 2015 | Gleichgeschlechtliche Heirat |
483. | Ruanda | 18. Dezember 2015 | Verfassungsreform |
484. | Bonaire | 18. Dezember 2015 | Zufriedenheit mit direkter Anbindung an die Niederlande |
485. | Liechtenstein | 13. Dezember 2015 | Krankenversicherungsgesetz |
486. | Zentralafrikanische Republik | 13. Dezember 2015 | Verfassung |
487. | Neuseeland | 11. Dezember 2015 | Alternativen zur Nationalflagge (erste Zählung) |
488. | Neuseeland | 11. Dezember 2015 | Alternativen zur Nationalflagge (zweite Zählung) |
489. | Neuseeland | 11. Dezember 2015 | Alternativen zur Nationalflagge (dritte Zählung) |
490. | Neuseeland | 11. Dezember 2015 | Alternativen zur Nationalflagge (vierte Zählung) |
491. | Armenien | 6. Dezember 2015 | Verfassungsreform |
492. | Dänemark | 3. Dezember 2015 | Aufhebung der Ausnahmebestimmungen zur Justiz- und Polizeizusammenarbeit mit der Europäischen Union |
493. | Republik Kongo (Brazzaville) | 25. Oktober 2015 | Verfassung |
494. | Bulgarien | 25. Oktober 2015 | Elektronische Stimmabgabe |
495. | Polen | 6. September 2015 | Wahl des Sejms in Einerwahlkreisen |
496. | Polen | 6. September 2015 | Beibehaltung der staatlichen Parteienfinanzierung |
497. | Polen | 6. September 2015 | Steuerrecht im Zweifel für den Steuerpflichtigen |
498. | Griechenland | 5. Juli 2015 | Auflagen der internationalen Institutionen im Finanzbereich |
499. | Schweiz | 14. Juni 2015 | Fortpflanzungsmedizin (Aufbewahrung entwickelter Embryonen ausserhalb des Mutterleibs) |
500. | Schweiz | 14. Juni 2015 | Einheitliche Stipendien |
501. | Schweiz | 14. Juni 2015 | Einheitliche Erbschaftssteuer |
502. | Schweiz | 14. Juni 2015 | Radio- und Fernsehgesetz (Allgemeine Haushaltabgabe) |
503. | Luxemburg | 7. Juni 2015 | Senkung des Wahlrechtsalters von 18 auf 16 Jahre |
504. | Luxemburg | 7. Juni 2015 | Wahlrecht für Ausländer |
505. | Luxemburg | 7. Juni 2015 | Amtszeitbeschränkung für Minister |
506. | Irland | 22. Mai 2015 | Heirat für gleichgeschlechtliche Paare |
507. | Irland | 22. Mai 2015 | Senkung des Mindestalters für Präsidenten |
508. | Norfolk (Australien) | 8. Mai 2015 | Beibehaltung des Selbstbestimmungsrechts |
509. | Malta | 11. April 2015 | Frühlingsjagd auf Vögel |
510. | Schweiz | 8. März 2015 | Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen |
511. | Schweiz | 8. März 2015 | Energiesteuern statt Mehrwertsteuer |
512. | Slowakei | 7. Februar 2015 | Bezeichnung Ehe nur für Mann und Frau |
513. | Slowakei | 7. Februar 2015 | Adoptionsverbot für gleichgeschlechtliche Paare |
514. | Slowakei | 7. Februar 2015 | Sexualkundeunterricht nur mit Zustimmung der Eltern |
515. | Mongolei | 3. Februar 2015 | ⧫ Währungsstabilisierung durch Investitionen / Sparmassnahmen |
516. | St. Eustatius | 17. Dezember 2014 | Status |
517. | Schweiz | 30. November 2014 | Abschaffung der Pauschalbesteuerung |
518. | Schweiz | 30. November 2014 | Stopp der Überbevölkerung (Ecopop) |
519. | Schweiz | 30. November 2014 | Rettung des Schweizer Goldes |
520. | Bahrain | 22. November 2014 | ⧫ Wünschbarkeit einer Staatsreform |
521. | Katalonien (Spanien) | 9. November 2014 | Souveränität |
522. | Katalonien (Spanien) | 9. November 2014 | Unabhängigkeit |
523. | Amerikanische Jungferninseln | 4. November 2014 | Marihuana für medizinische und Forschungszwecke |
524. | Amerikanische Jungferninseln | 4. November 2014 | Verdopplung der Amtszeit des Senats |
525. | Nördliche Marianen | 4. November 2014 | Wahl eines Verfassungsrates |
526. | Nördliche Marianen | 4. November 2014 | Definition der nordmarianischen Abstammung |
527. | Nördliche Marianen | 4. November 2014 | Ein Viertel des Budgets für Bildung |
528. | Guam | 4. November 2014 | Marihuana für medizinische Zwecke |
529. | Amerikanisch-Samoa | 4. November 2014 | Parlament kann Veto des Gouverneurs aufheben |
530. | Friaul (Italien) | 31. Oktober 2014 | ⧫ Unabhängigkeit |
531. | Uruguay | 26. Oktober 2014 | Strafmündigkeitsalter 16 Jahre |
532. | Jersey (Kanalinseln) | 15. Oktober 2014 | Gemeindevorsteher (Constables) automatisch im Parlament |
533. | Schweiz | 28. September 2014 | Mehrwertsteuersatz des Gastgewerbes |
534. | Schweiz | 28. September 2014 | Öffentliche Krankenkasse |
535. | Schottland (Grossbritannien) | 18. September 2014 | Unabhängigkeit |
536. | Brasilien | 7. September 2014 | ⧫ Einsetzung eines Verfassungsrats |
537. | Macao | 31. August 2014 | ⧫ Direktwahl des Regierungschefs |
538. | Macao | 31. August 2014 | ⧫ Vertrauen in Fernando Chui Sai On als Regierungschef |
539. | Litauen | 29. Juni 2014 | Verfassungsreform |
540. | Hongkong | 29. Juni 2014 | ⧫ Wahlverfahren des Regierungschefs |
541. | Hongkong | 29. Juni 2014 | ⧫ Ablehnung eines unannehmbaren Wahlverfahrens durch das Parlament |
542. | Türkische Republik Nordzypern | 29. Juni 2014 | Verfassungsreform |
543. | Liechtenstein | 15. Juni 2014 | Gesetz über die Pensionsversicherung für das Staatspersonal |
544. | Slowenien | 8. Juni 2014 | Gesetz über Dokumentenschutz und Archive |
545. | San Marino | 25. Mai 2014 | Aufhebung der Reform des Pensionsgesetzes |
546. | San Marino | 25. Mai 2014 | Aufhebung des Gesetzes über die Ausübung der Medizinberufe |
547. | Dänemark | 25. Mai 2014 | Beitritt zum Europäischen Patentgerichtshof |
548. | Schweiz | 18. Mai 2014 | Medizinische Grundversorgung |
549. | Schweiz | 18. Mai 2014 | Arbeitsverbot mit Kindern für Pädophile |
550. | Schweiz | 18. Mai 2014 | Schutz fairer Löhne (Mindestlohn) |
551. | Schweiz | 18. Mai 2014 | Gripen-Fonds-Gesetz |
552. | Volksrepublik Donezk (Ukraine) | 11. Mai 2014 | Unabhängigkeit |
553. | Volksrepublik Lugansk (Ukraine) | 11. Mai 2014 | Unabhängigkeit |
554. | Venetien (Italien) | 21. März 2014 | ⧫ Unabhängigkeit |
555. | Venetien (Italien) | 21. März 2014 | ⧫ Beitritt zur Europäischen Union |
556. | Venetien (Italien) | 21. März 2014 | ⧫ Euro als Währung |
557. | Venetien (Italien) | 21. März 2014 | ⧫ Beitritt zur NATO |
558. | Krim (Ukraine) | 16. März 2014 | Anschluss an Russland / Verfassung von 1992 |
559. | Sewastopol (Ukraine) | 16. März 2014 | Anschluss an Russland / Verfassung von 1992 |
560. | Schweiz | 9. Februar 2014 | Finanzierung und Ausbau der Eisenbahninfrastruktur |
561. | Schweiz | 9. Februar 2014 | Abtreibungsfinanzierung als Privatsache |
562. | Schweiz | 9. Februar 2014 | Gegen Masseneinwanderung |
563. | Gagausien (Moldawien) | 2. Februar 2014 | Annäherung an die Zollunion |
564. | Gagausien (Moldawien) | 2. Februar 2014 | Annäherung an die Europäische Union |
565. | Gagausien (Moldawien) | 2. Februar 2014 | Vorbereitung einer Abstimmung über die Unabhängigkeit |
566. | Ägypten | 15. Januar 2014 | Verfassung |
567. | Neuseeland | 13. Dezember 2013 | Teilprivatisierung gewisser Staatsbetriebe |
568. | Kroatien | 1. Dezember 2013 | Ehe nur für Mann und Frau |
569. | Südtirol (Italien) | 30. November 2013 | ⧫ Selbstbestimmungsrecht |
570. | Schweiz | 24. November 2013 | Gerechte Löhne |
571. | Schweiz | 24. November 2013 | Steuerabzüge auch für Eltern, die ihre Kinder selber betreuen |
572. | Schweiz | 24. November 2013 | Nationalstrassenabgabegesetz (Verteuerung der Autobahnvignette) |
573. | Abyei (Südsudan) | 29. Oktober 2013 | ⧫ Staatszugehörigkeit |
574. | San Marino | 20. Oktober 2013 | Beitrittsverhandlungen mit der Europäischen Union |
575. | San Marino | 20. Oktober 2013 | Teuerungsausgleich bis zum Abschluss eines Gesamtarbeitsvertrags |
576. | Irland | 4. Oktober 2013 | Abschaffung des Senats |
577. | Irland | 4. Oktober 2013 | Schaffung eines Appellationsgerichts |
578. | Schweiz | 22. September 2013 | Aufhebung der Wehrpflicht |
579. | Schweiz | 22. September 2013 | Epidemiengesetz |
580. | Schweiz | 22. September 2013 | Liberalisierung der Öffnungszeiten von Tankstellenshops |
581. | Schweiz | 9. Juni 2013 | Volkswahl des Bundesrates |
582. | Schweiz | 9. Juni 2013 | Asylgesetz (Dringliche Änderungen) |
583. | Jersey (Kanalinseln) | 24. April 2013 | Wahlsystem (erste Zählung) |
584. | Jersey (Kanalinseln) | 24. April 2013 | Wahlsystem (zweite Zählung) |
585. | Elsass (Frankreich) | 7. April 2013 | Einheitsverwaltung für die Region |
586. | St. Helena | 23. März 2013 | Wahl des Regierungschefs durch das Parlament |
587. | Simbabwe | 16. März 2013 | Verfassung |
588. | Falkland-Inseln | 11. März 2013 | Status als britisches Überseegebiet |
589. | Schweiz | 3. März 2013 | Familienpolitik |
590. | Schweiz | 3. März 2013 | Gegen die Abzockerei |
591. | Schweiz | 3. März 2013 | Raumplanungsgesetz (Rückzonung, Mehrwertabschöpfung) |
592. | Bahamas | 28. Januar 2013 | Zulassung von Internet-Bingo (Web shops) |
593. | Bahamas | 28. Januar 2013 | Einführung einer landesweiten Lotterie |
594. | Bulgarien | 27. Januar 2013 | Bau eines neuen Kernkraftwerks |
595. | Österreich | 20. Januar 2013 | Berufsheer / allgemeine Wehrpflicht |
596. | Ägypten | 22. Dezember 2012 | Verfassung |
597. | Schweiz | 25. November 2012 | Tierseuchengesetz |
598. | Irland | 10. November 2012 | Kinderrechte |
599. | Amerikanische Jungferninseln | 6. November 2012 | Verwendung von Industriehanf |
600. | Puerto Rico | 6. November 2012 | Beibehaltung des Status quo |
601. | Puerto Rico | 6. November 2012 | Alternativen zum jetzigen Status |
602. | Nördliche Marianen | 6. November 2012 | Volkswahl des Generalstaatsanwalts |
603. | Nördliche Marianen | 6. November 2012 | Zweckartikel der Universität |
604. | Nördliche Marianen | 6. November 2012 | Ausgabe von Anleihen für Rentenzahlungen |
605. | Guam | 6. November 2012 | Kommerzielles Bingospiel |
606. | Amerikanisch-Samoa | 6. November 2012 | Parlament kann Veto des Gouverneurs aufheben |
607. | Island | 20. Oktober 2012 | Entwurf der Verfassungskommission als Grundlage einer neuen Verfassung |
608. | Island | 20. Oktober 2012 | Bodenschätze als öffentliches Eigentum |
609. | Island | 20. Oktober 2012 | Stellung der Staatskirche |
610. | Island | 20. Oktober 2012 | Bessere Wahlmöglichkeit für Einzelpersonen |
611. | Island | 20. Oktober 2012 | Gleiches Gewicht für jede Stimme |
612. | Island | 20. Oktober 2012 | Einführung der Volksinitiative |
613. | Litauen | 14. Oktober 2012 | Bau eines neuen Kernkraftwerks |
614. | Pitcairn (Grossbritannien) | 26. September 2012 | Errichtung eines Meeresschutzgebiets |
615. | Schweiz | 23. September 2012 | Jugendmusikförderung |
616. | Schweiz | 23. September 2012 | Sicheres Wohnen im Alter |
617. | Schweiz | 23. September 2012 | Schutz vor Passivrauchen |
618. | Puerto Rico | 19. August 2012 | Verkleinerung des Parlaments |
619. | Puerto Rico | 19. August 2012 | Erschwerte Freilassung auf Kaution bei bestimmten Verbrechen |
620. | Rumänien | 29. Juli 2012 | Absetzung von Staatspräsident Băsescu |
621. | Cayman-Inseln | 18. Juli 2012 | Wahl in Einerwahlkreisen |
622. | Liechtenstein | 1. Juli 2012 | Vermindertes Vetorecht des Fürsten ("Damit deine Stimme zählt") |
623. | Schweiz | 17. Juni 2012 | Förderung des Bauparens |
624. | Schweiz | 17. Juni 2012 | Stärkung der Volksrechte in der Aussenpolitik (Staatsverträge) |
625. | Schweiz | 17. Juni 2012 | Krankenversicherungsgesetz (Managed Care) |
626. | Irland | 31. Mai 2012 | Vertrag über Stabilität in der Wirtschafts- und Währungsunion |
627. | Slowenien | 25. März 2012 | Familienrecht |
628. | Schweiz | 11. März 2012 | Eindämmung des Baus von Zweitwohnungen |
629. | Schweiz | 11. März 2012 | Steuerlich begünstigtes Bausparen und Finanzierung von Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen |
630. | Schweiz | 11. März 2012 | 6 Wochen Ferien für alle |
631. | Schweiz | 11. März 2012 | Regelung der Geldspiele zugunsten gemeinnütziger Zwecke |
632. | Schweiz | 11. März 2012 | Buchpreisbindungsgesetz |
633. | Belize | 29. Februar 2012 | ⧫ Ölförderung im Meer |
634. | Syrien | 26. Februar 2012 | Verfassung |
635. | Lettland | 18. Februar 2012 | Russisch als zweite Amtssprache |
636. | Nord-Kosovo | 15. Februar 2012 | Anerkennung der Institutionen Kosovos |
637. | Kroatien | 22. Januar 2012 | Beitritt zur Europäischen Union |
638. | Norfolk (Australien) | 21. Dezember 2011 | Beibehaltung der Gurtentragpflicht |
639. | Norfolk (Australien) | 21. Dezember 2011 | Beibehaltung bestimmter Typen von Nummernschildern |
640. | Norfolk (Australien) | 21. Dezember 2011 | Beibehaltung der Ausführungsbestimmungen bestimmter Nummernschilder |
641. | Norfolk (Australien) | 21. Dezember 2011 | Beihaltung der Helmtragpflicht für Velos |
642. | Neuseeland | 26. November 2011 | Beibehaltung des Wahlsystems |
643. | Neuseeland | 26. November 2011 | Alternatives Wahlsystem |
644. | Äquatorial-Guinea | 13. November 2011 | Verfassungsreform |
645. | Südossetien (Georgien) | 13. November 2011 | Ossetisch und Russisch als Amtssprachen |
646. | Falkland-Inseln | 3. November 2011 | Wahl in einem einzigen Wahlkreis |
647. | Liechtenstein | 30. Oktober 2011 | Neubau des Landesspitals |
648. | Irland | 27. Oktober 2011 | Möglichkeit von Gehaltskürzungen für Richter |
649. | Irland | 27. Oktober 2011 | Grössere Kompetenzen für parlamentarische Kommissionen |
650. | Paraguay | 9. Oktober 2011 | Wahlrecht für Staatsangehörige im Ausland |
651. | Chile | 8. Oktober 2011 | ⧫ Unentgeltliche Bildung |
652. | Chile | 8. Oktober 2011 | ⧫ Unterstellung der Schulen unter das Bildungsministerium |
653. | Chile | 8. Oktober 2011 | ⧫ Staatlich finanzierte Schulen ohne Gewinnabsichten |
654. | Chile | 8. Oktober 2011 | ⧫ Einführung bindender Volksabstimmungen |
655. | Liechtenstein | 18. September 2011 | Fristenlösung beim Schwangerschaftsabbruch ("Hilfe statt Strafe") |
656. | Liberia | 23. August 2011 | Fünf Jahre Wohnsitzpflicht für Präsidentschaftskandidaten |
657. | Liberia | 23. August 2011 | Rücktrittsalter der Richter 75 Jahre |
658. | Liberia | 23. August 2011 | Wahltag im November |
659. | Liberia | 23. August 2011 | Zweiter Wahlgang nur für Präsidentenwahlen |
660. | Lettland | 23. Juli 2011 | Auflösung des Parlaments |
661. | Marokko | 1. Juli 2011 | Verfassung |
662. | Palau | 22. Juni 2011 | Errichtung von Casinos |
663. | Liechtenstein | 19. Juni 2011 | Eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare (Partnerschaftsgesetz) |
664. | Italien | 13. Juni 2011 | Aufhebung der teilweisen Privatisierung der Wasserversorgung |
665. | Italien | 13. Juni 2011 | Aufhebung von privatisiertem Gewinn aus der Wasserversorgung |
666. | Italien | 13. Juni 2011 | Aufhebung der Planung und des Baus neuer Atomkraftwerke |
667. | Italien | 13. Juni 2011 | Aufhebung der Pflicht der Inhaber der höchsten Staatsämter, vor Gericht zu erscheinen |
668. | Slowenien | 5. Juni 2011 | Gesetz gegen Schwarzarbeit |
669. | Slowenien | 5. Juni 2011 | Renten- und Invalidenversicherungsgesetz |
670. | Slowenien | 5. Juni 2011 | Gesetz über Dokumentenschutz und Archive |
671. | Malta | 28. Mai 2011 | Ehescheidung für getrennte Paare |
672. | Ecuador | 7. Mai 2011 | Erschwerte Aufhebung der Untersuchungshaft |
673. | Ecuador | 7. Mai 2011 | Strengere Vorgaben für Alternativen zu Haftstrafen |
674. | Ecuador | 7. Mai 2011 | Keine Beteiligungen ausserhalb ihres Geschäfts für Banken und Medienunternehmen |
675. | Ecuador | 7. Mai 2011 | Temporäre Neuordnung der Justizaufsicht |
676. | Ecuador | 7. Mai 2011 | Wahlmodus der neuen Justizaufsicht |
677. | Ecuador | 7. Mai 2011 | Verbot unrechtmässiger Bereicherung |
678. | Ecuador | 7. Mai 2011 | Verbot von Glücksspielen |
679. | Ecuador | 7. Mai 2011 | Regelung sexueller und diskriminierender Gewaltdarstellungen in den Medien |
680. | Ecuador | 7. Mai 2011 | Beitrittspflicht der Arbeitgeber zu den Sozialversicherungen |
681. | Grossbritannien | 5. Mai 2011 | "Alternative Vote" als Wahlsystem |
682. | Slowenien | 10. April 2011 | Gesetz über Teilzeitarbeit |
683. | Katalonien (Spanien) | 10. April 2011 | ⧫ Unabhängigkeit |
684. | Island | 9. April 2011 | Staatsgarantie für den Icesave-Entschädigungsfonds |
685. | San Marino | 27. März 2011 | Aufhebung der Senkung des qualifizierten Mehrs für die Veräusserung öffentlichen Eigentums |
686. | Ägypten | 19. März 2011 | Verfassungsreform |
687. | Mikronesischer Staatenbund | 8. März 2011 | Vierjährige Amtszeit für alle Kongressabgeordneten |
688. | Mikronesischer Staatenbund | 8. März 2011 | Aufhebung des Verbots der doppelten Staatsbürgerschaft |
689. | Mikronesischer Staatenbund | 8. März 2011 | Wahl eines Verfassungsrates |
690. | Wales (Grossbritannien) | 3. März 2011 | Erweiterte Kompetenzen für die Regionalversammlung |
691. | Schweiz | 13. Februar 2011 | Schutz vor Waffengewalt |
692. | Südsudan | 15. Januar 2011 | Einheit mit dem Sudan / Trennung |
693. | Bonaire | 17. Dezember 2010 | Umwandlung in eine Gemeinde der Niederlanden |
694. | Slowenien | 12. Dezember 2010 | Gesetz des Staatssenders RTV Slovenija |
695. | Schweiz | 28. November 2010 | Ausschaffung krimineller Ausländer (Ausschaffungsinitiative) mit Gegenentwurf |
696. | Schweiz | 28. November 2010 | Stopp dem Missbrauch beim Steuerwettbewerb |
697. | Madagaskar | 17. November 2010 | Verfassung |
698. | Cook-Inseln | 17. November 2010 | Verkleinerung des Parlaments |
699. | Nördliche Marianen | 2. November 2010 | Rentenerhöhung nur bei gesicherter Finanzierung |
700. | Nördliche Marianen | 2. November 2010 | Garantierte Finanzierung von Entschädigungen nach Enteignungen |
701. | Nördliche Marianen | 2. November 2010 | Ausgabe von Anleihen für Rentenzahlungen |
702. | Amerikanisch-Samoa | 2. November 2010 | Verfassungsreform |
703. | Niger | 31. Oktober 2010 | Verfassung |
704. | Peru | 3. Oktober 2010 | Rückerstattung der Gelder des FONAVI-Fonds |
705. | Schweiz | 26. September 2010 | Arbeitslosenversicherungsgesetz (Revision) |
706. | Slowakei | 18. September 2010 | Abschaffung der Konzessionsgebühren für Rundfunk und Fernsehen |
707. | Slowakei | 18. September 2010 | Begrenzung der parlamentarischen Immunität |
708. | Slowakei | 18. September 2010 | Verkleinerung des Parlaments |
709. | Slowakei | 18. September 2010 | Höchstpreis für Dienstfahrzeuge |
710. | Slowakei | 18. September 2010 | Wahlen über Internet |
711. | Slowakei | 18. September 2010 | Kein Recht auf Gegendarstellung für Amtsinhaber |
712. | Türkei | 12. September 2010 | Verfassungsreform |
713. | Republik Moldau (Moldawien) | 5. September 2010 | Volkswahl des Präsidenten |
714. | Kenia | 4. August 2010 | Verfassung |
715. | Sansibar (Tansania) | 31. Juli 2010 | Regierung der nationalen Einheit |
716. | Kirgisistan | 27. Juni 2010 | Verfassung |
717. | Slowenien | 6. Juni 2010 | Schiedsgerichtsverfahren zur Festlegung der Grenze mit Kroatien |
718. | Tamil Eelam (Sri Lanka) | 18. April 2010 | ⧫ Unabhängigkeit |
719. | Tuwa (Russland) | 11. April 2010 | Verfassungsreform |
720. | Norfolk (Australien) | 17. März 2010 | Privatisierung des Alkoholverkaufs |
721. | Liechtenstein | 14. März 2010 | Bau des Industriezubringers Schaan |
722. | Karibikregion (Kolumbien) | 14. März 2010 | Verfassung der Karibikregion |
723. | Schweiz | 7. März 2010 | Forschung am Menschen |
724. | Schweiz | 7. März 2010 | Gegen Tierquälerei und für verbesserten Rechtsschutz der Tiere |
725. | Schweiz | 7. März 2010 | Berufsvorsorgegesetz (Senkung des Mindestumwandlungssatzes) |
726. | Island | 6. März 2010 | Änderung des Entschädigungsgesetzes für britische und niederländische Anleger (Icesave) |
727. | Osterinsel (Rapa Nui, Isla de Pascua), Chile | 1. März 2010 | Moai-Statuen als Leihgabe |
728. | Nauru | 27. Februar 2010 | Verfassungsreform |
729. | Martinique (Frankreich) | 24. Januar 2010 | Zusammenlegung der Regional- und Departementsbehörden |
730. | Französisch-Guyana (Frankreich) | 24. Januar 2010 | Zusammenlegung der Regional- und Departementsbehörden |
731. | Martinique (Frankreich) | 10. Januar 2010 | Umwandlung in ein Überseegebiet |
732. | Französisch-Guyana (Frankreich) | 10. Januar 2010 | Umwandlung in ein Überseegebiet |
733. | Liechtenstein | 6. Dezember 2009 | Höhere Grenzwerte für Mobilfunkanlagen |
734. | Schweiz | 29. November 2009 | Schaffung einer Spezialfinanzierung für den Luftverkehr |
735. | Schweiz | 29. November 2009 | Verbot von Kriegsmaterial-Exporten |
736. | Schweiz | 29. November 2009 | Gegen den Bau von Minaretten |
737. | St. Vincent und die Grenadinen | 25. November 2009 | Verfassung |
738. | Rumänien | 22. November 2009 | Einkammerparlament |
739. | Rumänien | 22. November 2009 | Höchstens 300 Abgeordnete |
740. | Nördliche Marianen | 7. November 2009 | Zusammensetzung der Hochschulpflege und jährliche Mittelzuweisung für Bildung |
741. | Nördliche Marianen | 7. November 2009 | Zwang zu ausgeglichenem Voranschlag |
742. | Nördliche Marianen | 7. November 2009 | Gläserne Verwaltung auch für das Parlament |
743. | Nördliche Marianen | 7. November 2009 | Allgemeine Wahlen in geraden Jahren |
744. | Uruguay | 25. Oktober 2009 | Stimm- und Wahlrecht für Staatsangehörige im Ausland |
745. | Uruguay | 25. Oktober 2009 | Aufhebung des Gesetzes über den Verzicht auf Strafverfolgung |
746. | Osterinsel (Rapa Nui, Isla de Pascua), Chile | 24. Oktober 2009 | Beschränkung der Zuwanderung |
747. | Frankreich | 3. Oktober 2009 | ⧫ Privatisierung der Postdienste |
748. | Irland | 2. Oktober 2009 | Vertrag von Lissabon |
749. | Schweiz | 27. September 2009 | Befristete Zusatzfinanzierung der Invalidenversicherung durch Anhebung der Mehrwertsteuersätze |
750. | Schweiz | 27. September 2009 | Verzicht auf die Einführung der allgemeinen Volksinitiative |
751. | Pitcairn (Grossbritannien) | 14. September 2009 | Bau eines zweiten Hafens |
752. | Neuseeland | 21. August 2009 | Körperliche Züchtigung von Kindern als Straftat |
753. | Niger | 4. August 2009 | Verfassung |
754. | Italien | 22. Juni 2009 | Aufhebung von Listenverbindungen bei der Wahl der Abgeordnetenkammer |
755. | Italien | 22. Juni 2009 | Aufhebung von Listenverbindungen bei der Wahl des Senats |
756. | Italien | 22. Juni 2009 | Aufhebung von Mehrfachkandidaturen bei der Wahl der Abgeordnetenkammer |
757. | Dänemark | 7. Juni 2009 | Geschlechtsneutrale Thronfolgeordnung |
758. | Cayman-Inseln | 20. Mai 2009 | Verfassung |
759. | Komoren | 17. Mai 2009 | Verfassungsreform |
760. | Schweiz | 17. Mai 2009 | Zukunft mit Komplementärmedizin (Gegenvorschlag) |
761. | Schweiz | 17. Mai 2009 | Ausweis- und Ausländergesetz (Elektronisch gespeicherte biometrische Daten in Reisedokumenten) |
762. | Curaçao (Niederländische Antillen) | 15. Mai 2009 | Autonomieregelung |
763. | Mayotte | 29. März 2009 | Umwandlung in ein Departement |
764. | Liechtenstein | 29. März 2009 | Tabakpräventionsgesetz (getrennte Raucherräume) |
765. | Liechtenstein | 29. März 2009 | Schul- und Profilentwicklung auf der Sekundarstufe I (SPES I) |
766. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Staatsziele |
767. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Soziale Wirtschaftsausrichtung |
768. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Kinderschutz |
769. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Verbot zerstörerischer religiöser Bewegungen |
770. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Zentralbank statt Nationalbank |
771. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Gleichheitsschutz |
772. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Enteignung nur noch bei staatlichem Bedarf |
773. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Schutz der Privatsphäre |
774. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Umweltschutz |
775. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Religionsfreiheit |
776. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Recht auf Gegendarstellung |
777. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Recht auf Aussage vor dem Urteil |
778. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Grundrechte im Rahmen der Gesetze |
779. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Persönliche Pflichten nur mit gesetzlicher Grundlage |
780. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Missachtung staatlicher Symbole |
781. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Verlängerung der Legislatur während Kriegsrecht |
782. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Öffentlichkeit der Parlamentssitzungen |
783. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Bezeichnung der Parlamentskommissionen |
784. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Befugnisse des Parlaments |
785. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Gesetzesinitiative durch Stimmberechtigte |
786. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Unbegrenzte Wiederwahl des Präsidenten und Mandatsverlängerung während Kriegsrecht |
787. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Materielle Sicherheit ehemaliger Präsidenten |
788. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Befugnisse des Präsidenten |
789. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Wahrheitsfindung als Rechtsgrundsatz |
790. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Verbindlichkeit von Gerichtsurteilen |
791. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Veröffentlichung der Urteile des Verfassungsgerichts |
792. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Veröffentlichung der Urteile des Obersten Gerichts |
793. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Stellung der Gemeinden |
794. | Aserbaidschan | 18. März 2009 | Veröffentlichung aller geltenden Erlasse |
795. | Venezuela | 15. Februar 2009 | Unbegrenzte Wiederwahl in alle Ämter |
796. | Schweiz | 8. Februar 2009 | Weiterführung des Freizügigkeitsabkommens mit der Europäischen Gemeinschaft und Ausdehnung auf Bulgarien und Rumänien (Bilaterale Verträge) |
797. | Bolivien | 25. Januar 2009 | Grossgrundbesitz ab 10'000 / 5'000 Hektaren |
798. | Bolivien | 25. Januar 2009 | Verfassung |
799. | Schweiz | 30. November 2008 | Unverjährbarkeit pornografischer Straftaten an Kindern |
800. | Schweiz | 30. November 2008 | Flexibles AHV-Alter |
801. | Schweiz | 30. November 2008 | Einschränkung des Verbandsbeschwerderechts |
802. | Schweiz | 30. November 2008 | Legalisierung von Hanf (Cannabis) mit Jugendschutz |
803. | Schweiz | 30. November 2008 | Betäubungsmittelgesetz |
804. | Grönland | 25. November 2008 | Erweiterte Autonomie |
805. | Palau | 4. November 2008 | Keine Doppelbürger als Präsident |
806. | Palau | 4. November 2008 | Getrennte Wahl von Präsident und Vizepräsident |
807. | Palau | 4. November 2008 | Definition des Amtsantritts von Präsident und Vizepräsident |
808. | Palau | 4. November 2008 | Recht auf Geschworenengericht bei schweren Verbrechen |
809. | Palau | 4. November 2008 | Keine Doppelbürger als Parlamentsangehörige |
810. | Palau | 4. November 2008 | Obergrenze für Diäten |
811. | Palau | 4. November 2008 | Beginn und Ende einer Legislatur |
812. | Palau | 4. November 2008 | Keine Amtszeitbegrenzung für Parlamentsangehörige |
813. | Palau | 4. November 2008 | Trennung einer Berufungskammer vom Obersten Gericht |
814. | Palau | 4. November 2008 | Verfassungsabstimmungen jederzeit |
815. | Palau | 4. November 2008 | Akademische Freiheit auf allen Stufen |
816. | Palau | 4. November 2008 | Doppelte Staatsangehörigkeit mit allen Staaten möglich |
817. | Palau | 4. November 2008 | Einbürgerung nur für frühzeitig Adoptierte |
818. | Palau | 4. November 2008 | Briefliche Stimmabgabe nur für Landesabwesende |
819. | Palau | 4. November 2008 | Landerwerb für diplomatische Vertretungen |
820. | Palau | 4. November 2008 | Landerwerb für Nicht-Palauaner auf 99 Jahre begrenzt |
821. | Palau | 4. November 2008 | Unterstützung der palauanischen Kultur |
822. | Palau | 4. November 2008 | Ehe nur zwischen Mann und Frau |
823. | Palau | 4. November 2008 | Kostenlose Grundschule |
824. | Palau | 4. November 2008 | Kostenlose Gesundheitsvorsorge |
825. | Palau | 4. November 2008 | Vorrang der palauischen vor der englischen Sprache in der Verfassung |
826. | Palau | 4. November 2008 | Festlegung der Hoheitsgewässer |
827. | Palau | 4. November 2008 | Richterwahlkommission nur aus palauanischen Staatsbürgern |
828. | Guam | 4. November 2008 | Gesetz für verantwortungsvolles Glücksspiel |
829. | Amerikanisch-Samoa | 4. November 2008 | Parlament kann Veto des Gouverneurs aufheben |
830. | Jersey (Kanalinseln) | 15. Oktober 2008 | Anschluss an die Mitteleuropäische Zeitzone |
831. | Litauen | 12. Oktober 2008 | Längerer Betrieb des Kernkraftwerks Ignalina |
832. | Ecuador | 28. September 2008 | Verfassung |
833. | Lettland | 23. August 2008 | Befristete Erhöhung der staatlichen Renten |
834. | Bolivien | 10. August 2008 | Vertrauen in die Politik des Präsidenten |
835. | Lettland | 2. August 2008 | Parlamentsauflösung durch Volksinitiative |
836. | Irland | 12. Juni 2008 | Vertrag von Lissabon |
837. | Schweiz | 1. Juni 2008 | Demokratische Einbürgerungen |
838. | Schweiz | 1. Juni 2008 | Beschränkung der Behördentätigkeit in Abstimmungskämpfen |
839. | Schweiz | 1. Juni 2008 | Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Krankenversicherung |
840. | Myanmar (Burma) | 10. Mai 2008 | Verfassung |
841. | Tuvalu | 30. April 2008 | Staatsform |
842. | Republik China (Taiwan) | 22. März 2008 | Beitritt zu den Vereinten Nationen unter dem Namen "Taiwan" |
843. | Republik China (Taiwan) | 22. März 2008 | Beitritt zu internationalen Organisationen unter jedem Namen |
844. | San Marino | 16. März 2008 | Aufhebung von Zeitarbeitsverträgen |
845. | San Marino | 16. März 2008 | Aufhebung von Projektarbeitsverträgen |
846. | San Marino | 16. März 2008 | Teuerungsausgleich auf Jahresanfang |
847. | San Marino | 16. März 2008 | Eine einzige Vorzugsstimme bei Wahlen |
848. | Ungarn | 9. März 2008 | Keine Gebühren für stationäre Behandlung in Spitälern |
849. | Ungarn | 9. März 2008 | Keine Gebühren für ambulante Behandlung |
850. | Ungarn | 9. März 2008 | Kein Schulgeld für staatliche höhere Ausbildung |
851. | Schweiz | 24. Februar 2008 | Gegen Kampfjetlärm in Tourismusgebieten |
852. | Schweiz | 24. Februar 2008 | Unternehmenssteuerreformgesetz II |
853. | Belize | 7. Februar 2008 | Gewählter Senat |
854. | Szeklerland (Ungarn) | ??. Februar 2008 | ⧫ Autonomie |
855. | Republik China (Taiwan) | 12. Januar 2008 | Rückerstattung illegaler Vermögenswerte der Kuomintang-Regierung |
856. | Republik China (Taiwan) | 12. Januar 2008 | Bekämpfung der Korruption in der Regierung |
857. | Guam | 5. Januar 2008 | Geldspielautomaten auf der Pferderennbahn |
858. | Georgien | 5. Januar 2008 | Parlamentswahlen im Frühling 2008 |
859. | Georgien | 5. Januar 2008 | Beitritt zur NATO |
860. | Venezuela | 2. Dezember 2007 | Verfassungsreform, Block A |
861. | Venezuela | 2. Dezember 2007 | Verfassungsreform, Block B |
862. | Tschetschenien (Russland) | 2. Dezember 2007 | Verfassungsreform |
863. | Tschetschenien (Russland) | 2. Dezember 2007 | Parlamentswahlgesetz |
864. | Rumänien | 25. November 2007 | Mehrheitswahlverfahren |
865. | Slowenien | 11. November 2007 | Gesetz zur Eigentumsübertragung der Versicherungen (35% der Aktien in den Staatsfonds) |
866. | Nördliche Marianen | 3. November 2007 | Höhere Bildung unter einer eigenen Kommission |
867. | Nördliche Marianen | 3. November 2007 | Zweiter Wahlgang für Gouverneurswahlen |
868. | Tokelau | 24. Oktober 2007 | Freie Assoziation mit Neuseeland |
869. | Türkei | 21. Oktober 2007 | Verfassungsreform |
870. | Kirgisistan | 21. Oktober 2007 | Verfassung |
871. | Kirgisistan | 21. Oktober 2007 | Wahlgesetz |
872. | Italien | 10. Oktober 2007 | ⧫ Reform der Sozialversicherungen |
873. | Costa Rica | 7. Oktober 2007 | Freihandelsvertrag mit Mittelamerika und den USA |
874. | Brasilien | 7. September 2007 | ⧫ Stromwerk Vale weiterhin in privaten Händen |
875. | Brasilien | 7. September 2007 | ⧫ Zinszahlungen für Aus- und Inlandsschulden |
876. | Brasilien | 7. September 2007 | ⧫ Privatisierte Stromversorgung |
877. | Brasilien | 7. September 2007 | ⧫ Rentenreform zum Nachteil der Arbeiter |
878. | Thailand | 19. August 2007 | Verfassung |
879. | Malediven | 18. August 2007 | Regierungsform |
880. | Pitcairn (Grossbritannien) | 18. Juli 2007 | ⧫ Europäische Menschenrechtskonvention |
881. | Lettland | 7. Juli 2007 | Aufhebung der Änderungen am Staatssicherheitsgesetz |
882. | Lettland | 7. Juli 2007 | Aufhebung der Änderungen am Gesetz über Staatssicherheitsbehörden |
883. | Schweiz | 17. Juni 2007 | Invalidenversicherungsgesetz (5. IV-Revision) |
884. | Syrien | 27. Mai 2007 | Baschar al-Assad als Präsident |
885. | Rumänien | 19. Mai 2007 | Absetzung von Staatspräsident Băsescu |
886. | Ecuador | 15. April 2007 | Wahl eines Verfassungsrates |
887. | Madagaskar | 4. April 2007 | Verfassungsreform |
888. | Ägypten | 26. März 2007 | Verfassungsreform |
889. | Schweiz | 11. März 2007 | Soziale Einheitskrankenkasse |
890. | Mikronesischer Staatenbund | 6. März 2007 | Aufhebung des Verbots der doppelten Staatsbürgerschaft |
891. | Mikronesischer Staatenbund | 6. März 2007 | Verbindlichkeit der Entscheidungen der Staaten untereinander |
892. | Andalusien (Spanien) | 18. Februar 2007 | Autonomiestatut |
893. | Portugal | 11. Februar 2007 | Fristenlösung |
894. | Berg-Karabach (Aserbaidschan) | 10. Dezember 2006 | Verfassung |
895. | Gibraltar | 30. November 2006 | Verfassung |
896. | Ecuador | 26. November 2006 | Zehnjahresplan für Bildung |
897. | Ecuador | 26. November 2006 | Verbesserung der Gesundheitsvorsorge |
898. | Ecuador | 26. November 2006 | Erdöleinnahmen für Sozial- und Beschäftigungsprogramme |
899. | Schweiz | 26. November 2006 | Osthilfegesetz |
900. | Schweiz | 26. November 2006 | Familienzulagengesetz |
901. | Südossetien (Georgien) | 12. November 2006 | Unabhängigkeit |
902. | Südossetien (Georgien) | 12. November 2006 | Teil eines föderalen Staates Georgien |
903. | Guam | 7. November 2006 | Alkoholgenuss ab 21 Jahren erlaubt |
904. | Guam | 7. November 2006 | Geldspielautomaten auf der Pferderennbahn |
905. | Liechtenstein | 5. November 2006 | Hundegesetz (Leinenzwang, Verbot gewisser Rassen) |
906. | Serbien | 29. Oktober 2006 | Verfassung |
907. | Panama | 22. Oktober 2006 | Erweiterung des Panamakanals |
908. | Schweiz | 24. September 2006 | Nationalbankgewinne für die AHV |
909. | Schweiz | 24. September 2006 | Ausländergesetz |
910. | Schweiz | 24. September 2006 | Asylgesetz (Missbrauchsbekämpfung) |
911. | Transnistrische Moldawische Republik (Moldawien) | 17. September 2006 | Unabhängigkeitskurs und Beitritt zu Russland |
912. | Transnistrische Moldawische Republik (Moldawien) | 17. September 2006 | Verzicht auf Unabhängigkeit |
913. | Sark (Kanalinseln) | 6. September 2006 | Zusammensetzung des Parlaments |
914. | Bolivien | 2. Juli 2006 | Autonomie für Departemente |
915. | Italien | 26. Juni 2006 | Verfassungsreform |
916. | Mauretanien | 25. Juni 2006 | Amtszeit und Wiederwahl des Präsidenten |
917. | Katalonien (Spanien) | 18. Juni 2006 | Autonomiestatut |
918. | Montenegro | 21. Mai 2006 | Unabhängigkeit |
919. | Schweiz | 21. Mai 2006 | Neuordnung der Verfassungsbestimmungen zur Bildung |
920. | Sark (Kanalinseln) | 23. Februar 2006 | ⧫ Zusammensetzung des Parlaments |
921. | Tokelau | 15. Februar 2006 | Freie Assoziation mit Neuseeland |
922. | Demokratische Republik Kongo (Kinshasa) | 19. Dezember 2005 | Verfassung |
923. | Liechtenstein | 27. November 2005 | "Für das Leben" mit Gegenvorschlag |
924. | Schweiz | 27. November 2005 | Lebensmittel aus gentechnikfreier Landwirtschaft |
925. | Schweiz | 27. November 2005 | Arbeitsgesetz (Sonntagsarbeit in Zentren des öffentlichen Verkehrs) |
926. | Armenien | 27. November 2005 | Verfassungsreform |
927. | Kenia | 21. November 2005 | Verfassung |
928. | Nördliche Marianen | 5. November 2005 | Wahl eines Verfassungsrates |
929. | Brasilien | 23. Oktober 2005 | Verbot des Handels mit Feuerwaffen und Munition |
930. | Irak | 15. Oktober 2005 | Verfassung |
931. | Algerien | 29. September 2005 | Charta für Frieden und nationale Versöhnung |
932. | Slowenien | 25. September 2005 | Gesetz des Staatssenders RTV Slovenija |
933. | Schweiz | 25. September 2005 | Ausdehnung des Freizügigkeitsabkommens auf die neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union) und Revision der flankierenden Massnahmen (Bilaterale Verträge) |
934. | Uganda | 28. Juli 2005 | Zulassung von Parteien |
935. | Puerto Rico | 10. Juli 2005 | Ein- oder Zweikammerparlament |
936. | Luxemburg | 10. Juli 2005 | Verfassung der Europäischen Union |
937. | San Marino | 3. Juli 2005 | Höchstens zwei Vorzugsstimmen bei Wahlen |
938. | San Marino | 3. Juli 2005 | Regierungsmitglieder auch von ausserhalb des Parlaments |
939. | San Marino | 3. Juli 2005 | Beteiligungsquorum von 40% bei Gesetzesinitiativen |
940. | San Marino | 3. Juli 2005 | Beteiligungsquorum von 40% bei Parlamentsplebisziten |
941. | Italien | 13. Juni 2005 | Aufhebung der Beschränkung der Forschung an Embroyonen |
942. | Italien | 13. Juni 2005 | Aufhebung der Beschränkungen von Embryoeinpflanzungen |
943. | Italien | 13. Juni 2005 | Aufhebung der Beschränkungen von Embryoeinpflanzungen und der Anerkennung des Embryos als Mitbeteiligtem |
944. | Italien | 13. Juni 2005 | Aufhebung des Verbots der heterologen Befruchtungen |
945. | Tschad | 6. Juni 2005 | Verfassungsreform |
946. | Schweiz | 5. Juni 2005 | Bilaterale Abkommen zwischen der Schweiz und der EU über die Assoziierung an Schengen und Dublin |
947. | Schweiz | 5. Juni 2005 | Eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare (Partnerschaftsgesetz) |
948. | Niederlande | 1. Juni 2005 | Verfassung der Europäischen Union |
949. | Frankreich | 29. Mai 2005 | Verfassung der Europäischen Union |
950. | St. Helena | 25. Mai 2005 | Verfassung mit Kabinettsregierung |
951. | Ägypten | 25. Mai 2005 | Präsidentenwahlen mit mehreren Kandidaten |
952. | Curaçao (Niederländische Antillen) | 8. April 2005 | Status |
953. | St. Eustatius (Niederländische Antillen) | 8. April 2005 | Status |
954. | Mikronesischer Staatenbund | 8. März 2005 | Aufhebung des Verbots der doppelten Staatsbürgerschaft |
955. | Mikronesischer Staatenbund | 8. März 2005 | Verbindlichkeit der Entscheidungen der Staaten untereinander |
956. | Mikronesischer Staatenbund | 8. März 2005 | Oberstes Gericht befindet nicht mehr über Land- und Wasserfragen |
957. | Burundi | 28. Februar 2005 | Verfassung |
958. | Spanien | 20. Februar 2005 | Verfassung der Europäischen Union |
959. | Irakisch-Kurdistan (Irak) | 30. Januar 2005 | ⧫ Verbleib beim Irak / Unabhängigkeit |
960. | Ungarn | 5. Dezember 2004 | Keine Privatisierung der Gesundheitsinstitutionen |
961. | Ungarn | 5. Dezember 2004 | Doppelte Staatsangehörigkeit für Auslandungarn |
962. | Zentralafrikanische Republik | 5. Dezember 2004 | Verfassung |
963. | Schweiz | 28. November 2004 | Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen |
964. | Schweiz | 28. November 2004 | Neue Finanzordnung |
965. | Schweiz | 28. November 2004 | Stammzellenforschungsgesetz |
966. | Mazedonien | 7. November 2004 | Lokalverwaltung nach den Gesetzen von 1996 |
967. | Saba (Niederländische Antillen) | 5. November 2004 | Status |
968. | Palau | 2. November 2004 | Doppelte Staatsangehörigkeit |
969. | Palau | 2. November 2004 | Gemeinsamer Wahlvorschlag für Präsident und Vizepräsident |
970. | Palau | 2. November 2004 | Maximal drei Amtszeiten für Parlamentsmitglieder |
971. | Palau | 2. November 2004 | Einkammerparlament |
972. | Palau | 2. November 2004 | Einheitliche Entschädigung für alle Abgeordneten |
973. | Palau | 2. November 2004 | Wahl eines Verfassungsrates |
974. | Guam | 2. November 2004 | Zulassung von Glücksspielen |
975. | Uruguay | 31. Oktober 2004 | Wasserversorgung in Staatsbesitz |
976. | Weissrussland (Belarus) | 17. Oktober 2004 | Alexander Lukaschenka als Kandidat für das Präsidentenamt und unbegrenzte Wiederwahl des Präsidenten |
977. | Schweiz | 26. September 2004 | Ordentliche und erleichterte Einbürgerung junger Ausländerinnen und Ausländer der zweiten Generation |
978. | Schweiz | 26. September 2004 | Bürgerrechtserwerb von Ausländerinnen und Ausländern der dritten Generation |
979. | Schweiz | 26. September 2004 | Postdienste für alle |
980. | Schweiz | 26. September 2004 | Erwerbsersatzgesetz (Mutterschaft, Armeeangehörige) |
981. | Bonaire (Niederländische Antillen) | 10. September 2004 | Status |
982. | Cook-Inseln | 7. September 2004 | Verkürzung der Legislatur auf vier Jahre |
983. | Venezuela | 15. August 2004 | Absetzung von Präsident Chávez |
984. | Bolivien | 18. Juli 2004 | Aufhebung des Gesetzes über fossile Brennstoffe |
985. | Bolivien | 18. Juli 2004 | Verstaatlichung der fossilen Brennstoffe |
986. | Bolivien | 18. Juli 2004 | Finanzierung der staatlichen Ölfeldgesellschaften |
987. | Bolivien | 18. Juli 2004 | Präsident Mesas Politik, einen Meerzugang zu erringen |
988. | Bolivien | 18. Juli 2004 | Verwendung der Einnahmen aus dem Gasverkauf für soziale und Infrastrukturziele |
989. | Irland | 11. Juni 2004 | Verfassungsmässiger Anspruch auf die irische Staatsangehörigkeit nur für Kinder irischer Eltern |
990. | Schweiz | 16. Mai 2004 | Alters- und Hinterlassenenversicherung (11. AHV-Revision) |
991. | Schweiz | 16. Mai 2004 | Finanzierung der AHV/IV durch Anhebung der Mehrwertsteuersätze |
992. | Schweiz | 16. Mai 2004 | Änderung von Erlassen im Bereich der Ehe- und Familienbesteuerung, der Wohneigentumsbesteuerung und der Stempelabgaben |
993. | Republik Zypern | 24. April 2004 | Gründung der Vereinigten Republik Zypern |
994. | Türkische Republik Nordzypern | 24. April 2004 | Gründung der Vereinigten Republik Zypern |
995. | Slowenien | 4. April 2004 | Technisches Gesetz zur Neuregistrierung der 1992 aus dem Wahlregister Gestrichenen |
996. | Liechtenstein | 4. April 2004 | Aufhebung des Landesbeitrags an die Nichtberufsunfallversicherung |
997. | Liechtenstein | 4. April 2004 | Verpflichtungskredit für die Erweiterung des Polizeigebäudes |
998. | Slowakei | 3. April 2004 | Vorzeitige Neuwahlen |
999. | Republik China (Taiwan) | 20. März 2004 | Beschaffung neuer Luftabwehrraketen |
1000. | Republik China (Taiwan) | 20. März 2004 | Verhandlungen mit Festlandchina |
1001. | Schweiz | 8. Februar 2004 | Sichere und leistungsfähige Autobahnen (Gegenentwurf zur Avanti-Initiative) |
1002. | Schweiz | 8. Februar 2004 | Obligationenrecht (Miete) |
1003. | Schweiz | 8. Februar 2004 | Lebenslange Verwahrung für nicht therapierbare, extrem gefährliche Sexual- und Gewaltstraftäter |
1004. | Uruguay | 7. Dezember 2003 | Aufhebung des Gesetzes über die Aufhebung des Erdölmonopols der ANCAP |
1005. | Martinique (Frankreich) | 7. Dezember 2003 | Innere Autonomie |
1006. | St. Martin (Frankreich) | 7. Dezember 2003 | Innere Autonomie |
1007. | Guadeloupe (Frankreich) | 7. Dezember 2003 | Innere Autonomie |
1008. | St. Barthélemy (Frankreich) | 7. Dezember 2003 | Innere Autonomie |
1009. | Georgien | 2. November 2003 | Verkleinerung des Parlaments von 235 auf 150 Sitze |
1010. | Kolumbien | 25. Oktober 2003 | Amtsunfähigkeit in öffentlichen Ämtern, wer sich an öffentlichem Eigentum vergreift |
1011. | Kolumbien | 25. Oktober 2003 | Nur noch namentliche Abstimmungen im Kongress und allen Lokalversammlungen |
1012. | Kolumbien | 25. Oktober 2003 | Abschaffungen der Ersatzabgeordneten auf allen Ebenen |
1013. | Kolumbien | 25. Oktober 2003 | Vergrösserter Einfluss des Kongresses auf öffentlichrechtliche Anstalten |
1014. | Kolumbien | 25. Oktober 2003 | Verbot für Abgeordnete, bei den Parlamentsdiensten zu arbeiten |
1015. | Kolumbien | 25. Oktober 2003 | Verkleinerung des Kongresses und der Lokalversammlungen um ein Fünftel |
1016. | Kolumbien | 25. Oktober 2003 | Amtsverlust für Amtsträger bei unentschuldigtem Fernbleiben oder Verstoss gegen Parteienfinanzierung |
1017. | Kolumbien | 25. Oktober 2003 | Beschränkung der Renten für Staatsangestellte auf 25 Mindestlöhne |
1018. | Kolumbien | 25. Oktober 2003 | Aufhebung der regionalen und lokalen Rechnungshöfe |
1019. | Kolumbien | 25. Oktober 2003 | Keine öffentlichen Gelder für Wahlkampagnen |
1020. | Kolumbien | 25. Oktober 2003 | Freiwerdende Gelder aus der Aufhebung der Rechnungshöfe für Erziehung und Gesundheit |
1021. | Kolumbien | 25. Oktober 2003 | Neuverteilung der Gelder für Erziehung und Gesundheit |
1022. | Kolumbien | 25. Oktober 2003 | Einfrieren der Staatsausgaben für zwei Jahre |
1023. | Kolumbien | 25. Oktober 2003 | Verlust der Rechtspersönlichkeit für Parteien, die weniger als 2% der Stimmen erhalten |
1024. | Kolumbien | 25. Oktober 2003 | Sofortiges Inkrafttreten der Reformen |
1025. | Rumänien | 19. Oktober 2003 | Verfassungsreform |
1026. | Malediven | 17. Oktober 2003 | Maumood Abdel Gayoom als Präsident |
1027. | Alderney (Kanalinseln) | 12. Oktober 2003 | ⧫ Direktwahl in das Parlament von Guernsey |
1028. | Slowenien | 21. September 2003 | Höchstens zehn Sonntagsverkäufe pro Jahr |
1029. | Lettland | 20. September 2003 | Beitritt zur Europäischen Union |
1030. | Schweden | 14. September 2003 | Einführung des Euro |
1031. | Estland | 14. September 2003 | Beitritt zur Europäischen Union |
1032. | San Marino | 3. August 2003 | Reduktion der Vorzugsstimmen von drei auf eine |
1033. | Korsika (Frankreich) | 6. Juli 2003 | Autonomiestatut |
1034. | Tadschikistan | 22. Juni 2003 | Verfassungsreform |
1035. | Italien | 16. Juni 2003 | Aufhebung der Beschränkung des Schutzes gegen ungerechtfertigte Entlassung auf Betriebe mit mehr als 15 Beschäftigten |
1036. | Italien | 16. Juni 2003 | Aufhebung der Pflicht für Grundbesitzer, Wegrecht für Stromleitungen zu dulden |
1037. | Tschechien | 14. Juni 2003 | Beitritt zur Europäischen Union |
1038. | Polen | 8. Juni 2003 | Beitritt zur Europäischen Union |
1039. | Ruanda | 26. Mai 2003 | Verfassung |
1040. | Armenien | 25. Mai 2003 | Verfassungsreform |
1041. | Schweiz | 18. Mai 2003 | Militärgesetz (Armee XXI) |
1042. | Schweiz | 18. Mai 2003 | Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetz |
1043. | Schweiz | 18. Mai 2003 | Faire Mieten |
1044. | Schweiz | 18. Mai 2003 | Ein autofreier Sonntag pro Jahreszeit |
1045. | Schweiz | 18. Mai 2003 | Gesundheit muss bezahlbar bleiben (Gesundheitsinitiative) |
1046. | Schweiz | 18. Mai 2003 | Gleiche Rechte für Behinderte |
1047. | Schweiz | 18. Mai 2003 | Energiewende und schrittweise Stilllegung der Atomkraftwerke |
1048. | Schweiz | 18. Mai 2003 | Verlängerung des Atomkraftwerk-Baustopps und Begrenzung des Atomrisikos |
1049. | Schweiz | 18. Mai 2003 | Ausreichendes Berufsbildungsangebot (Lehrstellen-Initiative) |
1050. | Slowakei | 17. Mai 2003 | Beitritt zur Europäischen Union |
1051. | Litauen | 11. Mai 2003 | Beitritt zur Europäischen Union |
1052. | Katar | 29. April 2003 | Verfassung |
1053. | Ungarn | 12. April 2003 | Beitritt zur Europäischen Union |
1054. | Transnistrische Moldawische Republik (Moldawien) | 6. April 2003 | Privater Landbesitz |
1055. | Slowenien | 23. März 2003 | Beitritt zur Europäischen Union |
1056. | Slowenien | 23. März 2003 | Beitritt zur NATO |
1057. | Tschetschenien (Russland) | 23. März 2003 | Verfassung |
1058. | Tschetschenien (Russland) | 23. März 2003 | Präsidentenwahlgesetz |
1059. | Tschetschenien (Russland) | 23. März 2003 | Parlamentswahlgesetz |
1060. | Liechtenstein | 16. März 2003 | Verfassungsreform |
1061. | Malta | 8. März 2003 | Beitritt zur Europäischen Union |
1062. | Schweiz | 9. Februar 2003 | Änderung der Volksrechte |
1063. | Schweiz | 9. Februar 2003 | Anpassung der kantonalen Beiträge für die innerkantonalen stationären Behandlungen |
1064. | Kirgisistan | 2. Februar 2003 | Verfassungsreform |
1065. | Kirgisistan | 2. Februar 2003 | Verbleib Präsident Akajews bis Ende 2005 |
1066. | Slowenien | 19. Januar 2003 | Keine Aufteilung der Eisenbahnen |
1067. | Slowenien | 19. Januar 2003 | Vollständige Rückerstattung der zuviel bezahlten Telefonanschlussgebühren |
1068. | Schweiz | 24. November 2002 | Gegen Asylrechtsmissbrauch |
1069. | Schweiz | 24. November 2002 | Arbeitslosenversicherungsgesetz |
1070. | Gibraltar | 7. November 2002 | Geteilte Souveränität mit Spanien |
1071. | Guam | 5. November 2002 | Alkoholgenuss ab 21 Jahren erlaubt |
1072. | Irland | 19. Oktober 2002 | Vertrag von Nizza |
1073. | Irak | 15. Oktober 2002 | Saddam Hussein als Präsident |
1074. | Liechtenstein | 29. September 2002 | Raumplanungsgesetz |
1075. | Schweiz | 22. September 2002 | Überschüssige Goldreserven in den AHV-Fonds (Goldinitiative) mit Gegenentwurf |
1076. | Schweiz | 22. September 2002 | Elektrizitätsmarktgesetz |
1077. | Brasilien | 7. September 2002 | ⧫ Beitritt zur Amerikanischen Freihandelszone |
1078. | Brasilien | 7. September 2002 | ⧫ Verhandlungen über einen Beitritt zur Amerikanischen Freihandelszone |
1079. | Brasilien | 7. September 2002 | ⧫ Raketenabschussbasis Alcantara unter Kontrolle der USA |
1080. | Mikronesischer Staatenbund | 27. August 2002 | Mindestens vier Richter im Obersten Gericht, davon mindestens einer je Staat |
1081. | Mikronesischer Staatenbund | 27. August 2002 | Aufhebung des Verbots der doppelten Staatsbürgerschaft |
1082. | Mikronesischer Staatenbund | 27. August 2002 | Oberstes Gericht befindet nicht mehr über Land- und Wasserfragen |
1083. | Mikronesischer Staatenbund | 27. August 2002 | Verbindlichkeit der Entscheidungen der Staaten untereinander |
1084. | Mikronesischer Staatenbund | 27. August 2002 | Einführung eines Ombudsmanns |
1085. | Mikronesischer Staatenbund | 27. August 2002 | Renten für ehemalige Präsidenten und Vizepräsidenten |
1086. | Mikronesischer Staatenbund | 27. August 2002 | Bildungsziele und nötige Mittel dazu |
1087. | Mikronesischer Staatenbund | 27. August 2002 | Bund und Staaten dürfen Mehrwertsteuer erheben |
1088. | Mikronesischer Staatenbund | 27. August 2002 | Anteil der Staaten an den Steuereinnahmen mindestens 80% |
1089. | Mikronesischer Staatenbund | 27. August 2002 | Vergrösserung des Kongresses und Amtszeitbeschränkung |
1090. | Mikronesischer Staatenbund | 27. August 2002 | Direkte Wahl von Präsident und Vizepräsident |
1091. | Mikronesischer Staatenbund | 27. August 2002 | Verteilung ausländischer Finanzhilfe |
1092. | Mikronesischer Staatenbund | 27. August 2002 | Mehrheiten für Gesetze in zweiter Lesung |
1093. | Mikronesischer Staatenbund | 27. August 2002 | Veto des Präsidenten mit drei Vierteln überstimmbar |
1094. | Aserbaidschan | 24. August 2002 | Änderungen im Hinblick auf einen Beitritt zum Europarat |
1095. | Aserbaidschan | 24. August 2002 | Änderungen im Hinblick auf Aserbaidschans Beitritt zur Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) |
1096. | Aserbaidschan | 24. August 2002 | Abhaltung von Referenden |
1097. | Aserbaidschan | 24. August 2002 | Wahlmodus des Parlaments |
1098. | Aserbaidschan | 24. August 2002 | Wahlmodus des Präsidenten |
1099. | Aserbaidschan | 24. August 2002 | Verbesserung der Behörden |
1100. | Aserbaidschan | 24. August 2002 | Justizreform |
1101. | Aserbaidschan | 24. August 2002 | Verschiedene Verfassungsänderungen |
1102. | Ascension (St. Helena) | 23. August 2002 | Lokale Selbstverwaltung |
1103. | Norfolk (Australien) | 21. August 2002 | Einführung von Mobiltelefonen |
1104. | Schweiz | 2. Juni 2002 | Strafgesetzbuches (Schwangerschaftsabbruch) |
1105. | Schweiz | 2. Juni 2002 | Schutz des ungeborenen Kindes und Hilfe an seine Mutter (Abtreibungsverbot) |
1106. | Tunesien | 26. Mai 2002 | Verfassungsreform |
1107. | Pakistan | 30. April 2002 | General Musharraf als Präsident für fünf Jahre |
1108. | Liechtenstein | 10. März 2002 | Nachhaltige Verkehrspolitik |
1109. | Liechtenstein | 10. März 2002 | Verpflichtungskredit für das Musikfestival "Little Big One" (Fr. 750'000 für 2002-2004) |
1110. | Irland | 6. März 2002 | Schutz menschlichen Lebens während der Schwangerschaft |
1111. | Schweiz | 3. März 2002 | Beitritt der Schweiz zur Organisation der Vereinten Nationen (UNO) |
1112. | Schweiz | 3. März 2002 | Kürzere Arbeitszeit |
1113. | Bahamas | 27. Februar 2002 | Gleichberechtigung von Frauen und Kindern |
1114. | Bahamas | 27. Februar 2002 | Einrichtung einer Lehrerkommission |
1115. | Bahamas | 27. Februar 2002 | Einführung eines Parlamentsbeauftragten |
1116. | Bahamas | 27. Februar 2002 | Einführung einer unabhängigen Wahlkreiskommission |
1117. | Bahamas | 27. Februar 2002 | Erhöhung des Pensionsalters der Richter |
1118. | St. Helena | 1. Februar 2002 | Flughafen oder neues Kursschiff |
1119. | Usbekistan | 27. Januar 2002 | Zweikammerparlament |
1120. | Usbekistan | 27. Januar 2002 | Verlängerung der Amtszeit des Präsidenten von fünf auf sieben Jahre |
1121. | Republik Kongo (Brazzaville) | 20. Januar 2002 | Verfassung |
1122. | Komoren | 23. Dezember 2001 | Verfassung |
1123. | Schweiz | 2. Dezember 2001 | Schuldenbremse |
1124. | Schweiz | 2. Dezember 2001 | Sicherung der AHV durch Besteuerung der Energie statt der Arbeit |
1125. | Schweiz | 2. Dezember 2001 | Glaubwürdige Sicherheitspolitik und Schweiz ohne Armee |
1126. | Schweiz | 2. Dezember 2001 | Freiwilliger ziviler Friedensdienst |
1127. | Schweiz | 2. Dezember 2001 | Kapitalgewinnsteuer |
1128. | Falkland-Inseln | 22. November 2001 | Wahl in einem einzigen Wahlkreis |
1129. | Guinea | 11. November 2001 | Verfassungsreform |
1130. | Botswana | 3. November 2001 | Änderung der Titel der Richter des Obersten Gerichts |
1131. | Botswana | 3. November 2001 | Oberster Richter kann Beratungsgremium ernennen |
1132. | Botswana | 3. November 2001 | Qualifikationen für Richter des Obersten Gerichts |
1133. | Botswana | 3. November 2001 | Qualifikationen für Richter des Appellationsgerichts |
1134. | Botswana | 3. November 2001 | Pensionsalter 70 Jahre für Oberste und Appellationsrichter |
1135. | Botswana | 3. November 2001 | Qualifikationen für den Präsidenten der Rechtsdienstkommission |
1136. | Botswana | 3. November 2001 | Rücktrittsgründe für Mitglieder der Rechtsdienstkommission |
1137. | Botswana | 3. November 2001 | Handelsgericht als rechtssetzendes Gericht |
1138. | Norfolk (Australien) | 24. Oktober 2001 | Schnellstmögliche Neuwahl des Parlaments |
1139. | Italien | 7. Oktober 2001 | Regionalisierung |
1140. | Autonome Region Muslimisches Mindanao (Philippinen) | 14. August 2001 | Erweiterung der autonomen Region |
1141. | Slowenien | 17. Juni 2001 | Künstliche Befruchtung auch für Nichtverheiratete |
1142. | Schweiz | 10. Juni 2001 | Militärgesetz (Bewaffnung) |
1143. | Schweiz | 10. Juni 2001 | Militärgesetz (Ausbildungszusammenarbeit) |
1144. | Schweiz | 10. Juni 2001 | Aufhebung der Genehmigungspflicht für die Errichtung von Bistümern |
1145. | Irland | 7. Juni 2001 | Abschaffung der Todesstrafe |
1146. | Irland | 7. Juni 2001 | Beitritt zum Internationalen Strafgerichtshof |
1147. | Irland | 7. Juni 2001 | Vertrag von Nizza |
1148. | Somaliland (Somalia) | 31. Mai 2001 | Verfassung |
1149. | Tuwa (Russland) | 6. Mai 2001 | Verfassung |
1150. | Südossetien (Georgien) | 8. April 2001 | Verfassung |
1151. | Schweiz | 4. März 2001 | Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Europäischen Union (Ja zu Europa) |
1152. | Schweiz | 4. März 2001 | Tiefere Arzneimittelpreise |
1153. | Schweiz | 4. März 2001 | Tempo 30 innerorts (Strassen für alle) |
1154. | Pitcairn (Grossbritannien) | ??. März 2001 | Ausbau der Tourismus-Infrastruktur |
1155. | Jemen | 20. Februar 2001 | Verfassungsreform |
1156. | Bahrain | 15. Februar 2001 | Nationalcharta |
1157. | Senegal | 7. Januar 2001 | Verfassung |
1158. | Venezuela | 3. Dezember 2000 | Suspendierung der Gewerkschaftsführungen für 180 Tage |
1159. | Faichuk (Chuuk, Mikronesischer Staatenbund) | 28. November 2000 | Bildung eines eigenen Staates innerhalb des Mikronesischen Staatenbundes |
1160. | Faichuk (Chuuk, Mikronesischer Staatenbund) | 28. November 2000 | Redaktion eines eigenen Verfassungsentwurfs |
1161. | Schweiz | 26. November 2000 | Gegen die Erhöhung des Rentenalters für Frauen |
1162. | Schweiz | 26. November 2000 | Flexibles Rentenalter ab 62 für Frau und Mann |
1163. | Schweiz | 26. November 2000 | Sparen beim Militär und der Gesamtverteidigung |
1164. | Schweiz | 26. November 2000 | Tiefere Spitalkosten |
1165. | Schweiz | 26. November 2000 | Bundespersonalgesetz |
1166. | Slowakei | 11. November 2000 | Vorzeitige Neuwahlen |
1167. | Bosnien-Herzegowina, kroatischer Teil | 11. November 2000 | ⧫ Stellung und Rechte des kroatischen Volkes |
1168. | Amerikanische Jungferninseln | 7. November 2000 | Verkleinerung des Senats |
1169. | Amerikanische Jungferninseln | 7. November 2000 | Verkleinerung des Senats auf 9 / 11 Sitze |
1170. | Dänemark | 28. September 2000 | Einführung der Gemeinschaftswährung (Euro) |
1171. | Liechtenstein | 24. September 2000 | Vertrag mit der Schweiz über die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe |
1172. | Frankreich | 24. September 2000 | Verkürzung der Amtszeit des Präsidenten auf fünf Jahre |
1173. | Schweiz | 24. September 2000 | Solarrappen (Solar-Initiative) mit Gegenentwurf |
1174. | Schweiz | 24. September 2000 | Energielenkungsabgabe (Gegenentwurf) |
1175. | Schweiz | 24. September 2000 | Regelung der Zuwanderung |
1176. | Schweiz | 24. September 2000 | Referendum mit Gegenvorschlag (Konstruktives Referendum) |
1177. | Brasilien | 7. September 2000 | ⧫ Beibehaltung des Vertrags mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) |
1178. | Brasilien | 7. September 2000 | ⧫ Rückzahlung der Auslandsschuld ohne öffentliche Anhörung |
1179. | Brasilien | 7. September 2000 | ⧫ Rückzahlung der Inlandsschuld an Spekulanten |
1180. | Elfenbeinküste | 24. Juli 2000 | Verfassung; Wahlgesetz |
1181. | Syrien | 10. Juli 2000 | Baschar al-Assad als Präsident |
1182. | Mayotte | 2. Juli 2000 | Vertrag von Paris |
1183. | Uganda | 29. Juni 2000 | Bewegungssystem / Mehrparteiensystem |
1184. | St. Martin (Niederländische Antillen) | 23. Juni 2000 | Status |
1185. | Liechtenstein | 18. Juni 2000 | Landesbürgerrechtsgesetz (Erleichterte Einbürgerung Alteingesessener) |
1186. | Schottland (Grossbritannien) | 22. Mai 2000 | ⧫ Beibehaltung / Aufhebung von "Clause 28" |
1187. | Italien | 21. Mai 2000 | Aufhebung der Rückerstattung von Wahl- und Abstimmungskampfkosten |
1188. | Italien | 21. Mai 2000 | Aufhebung der Wahl eines Viertels des Abgeordnetenhauses im Verhältniswahlrecht |
1189. | Italien | 21. Mai 2000 | Aufhebung der Listenwahl innerhalb des Consiglio superiore della magistratura |
1190. | Italien | 21. Mai 2000 | Aufhebung der Möglichkeit des Karrierewechsels zwischen Anklage- und Gerichtskammern |
1191. | Italien | 21. Mai 2000 | Aufhebung der Nebenerwerbstätigkeit für Beamte |
1192. | Italien | 21. Mai 2000 | Aufhebung der Beschränkung des Schutzes gegen ungerechtfertigte Entlassung auf Betriebe mit mehr als 15 Beschäftigten |
1193. | Italien | 21. Mai 2000 | Aufhebung des automatischen Lohnabzugs für Gewerkschaften und Berufsverbände |
1194. | Schweiz | 21. Mai 2000 | Sektorielle Abkommen mit der Europäischen Gemeinschaft (Bilaterale Verträge) |
1195. | Ukraine | 16. April 2000 | Präsident kann Parlament auflösen, wenn es keine Mehrheit bildet oder keinen Voranschlag verabschiedet |
1196. | Ukraine | 16. April 2000 | Aufhebung der parlamentarischen Immunität der Abgeordneten |
1197. | Ukraine | 16. April 2000 | Verkleinerung des Parlaments von 450 auf 300 Sitze |
1198. | Ukraine | 16. April 2000 | Errichtung einer zweiten Parlamentskammer als Regionenvertretung |
1199. | Norfolk (Australien) | 5. April 2000 | Vereinbarkeit hoher Posten im öffentlichen Dienst mit Parlamentsmandat |
1200. | Costa Rica | 12. März 2000 | ⧫ Wiederwahl des Präsidenten |
1201. | Schweiz | 12. März 2000 | Reform der Justiz |
1202. | Schweiz | 12. März 2000 | Verkürzte Behandlungsfristen für Volksinitiativen |
1203. | Schweiz | 12. März 2000 | Gerechte Vertretung der Frauen in den Bundesbehörden (Initiative 3. März) |
1204. | Schweiz | 12. März 2000 | Schutz des Menschen in der Fortpflanzungstechnologie |
1205. | Schweiz | 12. März 2000 | Halbierung des motorisierten Strassenverkehrs |
1206. | Liechtenstein | 27. Februar 2000 | Wohnbauförderungsgesetz |
1207. | Simbabwe | 13. Februar 2000 | Verfassung |
1208. | Anjouan (Komoren) | 23. Januar 2000 | Autonomieregelung |
1209. | Venezuela | 15. Dezember 1999 | Verfassung |
1210. | Neuseeland | 27. November 1999 | Verkleinerung des Parlaments von 120 auf 99 Sitze |
1211. | Neuseeland | 27. November 1999 | Härtere Strafen für Gewaltverbrecher |
1212. | Lettland | 13. November 1999 | Aufhebung der Rentenreform |
1213. | Nördliche Marianen | 6. November 1999 | Beschränkung des Stimmrechts in Landfragen auf Personen nordmarianischen Ursprungs |
1214. | Nördliche Marianen | 6. November 1999 | Errichtung von Finanzkontrollbüros in Legislative und Judikative |
1215. | Weihnachtsinsel (Christmas Island, Australien) | 6. November 1999 | Mehr lokale Selbstverwaltung |
1216. | Australien | 6. November 1999 | Ausrufung der Republik |
1217. | Australien | 6. November 1999 | Einfügung einer Präambel |
1218. | Uruguay | 31. Oktober 1999 | Direktoren der staatlichen Regiebetriebe nicht als Abgeordnete |
1219. | Uruguay | 31. Oktober 1999 | Finanzielle Autonomie des Gerichtswesens |
1220. | Abchasien (Georgien) | 3. Oktober 1999 | Verfassung |
1221. | Abchasien (Georgien) | 3. Oktober 1999 | Wahl der Richter auf fünf Jahre statt auf Lebenszeit |
1222. | Tadschikistan | 26. September 1999 | Verfassungsreform |
1223. | Ägypten | 26. September 1999 | Hosni Mubarak als Präsident |
1224. | Algerien | 16. September 1999 | Amnestiegesetz für Guerillas |
1225. | San Marino | 12. September 1999 | Bürgerrechtsgesetz |
1226. | Ost-Timor | 30. August 1999 | Autonomie innerhalb Indonesiens |
1227. | Niger | 18. Juli 1999 | Verfassung |
1228. | Mikronesischer Staatenbund | 1. Juli 1999 | Einzelstaaten verfügen ausschliesslich über Naturschätze einschliesslich des Meeres |
1229. | Mikronesischer Staatenbund | 1. Juli 1999 | Steuereinnahmen zu 70% für die Staaten |
1230. | Mikronesischer Staatenbund | 1. Juli 1999 | Verteilung der Einnahmen aus der Sonderwirtschaftszone |
1231. | Mikronesischer Staatenbund | 1. Juli 1999 | Wahl eines Verfassungsrates |
1232. | Cook-Inseln | 16. Juni 1999 | Legislaturdauer vier oder fünf Jahre |
1233. | Schweiz | 13. Juni 1999 | Asylgesetz |
1234. | Schweiz | 13. Juni 1999 | Dringliche Massnahmen im Asyl- und Ausländerbereich |
1235. | Schweiz | 13. Juni 1999 | Ärztliche Verschreibung von Heroin |
1236. | Schweiz | 13. Juni 1999 | Invalidenversicherung (Abschaffung der Viertelsrente) |
1237. | Schweiz | 13. Juni 1999 | Mutterschaftsversicherung |
1238. | Irland | 11. Juni 1999 | Anerkennung lokaler Regierungen |
1239. | Republik Moldau (Moldawien) | 23. Mai 1999 | Mehr Kompetenzen für den Präsidenten |
1240. | Guatemala | 16. Mai 1999 | Verfassungsreform (Nation und soziale Rechte) |
1241. | Guatemala | 16. Mai 1999 | Verfassungsreform (Gesetzgebende Gewalt) |
1242. | Guatemala | 16. Mai 1999 | Verfassungsreform (Ausführende Gewalt) |
1243. | Guatemala | 16. Mai 1999 | Verfassungsreform (Richterliche Gewalt) |
1244. | Norfolk (Australien) | 12. Mai 1999 | Anschluss an Australien für Wahlzwecke |
1245. | Venezuela | 25. April 1999 | Wahl eines Verfassungsrates |
1246. | Venezuela | 25. April 1999 | Zusammensetzung des Verfassungsrats nach dem Dekret des Präsidenten |
1247. | Italien | 18. April 1999 | Aufhebung der Wahl eines Viertels des Abgeordnetenhauses im Verhältniswahlrecht |
1248. | Schweiz | 18. April 1999 | Neue Bundesverfassung |
1249. | Mexiko | 21. März 1999 | ⧫ Einbezug der Urbevölkerung ins nationale Leben |
1250. | Mexiko | 21. März 1999 | ⧫ Anerkennung der Urbevölkerung in der Verfassung |
1251. | Mexiko | 21. März 1999 | ⧫ Entmilitarisierung des Landes |
1252. | Mexiko | 21. März 1999 | ⧫ Regierung im Interesse des Volkes |
1253. | Syrien | 10. Februar 1999 | Hafis al-Assad als Präsident |
1254. | Schweiz | 7. Februar 1999 | Änderung der Voraussetzungen für die Wählbarkeit in den Bundesrat |
1255. | Schweiz | 7. Februar 1999 | Transplantationsmedizin |
1256. | Schweiz | 7. Februar 1999 | Wohneigentum für alle |
1257. | Schweiz | 7. Februar 1999 | Raumplanungsgesetz |
1258. | Liechtenstein | 31. Januar 1999 | Prämienverbilligungen bei Krankenkassen |
1259. | Slowenien | 10. Januar 1999 | Drittes Dampfelektrizitätskraftwerk TET 3 |
1260. | Puerto Rico | 13. Dezember 1998 | Status |
1261. | Schweiz | 29. November 1998 | Bau und Finanzierung von Infrastrukturvorhaben des öffentlichen Verkehrs |
1262. | Schweiz | 29. November 1998 | Befristeter Getreideartikel |
1263. | Schweiz | 29. November 1998 | Vernünftige Drogenpolitik |
1264. | Schweiz | 29. November 1998 | Arbeitsgesetz (Nacht- und Sonntagsarbeit) |
1265. | Albanien | 22. November 1998 | Verfassung |
1266. | Portugal | 8. November 1998 | Regionalisierung |
1267. | Neukaledonien (Frankreich) | 8. November 1998 | Vertrag von Nouméa |
1268. | Kirgisistan | 17. Oktober 1998 | Verfassungsreform |
1269. | Malediven | 16. Oktober 1998 | Maumood Abdel Gayoom als Präsident |
1270. | Lettland | 3. Oktober 1998 | Aufhebung der erleichterten Einbürgerung |
1271. | Schweiz | 27. September 1998 | Schwerverkehrsabgabegesetz |
1272. | Schweiz | 27. September 1998 | Preisgünstige Nahrungsmittel und ökologische Bauernhöfe |
1273. | Schweiz | 27. September 1998 | 10. AHV-Revision ohne Erhöhung des Rentenalters |
1274. | Slowakei | 26. September 1998 | Keine Privatisierung strategisch wichtiger Unternehmen |
1275. | Panama | 30. August 1998 | Verfassungsreform |
1276. | Mexiko | 30. August 1998 | ⧫ Verwendung des Fobaproa-Fonds |
1277. | Norfolk (Australien) | 26. August 1998 | Festlegung der Wahlberechtigung durch die australische Regierung |
1278. | Nevis (St. Kitts and Nevis) | 10. August 1998 | Trennung von St. Kitts |
1279. | Portugal | 28. Juni 1998 | Fristenlösung |
1280. | Schweiz | 7. Juni 1998 | Massnahmen zum Haushaltausgleich |
1281. | Schweiz | 7. Juni 1998 | Schutz von Leben und Umwelt vor Genmanipulation (Gen-Schutz-Initiative) |
1282. | Schweiz | 7. Juni 1998 | Verbot der politischen Polizei (Schweiz ohne Schnüffelpolizei) |
1283. | Dänemark | 28. Mai 1998 | Verträge von Amsterdam (Erweiterung der Europäischen Union) |
1284. | Irland | 22. Mai 1998 | Vertrag von Amsterdam |
1285. | Irland | 22. Mai 1998 | Einrichtung gesamtirischer Behörden |
1286. | Nordirland (Grossbritannien) | 22. Mai 1998 | Autonomieabkommen |
1287. | Sudan | 20. Mai 1998 | Verfassung |
1288. | Norfolk (Australien) | 14. Mai 1998 | Kingston und Arthur's Vale Historic Area als Teil des Weltkulturerbes |
1289. | Serbien (Jugoslawien) | 23. April 1998 | Internationale Beobachter für Kosovo |
1290. | Madagaskar | 15. März 1998 | Verfassungsreform |
1291. | Cordilleras (Philippinen) | 7. März 1998 | Regionale Autonomie |
1292. | Anjouan (Komoren) | 15. Februar 1998 | Verfassung |
1293. | Ungarn | 16. November 1997 | Beitritt zur NATO |
1294. | Nördliche Marianen | 1. November 1997 | Ausgabenbeschränkungen für Parlamentsdienste |
1295. | Nördliche Marianen | 1. November 1997 | Eindeutige Verfassungsgrundlagen für die richterliche Gewalt |
1296. | Nördliche Marianen | 1. November 1997 | Nebenbeschäftigung für Rentner ohne Rentenverlust |
1297. | Irland | 30. Oktober 1997 | Aufhebung der Vertraulichkeit von Kabinettsberatungen unter gewissen Umständen |
1298. | San Marino | 26. Oktober 1997 | Liegenschaftshandelsfirmen nur mit Namenaktien |
1299. | Anjouan (Komoren) | 26. Oktober 1997 | Unabhängigkeit |
1300. | Kolumbien | 26. Oktober 1997 | ⧫ "Für Frieden, Leben und Freiheit" |
1301. | Botswana | 4. Oktober 1997 | Senkung des Wahlrechtsalters von 21 auf 18 Jahre |
1302. | Botswana | 4. Oktober 1997 | Stimmrecht für Staatsangehörige im Ausland |
1303. | Botswana | 4. Oktober 1997 | Errichtung einer unabhängigen Wahlkommission |
1304. | Schweiz | 28. September 1997 | Finanzierung der Arbeitslosenversicherung |
1305. | Schweiz | 28. September 1997 | Drogenverbot (Jugend ohne Drogen) |
1306. | Neuseeland | 26. September 1997 | Obligatorische Rentenversicherung |
1307. | Wales (Grossbritannien) | 18. September 1997 | Errichtung einer Regionalversammlung |
1308. | Schottland (Grossbritannien) | 11. September 1997 | Errichtung eines schottischen Parlaments |
1309. | Schottland (Grossbritannien) | 11. September 1997 | Steuerkompetenz für das Regionalparlament |
1310. | Albanien | 29. Juni 1997 | Staatsform |
1311. | Italien | 15. Juni 1997 | Aufhebung der Aktienmehrheit des Schatzamtes bei privatisierten Betrieben |
1312. | Italien | 15. Juni 1997 | Aufhebung der Zulassungsbeschränkungen zum Zivildienst |
1313. | Italien | 15. Juni 1997 | Aufhebung der Erlaubnis, bei Jagden Privatgrundstücke zu betreten |
1314. | Italien | 15. Juni 1997 | Aufhebung der automatischen Beförderung der Beamten |
1315. | Italien | 15. Juni 1997 | Aufhebung des staatlichen Journalistenverbandes |
1316. | Italien | 15. Juni 1997 | Aufhebung der aussergerichtlichen Nebenbeschäftigung für Justizbeamte |
1317. | Italien | 15. Juni 1997 | Aufhebung des Landwirtschafts- und Fischereiministeriums |
1318. | Schweiz | 8. Juni 1997 | Volksabstimmung vor Beitrittsverhandlungen mit der Europäischen Union |
1319. | Schweiz | 8. Juni 1997 | Verbot der Kriegsmaterialausfuhr |
1320. | Schweiz | 8. Juni 1997 | Aufhebung des Pulverregals |
1321. | Nunavut (Kanada) | 26. Mai 1997 | Gleichviele Männer und Frauen im Parlament |
1322. | Polen | 25. Mai 1997 | Verfassung |
1323. | Padanien (Italien) | 25. Mai 1997 | ⧫ Unabhängigkeit |
1324. | Ecuador | 25. Mai 1997 | Absetzung von Präsident Abdalá Bucaram |
1325. | Ecuador | 25. Mai 1997 | Fabián Alarcón Rivera als Interimspräsident bis 10. August 1998 |
1326. | Ecuador | 25. Mai 1997 | Wahl eines Verfassungsrates |
1327. | Ecuador | 25. Mai 1997 | Wahl des Verfassungsrates durch reine Volkswahl / zum Teil aus gesellschaftlichen Organisationen |
1328. | Ecuador | 25. Mai 1997 | Ausgabenbegrenzung bei Wahlkämpfen |
1329. | Ecuador | 25. Mai 1997 | Wahlsystem: Listenwahl mit / ohne Änderungsmöglichkeiten |
1330. | Ecuador | 25. Mai 1997 | Parlamentswahl bei der ersten / zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen |
1331. | Ecuador | 25. Mai 1997 | Auflösung der Parteien, die bei zwei aufeinanderfolgenden Wahlen weniger als 5 Prozent der Stimmen erhalten haben |
1332. | Ecuador | 25. Mai 1997 | Zusammensetzung des Obersten Wahlgerichts aus Vertretern der stärksten Parteien |
1333. | Ecuador | 25. Mai 1997 | Parlament wählt mit Zweidrittelsmehrheit die Leitungen der Staatsbetriebe |
1334. | Ecuador | 25. Mai 1997 | Modernisierung der Justiz |
1335. | Ecuador | 25. Mai 1997 | Wahl der Justizverwaltungsbehörden durch das Oberste Gericht |
1336. | Ecuador | 25. Mai 1997 | Amtsverlust für Gewählte, die gegen Gesetze verstossen |
1337. | Ecuador | 25. Mai 1997 | Umsetzung der Reformen durch das Parlament innert 60 Tagen |
1338. | Slowakei | 24. Mai 1997 | Beitritt zur NATO |
1339. | Slowakei | 24. Mai 1997 | Errichtung vom Militärstützpunkten |
1340. | Slowakei | 24. Mai 1997 | Stationierung von Atomwaffen |
1341. | Slowakei | 24. Mai 1997 | Volkswahl des Staatspräsidenten |
1342. | Mikronesischer Staatenbund | 4. März 1997 | Steuereinnahmen zu 80% für die Staaten |
1343. | Uruguay | 8. Dezember 1996 | Verfassungsreform |
1344. | Slowenien | 8. Dezember 1996 | Wahlsystem für die Nationalversammlung |
1345. | Schweiz | 1. Dezember 1996 | Gegen die illegale Einwanderung |
1346. | Schweiz | 1. Dezember 1996 | Arbeitsgesetz (Nacht- und Sonntagsarbeit) |
1347. | Irland | 28. November 1996 | Erschwerte Freilassung auf Kaution für vermutete Schwerverbrecher |
1348. | Algerien | 28. November 1996 | Verfassung |
1349. | Weissrussland (Belarus) | 24. November 1996 | Tag der Republik am 3. Juli (Tag der Befreiung) |
1350. | Weissrussland (Belarus) | 24. November 1996 | Verfassung (Vorschlag des Präsidenten) |
1351. | Weissrussland (Belarus) | 24. November 1996 | Freier Landkauf und -verkauf |
1352. | Weissrussland (Belarus) | 24. November 1996 | Abschaffung der Todesstrafe |
1353. | Weissrussland (Belarus) | 24. November 1996 | Verfassung (Vorschlag des Parlaments) |
1354. | Weissrussland (Belarus) | 24. November 1996 | Direktwahl der Lokalverwaltungen |
1355. | Weissrussland (Belarus) | 24. November 1996 | Budgetkontrolle durch Parlament |
1356. | Litauen | 10. November 1996 | Erwerb von Landwirtschaftsboden durch bestimmte juristische Personen |
1357. | Palau | 5. November 1996 | Verfassungsänderung jederzeit |
1358. | Palau | 5. November 1996 | Wahl eines Verfassungsrates |
1359. | Guam | 5. November 1996 | 15 statt 21 Senatoren |
1360. | Guam | 5. November 1996 | Zulassung von Spielcasinos |
1361. | Guam | 5. November 1996 | Höchstens 2,5% des Staatshaushalts für Parlamentsbetrieb |
1362. | Guam | 5. November 1996 | Verlängerte Amtszeit und Amtszeitbeschränkung für Senatoren |
1363. | Litauen | 20. Oktober 1996 | Verkleinerung des Parlaments von 141 auf 111 Sitze |
1364. | Litauen | 20. Oktober 1996 | Parlamentswahlen am zweiten Aprilsonntag alle vier Jahre |
1365. | Litauen | 20. Oktober 1996 | Hälfte des Budgets für Soziales, Medizin und Kultur |
1366. | Litauen | 20. Oktober 1996 | Ausgleich für verlorene Bankguthaben bis 1990 |
1367. | Komoren | 20. Oktober 1996 | Verfassung |
1368. | Norfolk (Australien) | 17. Oktober 1996 | Bau eines neuen Flughafen-Terminals nach dem Vorschlag der Regierung |
1369. | San Marino | 22. September 1996 | Aufhebung der Reisekostenerstattung für Stimmberechtigte im Ausland durch den Staat |
1370. | San Marino | 22. September 1996 | Reduktion der Vorzugsstimmen von 6 auf 3 Stimmen |
1371. | San Marino | 22. September 1996 | Aufhebung der Reisekostenerstattung für Stimmberechtigte im Ausland durch Parteien |
1372. | San Marino | 22. September 1996 | Wahlmodus für Staatsangehörige im Ausland |
1373. | Marokko | 13. September 1996 | Verfassung |
1374. | Gambia | 8. August 1996 | Verfassung |
1375. | Schweiz | 9. Juni 1996 | Bauern und Konsumenten - für eine naturnahe Landwirtschaft (Gegenentwurf) |
1376. | Schweiz | 9. Juni 1996 | Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz |
1377. | Niger | 12. Mai 1996 | Verfassung |
1378. | Tschad | 31. März 1996 | Verfassung |
1379. | Schweiz | 10. März 1996 | Revision des Sprachenartikels |
1380. | Schweiz | 10. März 1996 | Übertritt der bernischen Gemeinde Vellerat zum Kanton Jura |
1381. | Schweiz | 10. März 1996 | Aufhebung der kantonalen Zuständigkeit im Bereich der persönlichen Ausrüstung der Armeeangehörigen |
1382. | Schweiz | 10. März 1996 | Aufhebung der Pflicht zum Ankauf von Brennapparaten und zur Übernahme von Branntwein |
1383. | Schweiz | 10. März 1996 | Aufhebung der Bundesbeiträge an Bahnhofparkplatzanlagen |
1384. | Nördliche Marianen | 2. März 1996 | Grundrechte |
1385. | Nördliche Marianen | 2. März 1996 | Aufbau des Parlaments |
1386. | Nördliche Marianen | 2. März 1996 | Aufbau der Regierung |
1387. | Nördliche Marianen | 2. März 1996 | Aufbau der Gerichte |
1388. | Nördliche Marianen | 2. März 1996 | Vertretung bei den USA |
1389. | Nördliche Marianen | 2. März 1996 | Aufbau der Lokalverwaltung |
1390. | Nördliche Marianen | 2. März 1996 | Aktives und passives Wahlrecht |
1391. | Nördliche Marianen | 2. März 1996 | Erlass von Wahlgesetzen |
1392. | Nördliche Marianen | 2. März 1996 | Volksinitiative und Abberufung |
1393. | Nördliche Marianen | 2. März 1996 | Steuern und öffentliche Finanzen |
1394. | Nördliche Marianen | 2. März 1996 | Öffentlicher Grund und Boden |
1395. | Nördliche Marianen | 2. März 1996 | Beschränkungen für den Landverkauf |
1396. | Nördliche Marianen | 2. März 1996 | Aufbau des Bildungswesens |
1397. | Nördliche Marianen | 2. März 1996 | Verfügung über Bodenschätze |
1398. | Nördliche Marianen | 2. März 1996 | Zulassung von Glücksspielen |
1399. | Nördliche Marianen | 2. März 1996 | Aufbau des öffentlichen Diensts |
1400. | Nördliche Marianen | 2. März 1996 | Ethikvereinbarung |
1401. | Nördliche Marianen | 2. März 1996 | Ablauf von Verfassungsreformen |
1402. | Nördliche Marianen | 2. März 1996 | Embleme der Landeseinheit |
1403. | Polen | 18. Februar 1996 | Privatisierungsprogramm |
1404. | Polen | 18. Februar 1996 | Finanzierung der Renten aus dem Ertrag der Privatisierungen |
1405. | Polen | 18. Februar 1996 | Ertrag der Privatisierungen in öffentliche Rentenfonds |
1406. | Polen | 18. Februar 1996 | Erweiterung der Massenprivatisierung durch den Nationalen Investitionsfonds |
1407. | Polen | 18. Februar 1996 | Privatisierung durch Coupons |
1408. | Kirgisistan | 10. Februar 1996 | Verfassungsreform |
1409. | Transnistrische Moldawische Republik (Moldawien) | 24. Dezember 1995 | Verfassung |
1410. | Transnistrische Moldawische Republik (Moldawien) | 24. Dezember 1995 | Beitritt zur Gemeinschaft Unabhängiger Staaten |
1411. | Nunavut (Kanada) | 11. Dezember 1995 | Hauptstadt von Nunavut |
1412. | Neuseeland | 2. Dezember 1995 | Senkung des Mannschaftsbestands der Feuerwehr unter den Bestand vom 1. Januar 1995 |
1413. | Ecuador | 26. November 1995 | Dezentralisation im Gesundheits- und Sozial- und Umweltwesen |
1414. | Ecuador | 26. November 1995 | Privatisierung der Sozialversicherung |
1415. | Ecuador | 26. November 1995 | Gleichmässige Verteilung öffentlicher Gelder auf die Provinzen |
1416. | Ecuador | 26. November 1995 | Streikverbot im öffentlichen Sektor |
1417. | Ecuador | 26. November 1995 | Präsident darf Parlament einmal auflösen |
1418. | Ecuador | 26. November 1995 | Vierjährige Amtszeit für Lokalbehörden |
1419. | Ecuador | 26. November 1995 | Zweijährige Amtszeit des Parlamentspräsidenten und -vizepräsidenten |
1420. | Ecuador | 26. November 1995 | Parlament muss diese Verfassungsänderungen innert 90 Tagen verabschieden |
1421. | Ecuador | 26. November 1995 | Justizreform |
1422. | Ecuador | 26. November 1995 | Rechtsgarantien für Staatsbeamte |
1423. | Ecuador | 26. November 1995 | Einsetzung eines Verfassungsgerichts |
1424. | Irland | 24. November 1995 | Einführung der Ehescheidung |
1425. | Aserbaidschan | 12. November 1995 | Verfassung |
1426. | Nördliche Marianen | 4. November 1995 | Erhöhung der Parlamentsausgaben |
1427. | Quebec (Kanada) | 30. Oktober 1995 | Souveränität |
1428. | Irak | 15. Oktober 1995 | Saddam Hussein als Präsident |
1429. | Süd-Kamerun | 30. September 1995 | ⧫ Unabhängigkeit |
1430. | Madagaskar | 17. September 1995 | Präsident ernennt Premierminister |
1431. | Marokko | 15. September 1995 | Staatsvoranschlag im April statt im September vors Parlament |
1432. | Kasachstan | 30. August 1995 | Verfassung |
1433. | Mexiko | 27. August 1995 | ⧫ Forderungen des mexikanischen Volkes (12 Punkte) |
1434. | Mexiko | 27. August 1995 | ⧫ Bildung einer Breiten Front (Frente Amplio) für die 12 Forderungen |
1435. | Mexiko | 27. August 1995 | ⧫ Politische Reformen für Demokratie |
1436. | Mexiko | 27. August 1995 | ⧫ Umwandlung des EZLN in eine Partei |
1437. | Mexiko | 27. August 1995 | ⧫ Vereinigung des EZLN mit anderen Oppositionsgruppen |
1438. | Mexiko | 27. August 1995 | ⧫ Gleichberechtigung der Frauen an Regierung und Verwaltung |
1439. | Bermuda | 16. August 1995 | Unabhängigkeit |
1440. | Gabun | 23. Juli 1995 | Verfassungsreform (Abkommen von Paris) |
1441. | Armenien | 5. Juli 1995 | Verfassung |
1442. | Mikronesischer Staatenbund | 4. Juli 1995 | Steuerhoheit der Bundesregierung auf Importen |
1443. | Schweiz | 25. Juni 1995 | Alters- und Hinterlassenenversicherung (10. AHV-Revision) |
1444. | Schweiz | 25. Juni 1995 | Ausbau von AHV und IV |
1445. | Schweiz | 25. Juni 1995 | Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland |
1446. | Italien | 11. Juni 1995 | Totale Aufhebung der Grenzen der Zusammensetzung der Betriebsräte |
1447. | Italien | 11. Juni 1995 | Teilweise Aufhebung der Grenzen der Zusammensetzung der Betriebsräte |
1448. | Italien | 11. Juni 1995 | Aufhebung der Kompetenz des Ministerpräsidenten, welche Gewerkschaften im öffentlichen Dienst repräsentativ sind |
1449. | Italien | 11. Juni 1995 | Aufhebung des Hausarrestes für Mafiosi ausserhalb des Wohnortes |
1450. | Italien | 11. Juni 1995 | Aufhebung des Gesetzes, das nur Konzessionen an TV-Stationen erlaubt, die sich in Staatsbesitz befinden |
1451. | Italien | 11. Juni 1995 | Aufhebung der Gemeindekompetenz zur Vergabe von Gewerbelizenzen |
1452. | Italien | 11. Juni 1995 | Aufhebung des Direktabzuges von Gewerkschaftsbeiträgen von Lohn oder Rente |
1453. | Italien | 11. Juni 1995 | Aufhebung des doppelten Wahlganges für Gemeinden über 15000 Einwohner |
1454. | Italien | 11. Juni 1995 | Aufhebung der Gemeinde- und Regionalkompetenzen über Ladenöffnungszeiten |
1455. | Italien | 11. Juni 1995 | Aufhebung des Gesetzes, das Privaten höstens drei Fernsehsender erlaubt |
1456. | Italien | 11. Juni 1995 | Aufhebung der Unterbrecherwerbung im Fernsehen |
1457. | Italien | 11. Juni 1995 | Aufhebung der Möglichkeit von Werbeunternehmen, in mehr als drei Sendern tätig zu sein |
1458. | Weissrussland (Belarus) | 14. Mai 1995 | Russisch gleichberechtigt mit Weissrussisch |
1459. | Weissrussland (Belarus) | 14. Mai 1995 | Neue Staatssymbole |
1460. | Weissrussland (Belarus) | 14. Mai 1995 | Enge wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Russland |
1461. | Weissrussland (Belarus) | 14. Mai 1995 | Präsident darf Parlament auslösen, wenn es die Verfassung verletzt |
1462. | Kasachstan | 29. April 1995 | Verlängerung Präsident Nasarbajews Amtszeit bis ins Jahr 2000 |
1463. | Fürstentum Seborga (Italien) | 23. April 1995 | ⧫ Verfassung |
1464. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Vorrang der marshallesischen Version der Verfassung |
1465. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Amtszeitbeschränkung für den Präsidenten |
1466. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Mehr Kompetenzen für das Gericht der traditionellen Rechte |
1467. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 4 von 35 |
1468. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 5 von 35 |
1469. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 6 von 35 |
1470. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 7 von 35 |
1471. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 8 von 35 |
1472. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 9 von 35 |
1473. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 10 von 35 |
1474. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 11 von 35 |
1475. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 12 von 35 |
1476. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 13 von 35 |
1477. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 14 von 35 |
1478. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 15 von 35 |
1479. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 16 von 35 |
1480. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 17 von 35 |
1481. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 18 von 35 |
1482. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 19 von 35 |
1483. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 20 von 35 |
1484. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 21 von 35 |
1485. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 22 von 35 |
1486. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 23 von 35 |
1487. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 24 von 35 |
1488. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 25 von 35 |
1489. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 26 von 35 |
1490. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 27 von 35 |
1491. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 28 von 35 |
1492. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 29 von 35 |
1493. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 30 von 35 |
1494. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 31 von 35 |
1495. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 32 von 35 |
1496. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 33 von 35 |
1497. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 34 von 35 |
1498. | Marshall-Inseln | 17. April 1995 | Verfassungsänderung 35 von 35 |
1499. | Liechtenstein | 9. April 1995 | Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum |
1500. | Transnistrische Moldawische Republik (Moldawien) | 27. März 1995 | Kein Abzug der russischen Truppen |
1501. | Usbekistan | 26. März 1995 | Verlängerung Präsident Karimows Amtszeit bis ins Jahr 2000 |
1502. | Norfolk (Australien) | 15. März 1995 | Quarantänestation für Alpacas |
1503. | Schweiz | 12. März 1995 | Umweltgerechte und leistungsfähige bäuerliche Landwirtschaft (Gegenentwurf) |
1504. | Schweiz | 12. März 1995 | Milchwirtschaftsbeschluss 1988 |
1505. | Schweiz | 12. März 1995 | Landwirtschaftsgesetz |
1506. | Schweiz | 12. März 1995 | Ausgabenbremse |
1507. | Mikronesischer Staatenbund | 7. März 1995 | Vierjährige Amtszeit für alle Kongressabgeordneten |
1508. | Zentralafrikanische Republik | 28. Dezember 1994 | Verfassung |
1509. | Schweiz | 4. Dezember 1994 | Krankenversicherungsgesetz |
1510. | Schweiz | 4. Dezember 1994 | Gesunde Krankenversicherung |
1511. | Schweiz | 4. Dezember 1994 | Zwangsmassnahmen im Ausländerrecht |
1512. | Norwegen | 28. November 1994 | Beitritt zur Europäischen Union |
1513. | Uruguay | 27. November 1994 | Keine versteckten Kürzungen bei Sozialleistungen |
1514. | Uruguay | 27. November 1994 | 27% des Staatshaushalts für Bildung |
1515. | Åland-Inseln (Finnland) | 20. November 1994 | Beitritt zur Europäischen Union |
1516. | Amerikanische Jungferninseln | 8. November 1994 | Zulassung von Glücksspielen |
1517. | Tadschikistan | 6. November 1994 | Verfassung |
1518. | Puerto Rico | 6. November 1994 | Erschwerte Freilassung auf Kaution |
1519. | Puerto Rico | 6. November 1994 | Verfassungsgericht mit neun Richtern |
1520. | Albanien | 6. November 1994 | Verfassung |
1521. | Slowakei | 22. Oktober 1994 | Rückwirkende Offenlegung der Geldquellen für Privatisierungen |
1522. | Kirgisistan | 22. Oktober 1994 | Volksabstimmungen für wichtige Fragen |
1523. | Kirgisistan | 22. Oktober 1994 | Zweikammerparlament |
1524. | Bonaire (Niederländische Antillen) | 21. Oktober 1994 | Status |
1525. | Finnland | 16. Oktober 1994 | Beitritt zur Europäischen Union |
1526. | St. Eustatius (Niederländische Antillen) | 14. Oktober 1994 | Status |
1527. | St. Martin (Niederländische Antillen) | 14. Oktober 1994 | Status |
1528. | Saba (Niederländische Antillen) | 14. Oktober 1994 | Status |
1529. | Schweden | 13. Oktober 1994 | Beitritt zur Europäischen Union |
1530. | Schweiz | 25. September 1994 | Aufhebung der Verbilligung von inländischem Brotgetreide aus Zolleinnahmen |
1531. | Schweiz | 25. September 1994 | Strafgesetzbuch/Militärstrafgesetz (Verbot der Rassendiskriminierung) |
1532. | Uruguay | 28. August 1994 | Verfassungsreform |
1533. | Ecuador | 28. August 1994 | Verfassungsreform durch das Parlament innert 100 Tagen |
1534. | Ecuador | 28. August 1994 | Passives Wahlrecht für Parteiunabhängige |
1535. | Ecuador | 28. August 1994 | Verwaltung des Staatshaushaltes durch das Parlament |
1536. | Ecuador | 28. August 1994 | Verabschiedung des Staatshaushaltes nach Fachbereichen / Steuerquellen |
1537. | Ecuador | 28. August 1994 | Unbeschränkte Wiederwahl für jedes Amt |
1538. | Ecuador | 28. August 1994 | Parlamentswahlen bei erster / zweiter Runde der Wahlen |
1539. | Ecuador | 28. August 1994 | Zulassung der doppelten Staatsbürgerschaft |
1540. | Republika Srpska (Bosnien-Herzegowina) | 28. August 1994 | Teilungsplan der internationalen Kontaktgruppe |
1541. | Litauen | 27. August 1994 | Erlass eines Gesetzes über "Gesetzeswidrige Privatisierungen, entwertete Konten und Aktien und Verletzung des gesetzlichen Schutzes" |
1542. | Litauen | 27. August 1994 | Aufhebung gesetzeswidriger Privatisierungen |
1543. | Litauen | 27. August 1994 | Beseitigung der Folgen der ungesetzlichen Privatisierungen und zukünftiger Privatisierungen von Staatseigentum |
1544. | Litauen | 27. August 1994 | Wiederherstellung und Entschädigung entwerteter Privat-Bankkonten |
1545. | Litauen | 27. August 1994 | Indexierung des Wertes langfristiger Kapitalanlagen |
1546. | Litauen | 27. August 1994 | Wiederherstellung des entwerteten Aktienkapitals in Staatsbesitz |
1547. | Litauen | 27. August 1994 | Vereinheitlichung und Offenheit beim gesetzlichen Schutz |
1548. | Litauen | 27. August 1994 | Umsetzung des Gesetzes über "Gesetzeswidrige Privatisierungen, entwertete Konten und Aktien und Verletzung des gesetzlichen Schutzes" |
1549. | Schweiz | 12. Juni 1994 | Kulturförderungsartikel |
1550. | Schweiz | 12. Juni 1994 | Erleichterte Einbürgerung für junge Ausländer |
1551. | Schweiz | 12. Juni 1994 | Schweizerische Truppen für friedenserhaltende Operationen (Blauhelme) |
1552. | Österreich | 12. Juni 1994 | Beitritt zur Europäischen Union |
1553. | Weihnachtsinsel (Christmas Island, Australien) | 7. Mai 1994 | ⧫ Status |
1554. | Krim (Ukraine) | 27. März 1994 | Beziehungen zur Ukraine mit Verträgen |
1555. | Krim (Ukraine) | 27. März 1994 | Doppelte Staatsbürgerschaft |
1556. | Krim (Ukraine) | 27. März 1994 | Präsidialregime per Dekret |
1557. | Region Donezk (Ukraine) | 27. März 1994 | Föderative Verfassung der Ukraine |
1558. | Region Donezk (Ukraine) | 27. März 1994 | Russisch als zweite Amtssprache in der Verfassung |
1559. | Region Donezk (Ukraine) | 27. März 1994 | Russisch neben Ukrainisch als Verkehrssprache |
1560. | Region Donezk (Ukraine) | 27. März 1994 | Ukraine als Mitglied der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) |
1561. | Region Lugansk (Ukraine) | 27. März 1994 | Russisch als zweite Amtssprache in der Verfassung |
1562. | Region Lugansk (Ukraine) | 27. März 1994 | Russisch neben Ukrainisch als Verkehrssprache |
1563. | Region Lugansk (Ukraine) | 27. März 1994 | Ukraine als Mitglied der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) |
1564. | Cook-Inseln | 24. März 1994 | Beibehaltung des Namens |
1565. | Cook-Inseln | 24. März 1994 | Beibehaltung der Nationalhymne |
1566. | Cook-Inseln | 24. März 1994 | Beibehaltung der Nationalflagge |
1567. | Cook-Inseln | 24. März 1994 | Legislaturdauer drei, vier oder fünf Jahre |
1568. | Cook-Inseln | 24. März 1994 | Beibehaltung des Überseesitzes |
1569. | Republik Moldau (Moldawien) | 6. März 1994 | Beibehaltung der Unabhängigkeit |
1570. | Schweiz | 20. Februar 1994 | Weiterführung der Nationalstrassenabgabe |
1571. | Schweiz | 20. Februar 1994 | Weiterführung der Schwerverkehrsabgabe |
1572. | Schweiz | 20. Februar 1994 | Einführung einer leistungs- oder verbrauchsabhängigen Schwerverkehrsabgabe |
1573. | Schweiz | 20. Februar 1994 | Schutz des Alpengebietes vor dem Transitverkehr (Alpeninitiative) |
1574. | Schweiz | 20. Februar 1994 | Luftfahrtgesetz |
1575. | Kirgisistan | 30. Januar 1994 | Volle Amtszeit für Präsident Akajew |
1576. | Guatemala | 30. Januar 1994 | Verfassungsreform |
1577. | Turkmenistan | 15. Januar 1994 | Verlängerung Präsident Nijasows Amtszeit bis ins Jahr 2002 |
1578. | Russland | 12. Dezember 1993 | Verfassung |
1579. | Tuwa (Russland) | 12. Dezember 1993 | Verfassung |
1580. | Schweiz | 28. November 1993 | Finanzordnung (Mehrwertsteuer) |
1581. | Schweiz | 28. November 1993 | Beitrag zur Gesundung der Bundesfinanzen |
1582. | Schweiz | 28. November 1993 | Massnahmen zur Erhaltung der Sozialversicherung |
1583. | Schweiz | 28. November 1993 | Besondere Verbrauchssteuern |
1584. | Schweiz | 28. November 1993 | Werbeverbot für Alkohol |
1585. | Schweiz | 28. November 1993 | Werbeverbot für Tabak |
1586. | Curaçao (Niederländische Antillen) | 19. November 1993 | Status |
1587. | Puerto Rico | 14. November 1993 | Status |
1588. | Palau | 9. November 1993 | Assoziation mit den USA |
1589. | Neuseeland | 6. November 1993 | Wahlsystem |
1590. | Nördliche Marianen | 6. November 1993 | Vetorecht des Gouverneurs |
1591. | Nördliche Marianen | 6. November 1993 | Kollektives Landeigentum für Personen nordmarianischen Ursprungs |
1592. | Nördliche Marianen | 6. November 1993 | Wahl eines Verfassungsrates |
1593. | Peru | 31. Oktober 1993 | Verfassung |
1594. | Amerikanische Jungferninseln | 11. Oktober 1993 | Status |
1595. | Ägypten | 4. Oktober 1993 | Hosni Mubarak als Präsident |
1596. | Malediven | 1. Oktober 1993 | Maumoon Abdel Gayoom als Präsident |
1597. | Schweiz | 26. September 1993 | Gegen Waffenmissbrauch |
1598. | Schweiz | 26. September 1993 | Anschluss des bernischen Amtsbezirks Laufen an den Kanton Basel-Landschaft |
1599. | Schweiz | 26. September 1993 | Arbeitsfreier Bundesfeiertag (1. August-Initiative) |
1600. | Schweiz | 26. September 1993 | Befristete Massnahmen gegen die Kostensteigerung in der Krankenversicherung |
1601. | Schweiz | 26. September 1993 | Massnahmen in der Arbeitslosenversicherung |
1602. | Aserbaidschan | 29. August 1993 | Vertrauen in Präsident Eltschibey |
1603. | Narva (Estland) | 17. Juli 1993 | Autonomie innerhalb Estlands |
1604. | Sillamäe (Estland) | 17. Juli 1993 | Autonomie innerhalb Estlands |
1605. | Serbisches Autonomes Gebiet Krajina (Kroatien) | 20. Juni 1993 | Anschluss an die Republika Srpska |
1606. | Seychellen | 18. Juni 1993 | Verfassung |
1607. | Malawi | 14. Juni 1993 | Parteiensystem |
1608. | Schweiz | 6. Juni 1993 | Beschränkung der Anzahl von Waffenplätzen |
1609. | Schweiz | 6. Juni 1993 | Verzicht auf neue Kampfflugzeuge (F/A 18) |
1610. | Dänemark | 18. Mai 1993 | Revidierte Verträge von Maastricht (Europäische Union) |
1611. | Republika Srpska (Bosnien-Herzegowina) | 16. Mai 1993 | Vance-Owen-Friedensplan |
1612. | Republika Srpska (Bosnien-Herzegowina) | 16. Mai 1993 | Recht auf freien Anschluss an jedes Land |
1613. | Russland | 25. April 1993 | Vertrauen in Präsident Jelzin |
1614. | Russland | 25. April 1993 | Vertrauen in Präsident Jelzins Wirtschafts- und Reformpolitik |
1615. | Russland | 25. April 1993 | Vorzeitige Neuwahl des Präsidenten |
1616. | Russland | 25. April 1993 | Vorzeitige Neuwahl des Kongresses |
1617. | Eriträa | 25. April 1993 | Unabhängigkeit |
1618. | Brasilien | 21. April 1993 | Staatsform |
1619. | Brasilien | 21. April 1993 | Regierungsform |
1620. | Italien | 19. April 1993 | Aufhebung der kommunalen Zuständigkeit für den Umweltschutz |
1621. | Italien | 19. April 1993 | Aufhebung der Strafbarkeit des Drogenkonsums |
1622. | Italien | 19. April 1993 | Aufhebung der staatlichen Parteienfinanzierung |
1623. | Italien | 19. April 1993 | Aufhebung der Ernennung des Präsidenten und Vizepräsidenten der Sparkassen durch das Schatzamt |
1624. | Italien | 19. April 1993 | Aufhebung des Ministeriums für Staatsbeteiligungen |
1625. | Italien | 19. April 1993 | Aufhebung der Proporzwahl für den Senat |
1626. | Italien | 19. April 1993 | Aufhebung des Land- und Forstwirtschaftsministeriums |
1627. | Italien | 19. April 1993 | Aufhebung des Ministeriums für Tourismus und Vergnügungen |
1628. | Andorra | 14. März 1993 | Verfassung |
1629. | Liechtenstein | 7. März 1993 | Bau des Landtags- und Regierungsgebäudes |
1630. | Schweiz | 7. März 1993 | Erhöhung des Treibstoffzolles |
1631. | Schweiz | 7. März 1993 | Aufhebung des Spielbankenverbots |
1632. | Schweiz | 7. März 1993 | Abschaffung der Tierversuche |
1633. | Niger | 26. Dezember 1992 | Verfassung |
1634. | Uruguay | 13. Dezember 1992 | Teilweise Aufhebung des Gesetzes über öffentliche Betriebe |
1635. | Liechtenstein | 13. Dezember 1992 | Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum |
1636. | Schweiz | 6. Dezember 1992 | Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum |
1637. | Irland | 25. November 1992 | Abtreibung nur bei Gefährdung des Lebens der Mutter |
1638. | Irland | 25. November 1992 | Ausreisefreiheit für Abtreibungen im Ausland |
1639. | Irland | 25. November 1992 | Informationsfreiheit für Abtreibung und Verhütung |
1640. | Seychellen | 15. November 1992 | Verfassung |
1641. | Panama | 15. November 1992 | Verfassungsreform |
1642. | Liechtenstein | 8. November 1992 | Abschaffung der 8%-Klausel bei Landtagswahlen |
1643. | Liechtenstein | 8. November 1992 | Diskriminierungsverbot |
1644. | Nunavut (Kanada) | 6. November 1992 | Bildung von Nunavut |
1645. | Amerikanische Jungferninseln | 3. November 1992 | Zulassung von Glücksspielen |
1646. | Palau | 3. November 1992 | Senkung des Nuklearquorums von 75% auf 50% |
1647. | Kanada | 26. Oktober 1992 | Föderale Verfassung |
1648. | Litauen | 25. Oktober 1992 | Verfassung |
1649. | Serbien (Jugoslawien) | 11. Oktober 1992 | Vorzeitige Neuwahl des Parlaments |
1650. | Togo | 27. September 1992 | Verfassung |
1651. | Schweiz | 27. September 1992 | Bau der schweizerischen Eisenbahn-Alpentransversale |
1652. | Schweiz | 27. September 1992 | Geschäftsverkehrsgesetz |
1653. | Schweiz | 27. September 1992 | Stempelabgabengesetz |
1654. | Schweiz | 27. September 1992 | Bäuerliches Bodenrecht |
1655. | Schweiz | 27. September 1992 | Entschädigungsgesetz (Parlament) |
1656. | Schweiz | 27. September 1992 | Infrastrukturgesetz |
1657. | Frankreich | 20. September 1992 | Vertrag über die Europäische Union |
1658. | Neuseeland | 19. September 1992 | Wahlsystem (Grundsatz) |
1659. | Neuseeland | 19. September 1992 | Wahlsystem (Methode) |
1660. | Marokko | 4. September 1992 | Verfassung |
1661. | Dschibuti | 4. September 1992 | Verfassung |
1662. | Dschibuti | 4. September 1992 | Zulassung von maximal vier Parteien |
1663. | Madagaskar | 19. August 1992 | Verfassung |
1664. | Liechtenstein | 28. Juni 1992 | Senkung des Stimm- und Wahlrechtsalters von 21 auf 18 Jahre |
1665. | Estland | 28. Juni 1992 | Verfassung |
1666. | Estland | 28. Juni 1992 | Wahlrecht für noch nicht Eingebürgerte |
1667. | Irland | 18. Juni 1992 | Vertrag über die Europäische Union |
1668. | Litauen | 14. Juni 1992 | Abzug der sowjetischen Truppen bis Ende 1992 |
1669. | Niue | 13. Juni 1992 | Verfassungsreform |
1670. | Komoren | 7. Juni 1992 | Verfassung |
1671. | Dänemark | 2. Juni 1992 | Verträge von Maastricht (Europäische Union) |
1672. | Serbien (Jugoslawien) | 31. Mai 1992 | Flagge ohne fünfzackigen Stern |
1673. | Serbien (Jugoslawien) | 31. Mai 1992 | Wappen |
1674. | Serbien (Jugoslawien) | 31. Mai 1992 | Nationalhymne |
1675. | Litauen | 23. Mai 1992 | Präsidialsystem |
1676. | Schweiz | 17. Mai 1992 | Beitritt zu den Institutionen von Bretton Woods (Internationaler Währungsfonds) |
1677. | Schweiz | 17. Mai 1992 | Mitwirkung an den Institutionen von Bretton Woods (Internationaler Währungsfonds) |
1678. | Schweiz | 17. Mai 1992 | Gewässerschutzgesetz |
1679. | Schweiz | 17. Mai 1992 | Gegen Missbräuche der Fortpflanzungs- und Gentechnologie beim Menschen (Gegenentwurf) |
1680. | Schweiz | 17. Mai 1992 | Zivildienst für Dienstverweigerer |
1681. | Schweiz | 17. Mai 1992 | Strafgesetzbuch/Militärstrafgesetz (Strafbare Handlungen gegen die sexuelle Integrität) |
1682. | Schweiz | 17. Mai 1992 | Rettung der Gewässer |
1683. | Northwest Territories (Kanada) | 4. Mai 1992 | Grenzlinie zu Nunavut |
1684. | Ghana | 28. April 1992 | Verfassung |
1685. | Tatarstan (Russland) | 21. März 1992 | Souveränität |
1686. | Südafrika | 17. März 1992 | Weiterführung des Reformprozesses |
1687. | Liechtenstein | 15. März 1992 | Einführung des Staatsvertragsreferendums |
1688. | Republik Kongo (Brazzaville) | 15. März 1992 | Verfassung |
1689. | Burundi | 9. März 1992 | Verfassung |
1690. | Montenegro (Jugoslawien) | 1. März 1992 | Verbleib im jugoslawischen Staatsverband |
1691. | Bosnien-Herzegowina | 1. März 1992 | Unabhängigkeit |
1692. | Schweiz | 16. Februar 1992 | Finanziell tragbare Krankenversicherung |
1693. | Schweiz | 16. Februar 1992 | Drastische und schrittweise Einschränkung der Tierversuche |
1694. | Südossetien (Georgien) | 19. Januar 1992 | Unabhängigkeit |
1695. | Südossetien (Georgien) | 19. Januar 1992 | Vereinigung mit Russland |
1696. | Mali | 12. Januar 1992 | Verfassung |
1697. | Albanischer Bevölkerungsteil (Mazedonien) | 12. Januar 1992 | ⧫ Politische und territoriale Autonomie |
1698. | Usbekistan | 29. Dezember 1991 | Unabhängigkeit |
1699. | Aserbaidschan | 29. Dezember 1991 | Unabhängigkeit |
1700. | Berg-Karabach (Aserbaidschan) | 10. Dezember 1991 | Unabhängigkeit |
1701. | Rumänien | 8. Dezember 1991 | Verfassung |
1702. | Puerto Rico | 8. Dezember 1991 | Charta der demokratischen Rechte |
1703. | Syrien | 2. Dezember 1991 | Hafis al-Assad als Präsident |
1704. | Ukraine | 1. Dezember 1991 | Unabhängigkeit |
1705. | Region Transkarpatien (Ukraine) | 1. Dezember 1991 | Besonderes Gebiet innerhalb der Ukraine |
1706. | Transnistrische Moldawische Republik (Moldawien) | 1. Dezember 1991 | Unabhängigkeit |
1707. | Gagausien (Moldawien) | 1. Dezember 1991 | Unabhängigkeit |
1708. | Äquatorial-Guinea | 16. November 1991 | Verfassung |
1709. | Bosnien-Herzegowina, serbischer Teil | 10. November 1991 | Verbleib aller Serben in Jugoslawien |
1710. | Bosnien-Herzegowina, serbischer Teil | 10. November 1991 | Verbleib Bosnien-Herzegowinas in Jugoslawien |
1711. | Sandschak (Serbien) | 27. Oktober 1991 | Autonomie |
1712. | Turkmenische Sozialistische Sowjetrepublik (Turkmenistan) | 26. Oktober 1991 | Unabhängigkeit |
1713. | Turkmenistan | 26. Oktober 1991 | Präsident Nijasows Politik |
1714. | Norfolk (Australien) | 21. Oktober 1991 | Anschluss an Australien für Wahlzwecke |
1715. | Kosovo (Jugoslawien) | 30. September 1991 | ⧫ Unabhängigkeit |
1716. | Liechtenstein | 22. September 1991 | Beibehaltung der Sechs-Tage-Woche in Schulen |
1717. | Liechtenstein | 22. September 1991 | Lärmschutzgesetz |
1718. | Armenien | 21. September 1991 | Unabhängigkeit |
1719. | Bangladesch | 15. September 1991 | Parlamentarisches Regime |
1720. | Mazedonien | 8. September 1991 | Unabhängigkeit |
1721. | Sierra Leone | 30. August 1991 | Verfassung |
1722. | Mauretanien | 12. Juli 1991 | Verfassung |
1723. | Mikronesischer Staatenbund | 2. Juli 1991 | Neuer Titel für Kapitel I |
1724. | Mikronesischer Staatenbund | 2. Juli 1991 | Einführung einer Kammer traditioneller Häuptlinge |
1725. | Mikronesischer Staatenbund | 2. Juli 1991 | Bedingungen für den öffentlichen Rechnungsprüfer |
1726. | Mikronesischer Staatenbund | 2. Juli 1991 | Verbindlichkeit aller Amtshandlungen der Staaten untereinander |
1727. | Mikronesischer Staatenbund | 2. Juli 1991 | Kompetenzen des Präsidenten für Amnestien |
1728. | Mikronesischer Staatenbund | 2. Juli 1991 | Übergangsbestimmungen (Inkonsistenz lokaler Gesetze mit der Verfassung; erste Kongresswahl) |
1729. | Mikronesischer Staatenbund | 2. Juli 1991 | Kompetenz der Einzelstaaten über ausländische Investititonen |
1730. | Mikronesischer Staatenbund | 2. Juli 1991 | Kongress legt nur noch nationale Verbrechen fest |
1731. | Mikronesischer Staatenbund | 2. Juli 1991 | Veto des Präsidenten mit drei Vierteln überstimmbar |
1732. | Mikronesischer Staatenbund | 2. Juli 1991 | Aufhebung der erleichterten Wiedereinbürgerung ehemaliger Bewohner |
1733. | Mikronesischer Staatenbund | 2. Juli 1991 | Ausschliessliche Geltung mikronesicher Rechtssprechung |
1734. | Mikronesischer Staatenbund | 2. Juli 1991 | Zeitlich begrenzte Landrechte als Sicherheit bei Krediten |
1735. | Mikronesischer Staatenbund | 2. Juli 1991 | 50% der Staatseinnahmen für die Einzelstaaten |
1736. | Mikronesischer Staatenbund | 2. Juli 1991 | Traditioneller Landbesitz für Untermeeresriffe |
1737. | Mikronesischer Staatenbund | 2. Juli 1991 | Aufhebung des Verbots unbefristeter Landverpachtungen unter gewissen Umständen |
1738. | Mikronesischer Staatenbund | 2. Juli 1991 | Zustimmung der Einzelstaaten zu einem neuen Bürgerrechtsgesetz |
1739. | Mikronesischer Staatenbund | 2. Juli 1991 | Kompetenzen für Erziehung und soziale Sicherheit |
1740. | Mikronesischer Staatenbund | 2. Juli 1991 | Keine öffentlichen Fondsgelder für Kongressabgeordnete |
1741. | Mikronesischer Staatenbund | 2. Juli 1991 | Einzelstaaten dürfen Steuerzuschläge auf Importzölle erheben |
1742. | Mikronesischer Staatenbund | 2. Juli 1991 | Koordination von Regierungsprojekten mit den Einzelstaaten |
1743. | Mikronesischer Staatenbund | 2. Juli 1991 | Unabhängiger Staatsanwalt zur Korruptionsbekämpfung |
1744. | Mikronesischer Staatenbund | 2. Juli 1991 | Präzisierung der Amtszeit des Präsidenten |
1745. | Mikronesischer Staatenbund | 2. Juli 1991 | Verfassungsänderungen mit einfacher Mehrheit in den Einzelstaaten |
1746. | Mikronesischer Staatenbund | 2. Juli 1991 | Kompetenzen des Obersten Gerichts |
1747. | Mikronesischer Staatenbund | 2. Juli 1991 | Liste von Richtern mit besonderen Aufgaben |
1748. | Mikronesischer Staatenbund | 2. Juli 1991 | Vierjährige Amtszeit für alle Kongressabgeordneten |
1749. | Italien | 10. Juni 1991 | Aufhebung der vier Vorzugsstimmen bei der Wahl des Abgeordnetenhauses |
1750. | Schweiz | 2. Juni 1991 | Neuordnung der Bundesfinanzen |
1751. | Schweiz | 2. Juni 1991 | Militärstrafgesetz (Ziviler Ersatzdienst) |
1752. | Burkina Faso | 2. Juni 1991 | Verfassung |
1753. | Kroatien | 19. Mai 1991 | Unabhängigkeit |
1754. | Kroatien | 19. Mai 1991 | Verbleib in Jugoslawien |
1755. | Jemen | 16. Mai 1991 | Verfassung |
1756. | Serbisches Autonomes Gebiet Krajina (Kroatien) | 12. Mai 1991 | Vereinigung mit Serbien und Verbleib in Jugoslawien |
1757. | Georgien | 31. März 1991 | Unabhängigkeit |
1758. | Usbekische Sozialistische Sowjetrepublik (Usbekistan) | 17. März 1991 | Gleichberechtigte souveräne Republik |
1759. | Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik (Ukraine) | 17. März 1991 | Gleichberechtigter souveräner Staat |
1760. | Sowjetunion | 17. März 1991 | Weiterbestand der UdSSR als Föderation gleichberechtigter und souveräner Staaten |
1761. | Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik (Russland) | 17. März 1991 | Präsidialsystem |
1762. | Kirgisische Sozialistische Sowjetrepublik (Kirgisistan) | 17. März 1991 | Gleichberechtigte souveräne Republik |
1763. | Lettland | 3. März 1991 | Unabhängigkeit |
1764. | Estland | 3. März 1991 | Unabhängigkeit |
1765. | Schweiz | 3. März 1991 | Herabsetzung des Stimm- und Wahlrechtsalters auf 18 Jahre |
1766. | Schweiz | 3. März 1991 | Förderung des öffentlichen Verkehrs |
1767. | Litauen | 9. Februar 1991 | Unabhängigkeit |
1768. | Burundi | 9. Februar 1991 | Charta der Nationalen Einheit |
1769. | Autonomes Gebiet Krim (Ukraine) | 20. Januar 1991 | Souveränität als Autonome Sozialistische Sowjetrepublik |
1770. | Norfolk (Australien) | 2. Januar 1991 | Änderung des verfassungsrechtlichen Status |
1771. | Slowenien | 23. Dezember 1990 | Unabhängigkeit |
1772. | Guinea | 23. Dezember 1990 | Verfassung |
1773. | Marshall-Inseln | 11. Dezember 1990 | Umbenennung in "Republik der Marshall-Inseln" |
1774. | Marshall-Inseln | 11. Dezember 1990 | Bezeichnung als Archipel |
1775. | Marshall-Inseln | 11. Dezember 1990 | Verfassungsänderung 3 von 14 |
1776. | Marshall-Inseln | 11. Dezember 1990 | Verfassungsänderung 4 von 14 |
1777. | Marshall-Inseln | 11. Dezember 1990 | Verfassungsänderung 5 von 14 |
1778. | Marshall-Inseln | 11. Dezember 1990 | Verfassungsänderung 6 von 14 |
1779. | Marshall-Inseln | 11. Dezember 1990 | Verfassungsänderung 7 von 14 |
1780. | Marshall-Inseln | 11. Dezember 1990 | Verfassungsänderung 8 von 14 |
1781. | Marshall-Inseln | 11. Dezember 1990 | Verfassungsänderung 9 von 14 |
1782. | Marshall-Inseln | 11. Dezember 1990 | Verfassungsänderung 10 von 14 |
1783. | Marshall-Inseln | 11. Dezember 1990 | Verfassungsänderung 11 von 15 |
1784. | Marshall-Inseln | 11. Dezember 1990 | Verfassungsänderung 12 von 14 |
1785. | Marshall-Inseln | 11. Dezember 1990 | Verfassungsänderung 13 von 14 |
1786. | Marshall-Inseln | 11. Dezember 1990 | Verfassungsänderung 14 von 14 |
1787. | Kolumbien | 9. Dezember 1990 | Wahl eines Verfassungsrates |
1788. | Benin | 2. Dezember 1990 | Verfassung |
1789. | Benin | 2. Dezember 1990 | Mit / ohne Altergrenze für Präsidenten |
1790. | Amerikanisch-Samoa | 7. November 1990 | Beschränktes Vetorecht für den Gouverneur |
1791. | West-Samoa | 29. Oktober 1990 | Allgemeines Wahlrecht |
1792. | West-Samoa | 29. Oktober 1990 | Einführung einer zweiten Parlamentskammer |
1793. | Tansania | 28. Oktober 1990 | Ali Hassan Mwini als Präsident |
1794. | Neuseeland | 27. Oktober 1990 | Legislaturperiode drei oder vier Jahre |
1795. | Liechtenstein | 21. Oktober 1990 | Steuergesetz |
1796. | Ägypten | 11. Oktober 1990 | Vorzeitige Auflösung des Parlaments |
1797. | Schweiz | 23. September 1990 | Ausstieg aus der Atomenergie |
1798. | Schweiz | 23. September 1990 | Stopp dem Atomkraftwerkbau (Moratorium) |
1799. | Schweiz | 23. September 1990 | Energieartikel |
1800. | Schweiz | 23. September 1990 | Strassenverkehrsgesetz (Lastwagenbreite) |
1801. | Transnistrien | 2. September 1990 | Bildung der Transnistrischen ASSR |
1802. | Serbische Krajina (Kroatien) | 2. September 1990 | ⧫ Autonomie |
1803. | São Tomé e Principe | 22. August 1990 | Verfassung |
1804. | Bermuda | 12. August 1990 | Todesstrafe bei Mord |
1805. | Ungarn | 29. Juli 1990 | Volkswahl des Staatspräsidenten |
1806. | Serbien (Jugoslawien) | 2. Juli 1990 | Erlass einer Verfassung vor Neuwahlen |
1807. | Italien | 4. Juni 1990 | Aufhebung der Jagd auf jagdbare Tiere |
1808. | Italien | 4. Juni 1990 | Aufhebung der Erlaubnis, bei Jagden Privatgrundstücke zu betreten |
1809. | Italien | 4. Juni 1990 | Aufhebung des Pestizideinsatzes in der Landwirtschaft |
1810. | Kolumbien | 27. Mai 1990 | Wahl eines Verfassungsrates |
1811. | Rehoboth (Namibia) | ??. Mai 1990 | ⧫ Autonomie |
1812. | Schweiz | 1. April 1990 | Begrenzung des Strassenbaus |
1813. | Schweiz | 1. April 1990 | Autobahnfreie Landschaft zwischen Murten und Yverdon |
1814. | Schweiz | 1. April 1990 | Autobahnfreies Knonauer Amt |
1815. | Schweiz | 1. April 1990 | Freie Aarelandschaft zwischen Biel und Solothurn/Zuchwil |
1816. | Schweiz | 1. April 1990 | Rebbaubeschluss |
1817. | Schweiz | 1. April 1990 | Bundesrechtspflege (Zugang zum Bundesgericht) |
1818. | Kolumbien | 11. März 1990 | ⧫ Wahl eines Verfassungsrates |
1819. | Norfolk (Australien) | 14. Februar 1990 | Organisation des Gesundheitswesens |
1820. | Palau | 6. Februar 1990 | Assoziation mit den USA |
1821. | Cordilleras (Philippinen) | 30. Januar 1990 | Regionale Autonomie |
1822. | Tschad | 10. Dezember 1989 | Verfassung |
1823. | Liechtenstein | 3. Dezember 1989 | Kontrolle der Justizverwaltung |
1824. | Liechtenstein | 3. Dezember 1989 | Minderheitenrecht auf Kontrolle |
1825. | Marokko | 1. Dezember 1989 | Verlängerung der Legislatur um zwei Jahre |
1826. | Uruguay | 26. November 1989 | Teuerungsausgleich bei Renten |
1827. | Ungarn | 26. November 1989 | Wahl des Präsidenten durch das neue Parlament |
1828. | Ungarn | 26. November 1989 | Einstellung der Parteiarbeit in den Betrieben |
1829. | Ungarn | 26. November 1989 | Offenlegung von Vermögen und Bilanz der USAP |
1830. | Ungarn | 26. November 1989 | Auflösung der Betriebskampftruppen ("Arbeiterwache") |
1831. | Schweiz | 26. November 1989 | Schweiz ohne Armee und umfassende Friedenspolitik |
1832. | Schweiz | 26. November 1989 | Tempo 130/100 auf Autobahnen |
1833. | Muslimisches Mindanao (Philippinen) | 19. November 1989 | Regionale Autonomie |
1834. | Komoren | 5. November 1989 | Unbegrenzte Wiederwahl des Präsidenten |
1835. | Nördliche Marianen | 4. November 1989 | Verfassungsänderung |
1836. | Nördliche Marianen | 4. November 1989 | Ausgabengrenzen für Parlamentsdienste |
1837. | Niger | 24. September 1989 | Verfassung |
1838. | Iran | 28. Juli 1989 | Verfassungsreform |
1839. | Chile | 30. Juni 1989 | Verfassungsreform |
1840. | Italien | 18. Juni 1989 | Mandat für das Europaparlament, eine europäische Verfassung auszuarbeiten |
1841. | Schweiz | 4. Juni 1989 | Naturnahes Bauern - gegen Tierfabriken (Kleinbauern-Initiative) |
1842. | Uruguay | 16. April 1989 | Teilweise Aufhebung des Gesetzes über den Verzicht auf Strafverfolgung |
1843. | Liechtenstein | 19. März 1989 | Einführung des Staatsvertragsreferendums |
1844. | Liechtenstein | 19. März 1989 | Krankenversicherungsgesetz (Fixe Gebühr) |
1845. | Mikronesischer Staatenbund | 7. März 1989 | Wahl eines Verfassungsrates |
1846. | Algerien | 23. Februar 1989 | Verfassung |
1847. | Schweiz | 4. Dezember 1988 | Stadt-Land-Initiative gegen die Bodenspekulation |
1848. | Schweiz | 4. Dezember 1988 | Herabsetzung der Arbeitszeit |
1849. | Schweiz | 4. Dezember 1988 | Begrenzung der Einwanderung |
1850. | Guam | 8. November 1988 | Erhöhte finanzanielle Kompetenzen des Gouverneurs |
1851. | Frankreich | 6. November 1988 | Neukaledonienstatut |
1852. | Algerien | 3. November 1988 | Einführung des Premierministers |
1853. | Chile | 5. Oktober 1988 | General Pinochet als Präsident für 8 Jahre |
1854. | Liechtenstein | 2. Oktober 1988 | Strassentunnel Gnalp-Steg und Werkleitungsstollen |
1855. | Türkei | 25. September 1988 | Vorverlegung der Kommunalwahlen |
1856. | Malediven | 23. September 1988 | Maumoon Abdel Gayoom als Präsident |
1857. | Australien | 3. September 1988 | Legislaturperiode vier statt drei Jahre |
1858. | Australien | 3. September 1988 | Gleicher Wert für jede Stimme |
1859. | Australien | 3. September 1988 | Anerkennung lokalen Regierungen |
1860. | Australien | 3. September 1988 | Persönliche Rechte und Freiheiten |
1861. | Norfolk (Australien) | 6. Juli 1988 | Änderung des Beamtenstatus |
1862. | Schweiz | 12. Juni 1988 | Koordinierte Verkehrspolitik |
1863. | Schweiz | 12. Juni 1988 | Herabsetzung des AHV-Rentenalters auf 62 Jahre für Männer und 60 Jahre für Frauen |
1864. | Liechtenstein | 24. Januar 1988 | Erhöhung der Mandatszahl des Landtags von 15 auf 25 |
1865. | Liechtenstein | 24. Januar 1988 | Obligatorische betriebliche Personalvorsorge |
1866. | Schweiz | 6. Dezember 1987 | Konzept BAHN 2000 |
1867. | Schweiz | 6. Dezember 1987 | Schutz der Moore (Rothenthurm-Initiative) |
1868. | Schweiz | 6. Dezember 1987 | Krankenversicherungsgesetz |
1869. | Polen | 29. November 1987 | Wirtschaftsreformen |
1870. | Polen | 29. November 1987 | Politische Reformen |
1871. | Italien | 9. November 1987 | Aufhebung der zivilrechtlichen Verantwortung der Gerichte bei vorsätzlichen Fehlurteilen |
1872. | Italien | 9. November 1987 | Aufhebung der parlamentarischen Untersuchungskommission gegen Regierungsbeamte |
1873. | Italien | 9. November 1987 | Aufhebung der Standortwahl eines Atomkraftwerks durch den CIPE-Regierungsausschuss |
1874. | Italien | 9. November 1987 | Aufhebung der Staatsbeiträge an Gemeinden mit Atomkraftwerken oder Kohlezentralen |
1875. | Italien | 9. November 1987 | Aufhebung der ENEL-Beteiligung an Atomkraftwerken |
1876. | Nördliche Marianen | 7. November 1987 | Neuordnung der Lokalverwaltung |
1877. | Guam | 7. November 1987 | Selbstverwaltung |
1878. | Guam | 7. November 1987 | Selbstbestimmung und Bürgerrecht |
1879. | Guam | 7. November 1987 | Beidseitige Zustimmung für Änderungen |
1880. | Guam | 7. November 1987 | Einwanderungsrecht |
1881. | Guam | 7. November 1987 | Besondere Visa für Guam |
1882. | Republik Korea (Südkorea) | 27. Oktober 1987 | Verfassung |
1883. | Botswana | 26. Oktober 1987 | Einsetzung eines unabhängigen Wahlleiters |
1884. | Ägypten | 5. Oktober 1987 | Hosni Mubarak als Präsident |
1885. | Surinam | 30. September 1987 | Verfassung |
1886. | Neukaledonien (Frankreich) | 13. September 1987 | Unabhängigkeit / Verbleib bei Frankreich |
1887. | Liechtenstein | 13. September 1987 | Doppeltes Ja bei Initiative und Gegenvorschlag |
1888. | Türkei | 6. September 1987 | Verfassungsreform |
1889. | Palau | 30. August 1987 | Assoziation mit den USA |
1890. | Neuseeland | 15. August 1987 | Alkoholregime |
1891. | Guam | 8. August 1987 | Verfassung, Kapitel I: Beziehung zu den USA |
1892. | Guam | 8. August 1987 | Verfassung, Kapitel II: Anwendbarkeit von Bundesgesetzen der USA |
1893. | Guam | 8. August 1987 | Verfassung, Kapitel III: Aussenpolitik und Verteidigung |
1894. | Guam | 8. August 1987 | Verfassung, Kapitel IV: Gerichtswesen |
1895. | Guam | 8. August 1987 | Verfassung, Kapitel V: Handel |
1896. | Guam | 8. August 1987 | Verfassung, Kapitel VI: Steuersystem |
1897. | Guam | 8. August 1987 | Verfassung, Kapitel VII: Einwanderung |
1898. | Guam | 8. August 1987 | Verfassung, Kapitel VIII: Arbeitsrecht |
1899. | Guam | 8. August 1987 | Verfassung, Kapitel IX: Transport und Fernmeldewesen |
1900. | Guam | 8. August 1987 | Verfassung, Kapitel X: Land, Bodenschätze, öffentliche Anstalten |
1901. | Guam | 8. August 1987 | Verfassung, Kapitel XI: Finanzhilfe der USA |
1902. | Guam | 8. August 1987 | Verfassung, Kapitel XII: Übergangsbestimmungen |
1903. | Guam | 8. August 1987 | Ausgabenbremse |
1904. | Palau | 4. August 1987 | Senkung des Nuklearquorums von 75% auf 50% |
1905. | Palau | 30. Juni 1987 | Assoziation mit den USA |
1906. | Niger | 14. Juni 1987 | Nationale Charta |
1907. | Irland | 26. Mai 1987 | Einheitliche Europäische Akte |
1908. | Schweiz | 5. April 1987 | Asylgesetz |
1909. | Schweiz | 5. April 1987 | Aufenthalt und Niederlassung der Ausländer |
1910. | Schweiz | 5. April 1987 | Mitsprache des Volkes bei Militärausgaben (Rüstungsreferendum) |
1911. | Schweiz | 5. April 1987 | Abstimmungsverfahren bei Volksinitiativen mit Gegenentwurf |
1912. | Haiti | 29. März 1987 | Verfassung |
1913. | Mikronesischer Staatenbund | 3. März 1987 | Vierjährige Amtszeit für alle Kongressabgeordneten |
1914. | Ägypten | 12. Februar 1987 | Vorzeitige Auflösung des Parlaments |
1915. | Philippinen | 2. Februar 1987 | Verfassung |
1916. | Äthiopien | 1. Februar 1987 | Verfassung |
1917. | Liechtenstein | 7. Dezember 1986 | Einbürgerungsgesetz (Erleichterungen) |
1918. | Schweiz | 7. Dezember 1986 | Mieterschutz (Gegenentwurf) |
1919. | Schweiz | 7. Dezember 1986 | Gerechte Besteuerung des Schwerverkehrs (Schwerverkehrsabgabe) |
1920. | Palau | 2. Dezember 1986 | Assoziation mit den USA |
1921. | Rumänien | 23. November 1986 | Verkleinerung des Heeres, Senkung der Rüstungsausgaben um 5% |
1922. | Zentralafrikanische Republik | 21. November 1986 | Verfassung |
1923. | Amerikanisch-Samoa | 4. November 1986 | Verfassungsreform |
1924. | Guam | 1. November 1986 | Ausgeglichenes Budget |
1925. | Schweiz | 28. September 1986 | Kulturinitiative (mit Gegenentwurf) |
1926. | Schweiz | 28. September 1986 | Gesicherte Berufsbildung und Umschulung (Lehrwerkstätten) |
1927. | Schweiz | 28. September 1986 | Inländische Zuckerwirtschaft |
1928. | Bolivien | 24. Juli 1986 | ⧫ Wirtschaftspolitik der Regierung, Schuldenrückzahlung, Steuergesetz |
1929. | Irland | 26. Juni 1986 | Einführung der Ehescheidung |
1930. | Ecuador | 2. Juni 1986 | Passives Wahlrecht für Parteilose |
1931. | Norfolk (Australien) | 21. Mai 1986 | Einführung des Fernsehens |
1932. | Falkland-Inseln | 2. April 1986 | ⧫ Status |
1933. | Schweiz | 16. März 1986 | Beitritt der Schweiz zur Organisation der Vereinten Nationen |
1934. | Spanien | 12. März 1986 | Verbleib in der NATO |
1935. | Dänemark | 27. Februar 1986 | Einheitliche Europäische Akte |
1936. | Palau | 21. Februar 1986 | Assoziation mit den USA |
1937. | Tuvalu | ??. Februar 1986 | Staatsform |
1938. | Algerien | 16. Januar 1986 | Erweiterung der Nationalcharta |
1939. | Liechtenstein | 1. Dezember 1985 | Gleiche Rechte für Mann und Frau (mit Gegenvorschlag) |
1940. | Schweiz | 1. Dezember 1985 | Abschaffung der Vivisektion |
1941. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Umweltschutz |
1942. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Schutz der Verbrechensopfer |
1943. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Abtreibungsverbot |
1944. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Wohnsitzpflicht für Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis |
1945. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Keine Erleichterung von Einbürgerungen |
1946. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Neuregelung des Gouverneursvetos |
1947. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Abgeordnete nicht als Staatsangestellte |
1948. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Sitzungsdauer der Parlamentskammern |
1949. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Ausgabenbeschränkungen für Parlamentsdienste |
1950. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Gemeinsames Ratsbüro für Senat und Abgeordnetenhaus |
1951. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Wahlanforderungen des Gouverneurs |
1952. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Gemeinsame Wahl von Gouverneur und Vizegouverneur |
1953. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Amtsnachfolge von Gouverneur und Vizegouverneur |
1954. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Befugnisse des Gouverneurs |
1955. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Ausserordentliche Befugnisse des Gouverneurs |
1956. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Stellung des Staatsanwalts |
1957. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Ombudsmann |
1958. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Lohnvorschrift für den Berater für Karolinische Angelegenheiten |
1959. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Errichtung eines Rentensystems für Beamte |
1960. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Kommissionen und Aufsichtsbehörden |
1961. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Büro für Frauenfragen |
1962. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Büro für Eingeborenenangelegenheiten |
1963. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Gerichtsorganisation |
1964. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Vertretung bei den USA |
1965. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Lokalverwaltung |
1966. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Wahltag |
1967. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Amtsniederlegung vor der Kandidatur für ein anderes Amt |
1968. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Steuererhebung nur für öffentliche Bedürfnisse |
1969. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Grundeigentumssteuer für Wohn- und Ackerbauland nur mit Dreiviertelsmehrheit |
1970. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Plan zur Schuldenfinanzierung |
1971. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Überwachung der Staatsausgaben |
1972. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Verwaltung des öffentlichen Landes durch eine eigene Agentur |
1973. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Zusammensetzung der Investitionsbehörde für öffentliches Land |
1974. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Landbesitz nur für Personen nordmarianischen Ursprungs |
1975. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Regelung der Langzeitverpachtung von Grund und Boden |
1976. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Landbesitz nur für nordmarianische Firmen |
1977. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Unbewohnte Inseln als Naturschutz- und Erholungsgebiete |
1978. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Erziehungswesen |
1979. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Verfassungsreform durch den Verfassungsrat |
1980. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Erlass von Ethikbestimmungen für alle gewählten und ernannten Ämter |
1981. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Unabhängige Personalkommission |
1982. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Glücksspiele nur mit gesetzlicher Bewilligung |
1983. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Offizielle Symbole und Sprachen |
1984. | Nördliche Marianen | 3. November 1985 | Neudefinition der Staatsangehörigkeit |
1985. | Tansania | 27. Oktober 1985 | Ali Hassan Mwini als Präsident |
1986. | Sierra Leone | 1. Oktober 1985 | Joseph Momoh als Präsident |
1987. | Schweiz | 22. September 1985 | Koordination des Schuljahrbeginns (Gegenentwurf) |
1988. | Schweiz | 22. September 1985 | Innovationsrisikogarantie zugunsten kleiner und mittlerer Unternehmen |
1989. | Schweiz | 22. September 1985 | Zivilgesetzbuch (Wirkungen der Ehe im allgemeinen, Ehegüterrecht und Erbrecht) |
1990. | Haiti | 22. Juli 1985 | Verfassungsreform |
1991. | Italien | 10. Juni 1985 | Aufhebung der dringlichen Massnahmen für Gebühren, festgelegte Preise und Lebenshaltungskosten |
1992. | Schweiz | 9. Juni 1985 | Recht auf Leben (Abtreibungsverbot) |
1993. | Schweiz | 9. Juni 1985 | Aufhebung des Kantonsanteiles am Reinertrag der Stempelabgaben |
1994. | Schweiz | 9. Juni 1985 | Neuverteilung des Reinertrages aus der fiskalischen Belastung gebrannter Wasser |
1995. | Schweiz | 9. Juni 1985 | Aufhebung der Unterstützung für die Selbstversorgung mit Brotgetreide |
1996. | Liechtenstein | 2. Juni 1985 | 21 statt 15 Landtagsmitglieder / 25 statt 15 Landtagsmitglieder |
1997. | Türkische Republik Nordzypern | 5. Mai 1985 | Verfassung |
1998. | Bangladesch | 21. März 1985 | Präsident Erschads Politik |
1999. | Schweiz | 10. März 1985 | Aufhebung der Beiträge für den Primarschulunterricht |
2000. | Schweiz | 10. März 1985 | Aufhebung der Beitragspflicht des Bundes im Gesundheitswesen |
2001. | Schweiz | 10. März 1985 | Aufhebung der Beitragspflicht des Bundes in der Ausbildung |
2002. | Schweiz | 10. März 1985 | Verlängerung der bezahlten Ferien |
2003. | Syrien | 10. Februar 1985 | Hafis al-Assad als Präsident |
2004. | Liechtenstein | 3. Februar 1985 | Jagdgesetz |
2005. | Pakistan | 19. Dezember 1984 | General Zia ul-Haqs Politik der Islamisierung |
2006. | Schweiz | 2. Dezember 1984 | Wirksamer Schutz der Mutterschaft |
2007. | Schweiz | 2. Dezember 1984 | Radio- und Fernsehartikel |
2008. | Schweiz | 2. Dezember 1984 | Entschädigung der Opfer von Gewaltverbrechen (Gegenentwurf) |
2009. | Australien | 1. Dezember 1984 | Gleichzeitige Wahlen von Senat und Abgeordnetenhaus |
2010. | Australien | 1. Dezember 1984 | Möglichkeit von Kompetenzabtretungen zwischen Bund und Einzelstaaten |
2011. | Argentinien | 25. November 1984 | Beagle-Kanal-Vertrag mit Chile |
2012. | Guam | 6. November 1984 | Fixierung der Strompreise |
2013. | Guam | 6. November 1984 | Kostenbremse für den Parlamentsbetrieb |
2014. | Guam | 6. November 1984 | Ausgabenbremse |
2015. | Schweiz | 23. September 1984 | Zukunft ohne weitere Atomkraftwerke |
2016. | Schweiz | 23. September 1984 | Sichere, sparsame und umweltgerechte Energieversorgung |
2017. | Palau | 4. September 1984 | Assoziation mit den USA |
2018. | Palau | 4. September 1984 | Alternativen bei Ablehnung der Assoziation mit den USA |
2019. | Marokko | 31. August 1984 | Union mit Libyen |
2020. | Zaire (Demokratische Republik Kongo) | 29. Juli 1984 | Mobutu Sese Seko als Präsident |
2021. | Neuseeland | 14. Juli 1984 | Alkoholregime |
2022. | Liberia | 3. Juli 1984 | Verfassung |
2023. | Liechtenstein | 1. Juli 1984 | Frauenstimmrecht |
2024. | Irland | 14. Juni 1984 | Wahlrecht für ausländische Staatsangehörige |
2025. | Schweiz | 20. Mai 1984 | Gegen den Missbrauch des Bankgeheimnisses und der Bankenmacht |
2026. | Schweiz | 20. Mai 1984 | Gegen den Ausverkauf der Heimat |
2027. | Cocos-Inseln (Keeling-Inseln) | 6. April 1984 | Status |
2028. | Schweiz | 26. Februar 1984 | Erhebung einer Schwerverkehrsabgabe |
2029. | Schweiz | 26. Februar 1984 | Abgabe für die Benützung der Nationalstrassen |
2030. | Schweiz | 26. Februar 1984 | Echter Zivildienst auf der Grundlage des Tatbeweises |
2031. | Philippinen | 27. Januar 1984 | Verteilung der Abgeordnetenmandate im Parlament |
2032. | Philippinen | 27. Januar 1984 | Wiedereinführung des Vizepräsidenten |
2033. | Philippinen | 27. Januar 1984 | Erweitung des Landverteilungsprogramms auf landlose Bauern und Pächter |
2034. | Philippinen | 27. Januar 1984 | Landreform für landlose Bauern und Pächter |
2035. | Schweiz | 4. Dezember 1983 | Bürgerrechtsregelung |
2036. | Schweiz | 4. Dezember 1983 | Erleichterung gewisser Einbürgerungen |
2037. | Nördliche Marianen | 5. November 1983 | Wahl eines Verfassungsrates |
2038. | Südafrika | 2. November 1983 | Verfassung |
2039. | Malediven | 30. September 1983 | Maumoon Abdel Gayoom als Präsident |
2040. | Irland | 8. September 1983 | Schutz des ungeborenen Lebens |
2041. | Marshall-Inseln | 7. September 1983 | Assoziation mit den USA |
2042. | Marshall-Inseln | 7. September 1983 | Alternativen bei Ablehnung der Assoziation mit den USA |
2043. | Mikronesischer Staatenbund | 21. Juni 1983 | Assoziation mit den USA |
2044. | Mikronesischer Staatenbund | 21. Juni 1983 | Alternativen bei Ablehnung der Assoziation mit den USA |
2045. | Sudan | 25. April 1983 | Jafaar al-Numeiri als Präsident |
2046. | Panama | 24. April 1983 | Verfassungsreform |
2047. | Schweiz | 27. Februar 1983 | Neuregelung der Treibstoffzölle |
2048. | Schweiz | 27. Februar 1983 | Energieartikel |
2049. | Norfolk (Australien) | 17. Februar 1983 | Sofortige Neuwahl des Parlaments |
2050. | Palau | 10. Februar 1983 | Assoziation mit den USA |
2051. | Palau | 10. Februar 1983 | Freie-Fahrt-Gesetz |
2052. | Palau | 10. Februar 1983 | Alternativen bei Ablehnung der Assoziation mit den USA |
2053. | Sri Lanka | 22. Dezember 1982 | Verlängerung der Legislaturperiode |
2054. | Norfolk (Australien) | 1. Dezember 1982 | Einführung des kumulativen Wahlrechts |
2055. | Schweiz | 28. November 1982 | Verhinderung missbräuchlicher Preise (mit Gegenentwurf) |
2056. | Türkei | 7. November 1982 | Verfassung |
2057. | Guam | 4. September 1982 | Status (Stichentscheid) |
2058. | Äquatorial-Guinea | 15. August 1982 | Verfassung |
2059. | San Marino | 25. Juli 1982 | Aufhebung der Rückerstattung der Staatsbürgerschaft für verwitwete Sanmarinesinnen, die einen Ausländer geheiratet haben |
2060. | Schweiz | 6. Juni 1982 | Ausländergesetz |
2061. | Schweiz | 6. Juni 1982 | Strafgesetzbuch (Gewaltverbrechen) |
2062. | Andorra | 28. Mai 1982 | Wahlrecht |
2063. | Northwest Territories (Kanada) | 14. April 1982 | Aufteilung des Gebiets |
2064. | Grönland | 23. Februar 1982 | Verbleib in der Europäischen Gemeinschaft |
2065. | Guam | 30. Januar 1982 | Status |
2066. | Schweiz | 29. November 1981 | Weiterführung der Finanzordnung und Verbesserung des Bundeshaushaltes |
2067. | Neuseeland | 28. November 1981 | Alkoholregime |
2068. | Burundi | 18. November 1981 | Verfassung |
2069. | Amerikanische Jungferninseln | 3. November 1981 | Verfassung |
2070. | Andalusien (Spanien) | 20. Oktober 1981 | Autonomiestatut |
2071. | Ägypten | 14. Oktober 1981 | Hosni Mubarak als Präsident |
2072. | Ägypten | 10. September 1981 | Massnahmen zum Schutz der Nation und des sozialen Friedens |
2073. | Philippinen | 16. Juni 1981 | Wahltermin in den Barangays |
2074. | Schweiz | 14. Juni 1981 | Gleiche Rechte für Mann und Frau (Gegenentwurf) |
2075. | Schweiz | 14. Juni 1981 | Absicherung der Rechte der Konsumenten (Gegenentwurf) |
2076. | Italien | 18. Mai 1981 | Aufhebung des Gesetzes über dringliche Massnahmen zum Schutze der demokratischen Ordnung und der öffentlichen Sicherheit |
2077. | Italien | 18. Mai 1981 | Aufhebung des lebenslänglichen Zuchthauses |
2078. | Italien | 18. Mai 1981 | Aufhebung der Kompetenz der Polizeichefs und Präfekten, Waffenscheine auszustellen |
2079. | Italien | 18. Mai 1981 | Aufhebung der Beschränkungen bei der Abtreibung |
2080. | Italien | 18. Mai 1981 | Aufhebung fast aller zugelassenen Gründe für eine Abtreibung |
2081. | Liechtenstein | 10. Mai 1981 | Einführung der Mehrheitsklausel bei Landtagswahlen |
2082. | Philippinen | 7. April 1981 | Parlamentarisches Regierungssystem |
2083. | Philippinen | 7. April 1981 | Gewisse Verbote für Amtsträger |
2084. | Philippinen | 7. April 1981 | Ehemalige philippinische Staatsangehörige dürfen Land zum Eigengebrauch erwerben |
2085. | Schweiz | 5. April 1981 | Mitenand-Initiative für eine neue Ausländerpolitik |
2086. | Pitcairn (Grossbritannien) | ??. März 1981 | Bau eines Flugfelds |
2087. | Zentralafrikanische Republik | 1. Februar 1981 | Verfassung |
2088. | King William's Town (Südafrika) | 19. Januar 1981 | Anschluss an die Ciskei |
2089. | Galizien (Spanien) | 21. Dezember 1980 | Autonomiestatut |
2090. | Ciskei (Südafrika) | 4. Dezember 1980 | Unabhängigkeit |
2091. | Uruguay | 30. November 1980 | Verfassung |
2092. | Schweiz | 30. November 1980 | Strassenverkehrsgesetz (Gurten- und Schutzhelmobligatorium) |
2093. | Schweiz | 30. November 1980 | Aufhebung des Kantonsanteiles am Reinertrag der Stempelabgaben |
2094. | Schweiz | 30. November 1980 | Neuverteilung der Reineinnahmen aus der Belastung der gebrannten Wasser |
2095. | Schweiz | 30. November 1980 | Brotgetreideordnung |
2096. | Tansania | 26. Oktober 1980 | Julius K. Nyerere als Präsident |
2097. | Republik Korea (Südkorea) | 22. Oktober 1980 | Verfassung |
2098. | Chile | 11. September 1980 | Verfassung |
2099. | Liechtenstein | 7. September 1980 | Bau eines Kunsthauses (17,4 Mio. Franken) |
2100. | Liechtenstein | 7. September 1980 | Bau eines landeseigenen Konferenztrakts (3,1 Mio. Franken) |
2101. | Palau | 14. Juli 1980 | Verfassung |
2102. | Mafeking (Südafrika) | ??. Juni 1980 | Anschluss an Bophuthatswana |
2103. | Marokko | 30. Mai 1980 | Legislaturperiode sechs Jahre, Parlamentspräsident alle drei Jahre |
2104. | Marokko | 23. Mai 1980 | Volljährigkeit des Thronfolgers mit 16 Jahren |
2105. | Ägypten | 23. Mai 1980 | Verfassungsreform |
2106. | Quebec (Kanada) | 20. Mai 1980 | Souveränität |
2107. | Nepal | 2. Mai 1980 | Wahlsystem |
2108. | Schweden | 23. März 1980 | Kernenergiepolitik (3 Linien) |
2109. | Schweiz | 2. März 1980 | Vollständige Trennung von Kirche und Staat |
2110. | Schweiz | 2. März 1980 | Neuordnung der Landesversorgung |
2111. | Andalusien (Spanien) | 28. Februar 1980 | Einleitung des Autonomieprozesses |
2112. | Philippinen | 30. Januar 1980 | Pensionsalter für Richter 70 Jahre |
2113. | Togo | 30. Dezember 1979 | Verfassung |
2114. | Iran | 3. Dezember 1979 | Verfassung |
2115. | Baskenland (Spanien) | 25. Oktober 1979 | Autonomiestatut |
2116. | Katalonien (Spanien) | 25. Oktober 1979 | Autonomiestatut |
2117. | Palau | 23. Oktober 1979 | Verfassung |
2118. | Somalia | 25. August 1979 | Verfassung |
2119. | Guam | 4. August 1979 | Verfassung |
2120. | Guam | 4. August 1979 | Todesstrafe bei Mord |
2121. | Norfolk (Australien) | 10. Juli 1979 | Einführung des Verhältniswahlrechts |
2122. | Palau | 9. Juli 1979 | Verfassung |
2123. | Republik Kongo (Brazzaville) | 8. Juli 1979 | Verfassung |
2124. | Irland | 5. Juli 1979 | Richterliche Kompetenzen für Adoptionsbehörden |
2125. | Irland | 5. Juli 1979 | Vertretung der Universitäten im Senat |
2126. | Schweiz | 20. Mai 1979 | Neuordnung der Umsatzsteuer und der direkten Bundessteuer |
2127. | Schweiz | 20. Mai 1979 | Atomgesetz |
2128. | Ägypten | 19. April 1979 | Friedensvertrag mit Israel |
2129. | Ägypten | 19. April 1979 | 9-Punkte-Programm |
2130. | Iran | 31. März 1979 | Ausrufung der Islamischen Republik |
2131. | Amerikanische Jungferninseln | 6. März 1979 | Verfassung |
2132. | Marshall-Inseln | 1. März 1979 | Verfassung |
2133. | Schottland (Grossbritannien) | 1. März 1979 | Regionale Autonomie |
2134. | Wales (Grossbritannien) | 1. März 1979 | Regionale Autonomie |
2135. | Schweiz | 18. Februar 1979 | Stimm- und Wahlrecht für 18-Jährige |
2136. | Schweiz | 18. Februar 1979 | Förderung der Fuss- und Wanderwege (Gegenentwurf) |
2137. | Schweiz | 18. Februar 1979 | Gegen Suchtmittelreklame (Guttempler-Initiative) |
2138. | Schweiz | 18. Februar 1979 | Wahrung der Volksrechte und der Sicherheit beim Bau und Betrieb von Atomanlagen |
2139. | Rhodesien (Simbabwe) | 30. Januar 1979 | Interimsverfassung |
2140. | Grönland | 17. Januar 1979 | Innere Autonomie |
2141. | Ruanda | 17. Dezember 1978 | Verfassung |
2142. | Spanien | 7. Dezember 1978 | Verfassung |
2143. | Schweiz | 3. Dezember 1978 | Milchwirtschaftsbeschluss 1977 |
2144. | Schweiz | 3. Dezember 1978 | Tierschutzgesetz |
2145. | Schweiz | 3. Dezember 1978 | Erfüllung sicherheitspolizeilicher Aufgaben des Bundes (Bundessicherheitspolizei) |
2146. | Schweiz | 3. Dezember 1978 | Berufsbildungsgesetz |
2147. | Neuseeland | 25. November 1978 | Alkoholregime |
2148. | Amerikanische Jungferninseln | 7. November 1978 | Todesstrafe |
2149. | Amerikanisch-Samoa | 7. November 1978 | Verlängerung der Sitzungsdauer des Parlaments von 30 auf 45 Tage |
2150. | Amerikanisch-Samoa | 7. November 1978 | Wahlmodus und Qualifikationen des Rechtskonsulenten des Fonos |
2151. | Österreich | 5. November 1978 | Bau des Kernkraftwerks Zwentendorf |
2152. | Komoren | 4. Oktober 1978 | Verfassung |
2153. | Schweiz | 24. September 1978 | Gründung des Kantons Jura |
2154. | Dänemark | 19. September 1978 | Senkung des Wahlrechtsalters von 20 auf 18 Jahre |
2155. | Sealand | 14. August 1978 | Alexander Achenbach als provisorischer Staatsratsvorsitzender |
2156. | Malediven | 28. Juli 1978 | Maumoon Abdel Gayoom als Präsident |
2157. | Palau | 12. Juli 1978 | Verfassung des Mikronesischen Staatenbundes |
2158. | Marshall-Inseln | 12. Juli 1978 | Verfassung des Mikronesischen Staatenbundes |
2159. | Chuuk (Mikronesischer Staatenbund) | 12. Juli 1978 | Verfassung des Mikronesischen Staatenbundes |
2160. | Kosrae (Mikronesischer Staatenbund) | 12. Juli 1978 | Verfassung des Mikronesischen Staatenbundes |
2161. | Pohnpei (Mikronesischer Staatenbund) | 12. Juli 1978 | Verfassung des Mikronesischen Staatenbundes |
2162. | Yap (Mikronesischer Staatenbund) | 12. Juli 1978 | Verfassung des Mikronesischen Staatenbundes |
2163. | Guyana | 10. Juli 1978 | Verfassungsänderungen durch das Parlament |
2164. | Grönland | 20. Juni 1978 | Alkoholverbot |
2165. | Grönland | 20. Juni 1978 | Alkoholrationierung |
2166. | Sierra Leone | 12. Juni 1978 | Verfassung |
2167. | Italien | 12. Juni 1978 | Aufhebung des Gesetzes über öffentliche Ordnung |
2168. | Italien | 12. Juni 1978 | Aufhebung der staatlichen Parteienfinanzierung |
2169. | Schweiz | 28. Mai 1978 | Zeitgesetz |
2170. | Schweiz | 28. Mai 1978 | Zolltarifgesetz |
2171. | Schweiz | 28. Mai 1978 | Schutz der Schwangerschaft und Strafbarkeit des Schwangerschaftsabbruchs |
2172. | Schweiz | 28. Mai 1978 | Hochschulförderungsgesetz |
2173. | Schweiz | 28. Mai 1978 | 12 motorfahrzeugfreie Sonntage pro Jahr |
2174. | Ägypten | 21. Mai 1978 | Sicherheitsgesetz |
2175. | Ghana | 30. März 1978 | Vereinigung militärischer und ziviler Behörden |
2176. | Shetland-Inseln (Grossbritannien) | 16. März 1978 | Errichtung einer Statuskommission |
2177. | Schweiz | 26. Februar 1978 | Vermehrte Mitbestimmung der Bundesversammlung und des Schweizervolkes im Nationalstrassenbau |
2178. | Schweiz | 26. Februar 1978 | Alters- und Hinterlassenenversicherung (9. AHV-Revision) |
2179. | Schweiz | 26. Februar 1978 | Herabsetzung des AHV-Alters |
2180. | Schweiz | 26. Februar 1978 | Konjunkturartikel |
2181. | Syrien | 8. Februar 1978 | Hafis al-Assad als Präsident |
2182. | Andorra | 16. Januar 1978 | Politische Reformen |
2183. | Ecuador | 15. Januar 1978 | Neue / revidierte Verfassung |
2184. | Chile | 4. Januar 1978 | Präsident Pinochets Politik |
2185. | Philippinen | 17. Dezember 1977 | Verlängerung von Präsident Marcos' Amtszeit |
2186. | Schweiz | 4. Dezember 1977 | Reichtumssteuer |
2187. | Schweiz | 4. Dezember 1977 | Gesetz über die politischen Rechte |
2188. | Schweiz | 4. Dezember 1977 | Einführung eines zivilen Ersatzdienstes |
2189. | Schweiz | 4. Dezember 1977 | Massnahmen zum Ausgleich des Bundeshaushaltes |
2190. | Zaire (Demokratische Republik Kongo) | 3. Dezember 1977 | Mobutu Sese Seko als Präsident |
2191. | Obervolta (Burkina Faso) | 27. November 1977 | Verfassung |
2192. | Faichuk (Chuuk, Mikronesischer Staatenbund) | 8. November 1977 | Bildung eines eigenen Bezirks |
2193. | Mortlock-Inseln (Chuuk, Mikronesischer Staatenbund) | 8. November 1977 | Bildung eines eigenen Bezirks |
2194. | Komoren | 28. Oktober 1977 | Präsident Soilihis Politik und sein Verbleib im Amt |
2195. | Andorra | 28. Oktober 1977 | Politische Reformen |
2196. | Panama | 23. Oktober 1977 | Kanalvertrag mit den USA |
2197. | Liechtenstein | 2. Oktober 1977 | Bau einer geschützten Operationsstelle (GOPS) |
2198. | Schweiz | 25. September 1977 | Wirksamer Mieterschutz (mit Gegenentwurf) |
2199. | Schweiz | 25. September 1977 | Gegen die Luftverschmutzung durch Motorfahrzeuge (Albatrosinitiative) |
2200. | Schweiz | 25. September 1977 | Erhöhung der Unterschriftenzahl für das Referendum |
2201. | Schweiz | 25. September 1977 | Erhöhung der Unterschriftenzahl für die Verfassungsinitiative |
2202. | Schweiz | 25. September 1977 | Fristenlösung beim Schwangerschaftsabbruch |
2203. | Nevis (St. Kitts and Nevis) | 18. August 1977 | ⧫ Trennung von St. Kitts |
2204. | Marshall-Inseln | 30. Juli 1977 | Separate Verhandlungen über den zukünftigen Status |
2205. | Schweiz | 12. Juni 1977 | Neuordnung der Umsatzsteuer und der direkten Bundessteuer |
2206. | Schweiz | 12. Juni 1977 | Steuerharmonisierung |
2207. | Bangladesch | 30. Mai 1977 | Präsident Rahman und seine Politik |
2208. | Australien | 21. Mai 1977 | Gleichzeitige Wahlen von Senat und Abgeordnetenhaus |
2209. | Australien | 21. Mai 1977 | Besetzung von Senatsvakanzen |
2210. | Australien | 21. Mai 1977 | Wahlrecht für Territorien |
2211. | Australien | 21. Mai 1977 | Pensionsalter der Richter |
2212. | Australien | 21. Mai 1977 | Nationalhymne |
2213. | Südwestafrika (Namibia) | 18. Mai 1977 | Turnhalle-Plan für die Unabhängigkeit |
2214. | Französisches Afar- und Issa-Territorium (Dschibuti) | 8. Mai 1977 | Unabhängigkeit |
2215. | Südwestphilippinen (Philippinen) | 17. April 1977 | Autonomie als einheitliche Region |
2216. | Südwestphilippinen (Philippinen) | 17. April 1977 | Verwaltung durch die Moro-Befreiungsfront |
2217. | Südwestphilippinen (Philippinen) | 17. April 1977 | Eigene Hoheitssymbole |
2218. | Südwestphilippinen (Philippinen) | 17. April 1977 | Bezeichnung als "Islamische Region Bangsamoro" |
2219. | Südwestphilippinen (Philippinen) | 17. April 1977 | Eigenes Justizsystem |
2220. | Südwestphilippinen (Philippinen) | 17. April 1977 | Eigene Gesetzgebung und Steuerhoheit |
2221. | Südwestphilippinen (Philippinen) | 17. April 1977 | Eigene Sicherheitskräfte durch die Moro-Befreiungsfront |
2222. | Südwestphilippinen (Philippinen) | 17. April 1977 | Exekutive direkt von der Moro-Befreiungsfront ernannt |
2223. | Südwestphilippinen (Philippinen) | 17. April 1977 | Eigene Finanzkontrolle |
2224. | Südwestphilippinen (Philippinen) | 17. April 1977 | Autonomie unter Aufsicht der Zentralbehörden |
2225. | Guam | 16. April 1977 | Verbot von Casinos und Geldspielautomaten |
2226. | Sudan | 3. April 1977 | Jafaar al-Numeiri als Präsident |
2227. | Aruba (Niederländische Antillen) | 25. März 1977 | Unabhängigkeit / Verbleib bei den Niederländischen Antillen |
2228. | Schweiz | 13. März 1977 | Schutz der Schweiz vor Überfremdung |
2229. | Schweiz | 13. März 1977 | Beschränkung der Einbürgerungen |
2230. | Schweiz | 13. März 1977 | Neuordnung des Staatsvertragsreferendums (mit Gegenentwurf) |
2231. | Nördliche Marianen | 6. März 1977 | Verfassung |
2232. | Ägypten | 10. Februar 1977 | Gesetz zum Schutz der nationalen Einheit |
2233. | Guinea-Bissau | 21. Dezember 1976 | Einheitsliste für Regionalversammlungen |
2234. | Spanien | 15. Dezember 1976 | Politisches Reformprogramm |
2235. | Schweiz | 5. Dezember 1976 | Geld- und Kreditpolitik |
2236. | Schweiz | 5. Dezember 1976 | Preisüberwachung |
2237. | Schweiz | 5. Dezember 1976 | Einführung der 40-Stunden-Woche |
2238. | Algerien | 19. November 1976 | Verfassung |
2239. | Amerikanisch-Samoa | 2. November 1976 | Neuregelung der Löhne der Abgeordneten |
2240. | Philippinen | 17. Oktober 1976 | Verlängerung des Kriegsrechts |
2241. | Philippinen | 17. Oktober 1976 | Verfassungsreform |
2242. | Schweiz | 26. September 1976 | Radio und Fernsehen |
2243. | Schweiz | 26. September 1976 | Haftpflichtversicherung durch den Bund für Motorfahrzeuge und Fahrräder |
2244. | Palau | 24. September 1976 | Separate Verhandlungen über den zukünftigen Status |
2245. | Liechtenstein | 19. September 1976 | Ortsumfahrung Schaan-Vaduz |
2246. | Ägypten | 16. September 1976 | Anwar as-Sadat als Präsident |
2247. | Guam | 4. September 1976 | Status |
2248. | Amerikanisch-Samoa | 31. August 1976 | Direktwahl des Gouverneurs und des Vizegouverneurs |
2249. | Algerien | 27. Juni 1976 | Nationale Charta |
2250. | Schweiz | 13. Juni 1976 | Raumplanungsgesetz |
2251. | Schweiz | 13. Juni 1976 | Abkommen mit der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA) über ein Darlehen von 200 Millionen Franken |
2252. | Schweiz | 13. Juni 1976 | Neukonzeption der Arbeitslosenversicherung |
2253. | Mayotte | 11. April 1976 | Beibehaltung des Status als Überseeterritorium |
2254. | Schweiz | 21. März 1976 | Mitbestimmung der Arbeitnehmer (mit Gegenentwurf) |
2255. | Schweiz | 21. März 1976 | Reform des Steuerwesens (Gerechtere Besteuerung und Abschaffung der Steuerprivilegien) |
2256. | St. Pierre et Miquelon (Frankreich) | 7. März 1976 | Umwandlung in ein Departement |
2257. | Kuba | 15. Februar 1976 | Verfassung |
2258. | Mayotte | 8. Februar 1976 | Verbleib bei Frankreich / Anschluss an die Komoren |
2259. | Madagaskar | 21. Dezember 1975 | Verfassung; Didier Ratsiraka als Präsident; Charta der Revolution |
2260. | Schweiz | 7. Dezember 1975 | Niederlassungsfreiheit und Unterstützungsregelung |
2261. | Schweiz | 7. Dezember 1975 | Wasserwirtschaft |
2262. | Schweiz | 7. Dezember 1975 | Ein- und Ausfuhr von Erzeugnissen aus Landwirtschaftsprodukten |
2263. | Liechtenstein | 30. November 1975 | Einführung der Mehrheitsklausel |
2264. | Neuseeland | 29. November 1975 | Alkoholregime |
2265. | Tansania | 26. Oktober 1975 | Julius K. Nyerere als Präsident |
2266. | Liberia | 7. Oktober 1975 | Keine Wiederwahl des Präsidenten |
2267. | Palau | 8. Juli 1975 | Unabhängigkeit |
2268. | Palau | 8. Juli 1975 | Commonwealth |
2269. | Palau | 8. Juli 1975 | Freie Assoziation mit den USA |
2270. | Palau | 8. Juli 1975 | Bundesstaat der USA |
2271. | Palau | 8. Juli 1975 | Status quo |
2272. | Palau | 8. Juli 1975 | Anderer Status |
2273. | Marshall-Inseln | 8. Juli 1975 | Unabhängigkeit |
2274. | Marshall-Inseln | 8. Juli 1975 | Commonwealth |
2275. | Marshall-Inseln | 8. Juli 1975 | Freie Assoziation mit den USA |
2276. | Marshall-Inseln | 8. Juli 1975 | Bundesstaat der USA |
2277. | Marshall-Inseln | 8. Juli 1975 | Status quo |
2278. | Marshall-Inseln | 8. Juli 1975 | Anderer Status |
2279. | Chuuk (Mikronesischer Staatenbund) | 8. Juli 1975 | Unabhängigkeit |
2280. | Chuuk (Mikronesischer Staatenbund) | 8. Juli 1975 | Commonwealth |
2281. | Chuuk (Mikronesischer Staatenbund) | 8. Juli 1975 | Freie Assoziation mit den USA |
2282. | Chuuk (Mikronesischer Staatenbund) | 8. Juli 1975 | Bundesstaat der USA |
2283. | Chuuk (Mikronesischer Staatenbund) | 8. Juli 1975 | Status quo |
2284. | Chuuk (Mikronesischer Staatenbund) | 8. Juli 1975 | Anderer Status |
2285. | Pohnpei (Mikronesischer Staatenbund) | 8. Juli 1975 | Unabhängigkeit |
2286. | Pohnpei (Mikronesischer Staatenbund) | 8. Juli 1975 | Commonwealth |
2287. | Pohnpei (Mikronesischer Staatenbund) | 8. Juli 1975 | Freie Assoziation mit den USA |
2288. | Pohnpei (Mikronesischer Staatenbund) | 8. Juli 1975 | Bundesstaat der USA |
2289. | Pohnpei (Mikronesischer Staatenbund) | 8. Juli 1975 | Status quo |
2290. | Pohnpei (Mikronesischer Staatenbund) | 8. Juli 1975 | Anderer Status |
2291. | Yap (Mikronesischer Staatenbund) | 8. Juli 1975 | Unabhängigkeit |
2292. | Yap (Mikronesischer Staatenbund) | 8. Juli 1975 | Commonwealth |
2293. | Yap (Mikronesischer Staatenbund) | 8. Juli 1975 | Freie Assoziation mit den USA |
2294. | Yap (Mikronesischer Staatenbund) | 8. Juli 1975 | Bundesstaat der USA |
2295. | Yap (Mikronesischer Staatenbund) | 8. Juli 1975 | Status quo |
2296. | Yap (Mikronesischer Staatenbund) | 8. Juli 1975 | Anderer Status |
2297. | Nördliche Marianen | 17. Juni 1975 | Commonwealth mit den USA |
2298. | Türkischer Bundesstaat von Zypern | 8. Juni 1975 | Verfassung |
2299. | Schweiz | 8. Juni 1975 | Schutz der Währung |
2300. | Schweiz | 8. Juni 1975 | Finanzierung der Nationalstrassen |
2301. | Schweiz | 8. Juni 1975 | Änderung des Generalzolltarifs |
2302. | Schweiz | 8. Juni 1975 | Erhöhung der Steuereinnahmen ab 1976 |
2303. | Schweiz | 8. Juni 1975 | Erschwerung von Ausgabenbeschlüssen |
2304. | Gibraltar | 5. Juni 1975 | ⧫ Verbleib in der Europäischen Gemeinschaft |
2305. | Grossbritannien | 5. Juni 1975 | Verbleib in der Europäischen Gemeinschaft |
2306. | Sikkim (Indien) | 14. April 1975 | Abschaffung der Monarchie |
2307. | Liechtenstein | 2. März 1975 | Steuergesetz (Kapital-, Ertrags-, Couponsteuer, Motorfahrzeugsteuer) |
2308. | Liechtenstein | 2. März 1975 | Kürzung des Finanzausgleichs zwischen Staat und Gemeinden |
2309. | Schweiz | 2. März 1975 | Konjunkturartikel |
2310. | Philippinen | 27. Februar 1975 | Lokalverwaltung vom Präsidenten ernannt / gewählt |
2311. | Philippinen | 27. Februar 1975 | Gutheissung des Kriegsrechts |
2312. | Philippinen | 27. Februar 1975 | Weiterführung von Präsident Marcos' Politik |
2313. | Republik Korea (Südkorea) | 12. Februar 1975 | Unterstützung von Verfassung und Präsident |
2314. | Komoren | 22. Dezember 1974 | Unabhängigkeit |
2315. | Griechenland | 8. Dezember 1974 | Monarchie |
2316. | Schweiz | 8. Dezember 1974 | Verbesserung des Bundeshaushalts |
2317. | Schweiz | 8. Dezember 1974 | Erschwerung von Ausgabenbeschlüssen |
2318. | Schweiz | 8. Dezember 1974 | Soziale Krankenversicherung (mit Gegenentwurf) |
2319. | Schweiz | 20. Oktober 1974 | Gegen die Überfremdung und Übervölkerung der Schweiz |
2320. | Niue | 3. September 1974 | Verfassung |
2321. | Ellice-Inseln (Tuvalu) | ??. September 1974 | Trennung von den Gilbert-Inseln |
2322. | Amerikanisch-Samoa | 18. Juni 1974 | Direktwahl des Gouverneurs und des Vizegouverneurs |
2323. | Mali | 2. Juni 1974 | Verfassung |
2324. | Australien | 18. Mai 1974 | Gleichzeitige Wahlen von Senat und Abgeordnetenhaus |
2325. | Australien | 18. Mai 1974 | Modus für Verfassungsänderungen |
2326. | Australien | 18. Mai 1974 | Wahlkreiseinteilung nach Bevölkerung |
2327. | Australien | 18. Mai 1974 | Lokale Verwaltung |
2328. | Ägypten | 15. Mai 1974 | Oktoberpapier (Ägypten ins Jahr 2000) |
2329. | Italien | 13. Mai 1974 | Aufhebung des Ehescheidungsgesetzes |
2330. | Burma (Myanmar) | 31. Dezember 1973 | Verfassung |
2331. | Australien | 8. Dezember 1973 | Staatsbefugnisse zur Preisregulierung |
2332. | Australien | 8. Dezember 1973 | Staatsbefugnisse zur Lohnregulierung |
2333. | Schweiz | 2. Dezember 1973 | Massnahmen zur Überwachung der Preise |
2334. | Schweiz | 2. Dezember 1973 | Massnahmen auf dem Gebiete des Kreditwesens |
2335. | Schweiz | 2. Dezember 1973 | Massnahmen zur Stabilisierung des Baumarktes |
2336. | Schweiz | 2. Dezember 1973 | Einschränkung der steuerwirksamen Abschreibungen bei den Einkommenssteuern |
2337. | Schweiz | 2. Dezember 1973 | Tierschutzartikel |
2338. | Gozo (Malta) | 11. November 1973 | Beibehaltung von Gozos separatem Status |
2339. | Färöer | 8. November 1973 | Staatsmonopol für alkoholische Getränke |
2340. | Amerikanisch-Samoa | 6. November 1973 | Verfassungsreform |
2341. | Liechtenstein | 14. Oktober 1973 | Einführung des Kandidatenproporzes |
2342. | Liechtenstein | 14. Oktober 1973 | Einführung der 8%-Klausel für den Einzug in den Landtag |
2343. | Malediven | ??. September 1973 | Ibrahim Nasir als Präsident |
2344. | Griechenland | 29. Juli 1973 | Verfassungsreform |
2345. | Äquatorial-Guinea | 29. Juli 1973 | Verfassung |
2346. | Philippinen | 28. Juli 1973 | Verlängerung des Kriegsrechts, Verlängerung von Präsident Marcos' Amtszeit |
2347. | Republik Kongo (Brazzaville) | 24. Juni 1973 | Verfassung |
2348. | Schweiz | 20. Mai 1973 | Aufhebung des Jesuiten- und des Klosterartikels |
2349. | Syrien | 12. März 1973 | Verfassung |
2350. | Nordirland (Grossbritannien) | 9. März 1973 | Verbleib bei Grossbritannien / Anschluss an die Republik Irland |
2351. | Schweiz | 4. März 1973 | Bildungswesen |
2352. | Schweiz | 4. März 1973 | Förderung der wissenschaftlichen Forschung |
2353. | Liechtenstein | 11. Februar 1973 | Frauenstimmrecht |
2354. | Philippinen | 15. Januar 1973 | Verfassung |
2355. | Philippinen | 15. Januar 1973 | Volksabstimmung über die Verfassung an der Urne |
2356. | Philippinen | 15. Januar 1973 | Abhaltung der Wahlen im November 1973 |
2357. | Irland | 7. Dezember 1972 | Senkung des Wahlrechtsalters von 21 auf 18 Jahre |
2358. | Irland | 7. Dezember 1972 | Aufhebung der Sonderstellung der römisch-katholischen Kirche |
2359. | Schweiz | 3. Dezember 1972 | Einführung der Volkspension (mit Gegenentwurf) |
2360. | Schweiz | 3. Dezember 1972 | Abkommen mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (Freihandelsvertrag) |
2361. | Neuseeland | 25. November 1972 | Alkoholregime |
2362. | Republik Korea (Südkorea) | 21. November 1972 | Verfassungsreform |
2363. | Norfolk (Australien) | 8. November 1972 | Errichtung einer Hochsicherheitsquarantänestation für Tiere |
2364. | Amerikanische Jungferninseln | 7. November 1972 | Verfassung |
2365. | Amerikanisch-Samoa | 7. November 1972 | Direktwahl des Gouverneurs und des Vizegouverneurs |
2366. | Guinea-Bissau | 14. Oktober 1972 | Einheitsliste für Regionalversammlungen |
2367. | Madagaskar | 8. Oktober 1972 | Vollmachten für Ministerpräsident Ramanantsoa auf fünf Jahre |
2368. | Dänemark | 2. Oktober 1972 | Beitritt zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft |
2369. | Norwegen | 26. September 1972 | Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft |
2370. | Schweiz | 24. September 1972 | Vermehrte Rüstungskontrolle und Waffenausfuhrverbot |
2371. | Liechtenstein | 2. Juli 1972 | 21 statt 15 Landtagsabgeordnete, Einführung einer Sperrklausel von 8% bei Landtagswahlen |
2372. | Schweiz | 4. Juni 1972 | Stabilisierung des Baumarktes |
2373. | Schweiz | 4. Juni 1972 | Schutz der Währung |
2374. | Kamerun | 20. Mai 1972 | Verfassung |
2375. | Irland | 10. Mai 1972 | Beitritt zu den Europäischen Gemeinschaften |
2376. | Republik Khmer (Kambodscha) | 30. April 1972 | Verfassung |
2377. | Frankreich | 23. April 1972 | Vergrösserung der Europäischen Gemeinschaft |
2378. | Liberia | 4. April 1972 | Senkung des Wahlrechtsalters von 21 auf 18 Jahre |
2379. | Schweiz | 5. März 1972 | Förderung des Wohnungsbaues (mit Gegenentwurf) |
2380. | Schweiz | 5. März 1972 | Allgemeinverbindlicherklärung von Mietverträgen und Massnahmen zum Schutze der Mieter |
2381. | Marokko | 1. März 1972 | Verfassung |
2382. | Togo | 9. Januar 1972 | Verlängerung von Präsident Eyadémas Amtszeit |
2383. | Uruguay | 28. November 1971 | Sofortige Wiederwahl des Präsidenten |
2384. | Uruguay | 28. November 1971 | Rücktrittspflicht des Präsidenten |
2385. | Sudan | 29. September 1971 | Jafaar al-Numeiri als Präsident |
2386. | Dänemark | 21. September 1971 | Senkung des Wahlrechtsalters von 21 auf 20 Jahre |
2387. | Ägypten | 11. September 1971 | Verfassung |
2388. | Syrien | 1. September 1971 | Bildung der Föderation Arabischer Republiken |
2389. | Libyen | 1. September 1971 | Bildung der Föderation Arabischer Republiken |
2390. | Ägypten | 1. September 1971 | Bildung der Föderation Arabischer Republiken |
2391. | Schweiz | 6. Juni 1971 | Umweltschutzartikel |
2392. | Schweiz | 6. Juni 1971 | Weiterführung der Finanzordnung des Bundes |
2393. | Bulgarien | 16. Mai 1971 | Verfassung |
2394. | Syrien | 22. März 1971 | Hafis al-Assad als Präsident |
2395. | Liechtenstein | 28. Februar 1971 | Frauenstimmrecht |
2396. | Schweiz | 7. Februar 1971 | Einführung des Frauenstimm- und Wahlrechts in eidgenössischen Angelegenheiten |
2397. | Haiti | 31. Januar 1971 | Jean-Claude Duvalier als Präsident auf Lebenszeit |
2398. | Schweiz | 15. November 1970 | Änderung der Finanzordnung des Bundes |
2399. | Amerikanische Jungferninseln | 3. November 1970 | Wahlrechtsalter 21, 20, 19 oder 18 Jahre |
2400. | Amerikanisch-Samoa | 3. November 1970 | Verfahren für Steuer- und Abgabengesetze |
2401. | Amerikanisch-Samoa | 3. November 1970 | Beamte dürfen nicht Abgeordnete sein |
2402. | Amerikanisch-Samoa | 3. November 1970 | Zwei Sitzungsperioden zu je 30 Tagen des Parlaments |
2403. | Amerikanisch-Samoa | 3. November 1970 | Abgeordnetenbezüge |
2404. | Puerto Rico | 1. November 1970 | Senkung des Wahlrechtsalters von 21 auf 18 Jahre |
2405. | Demokratische Republik Kongo (Kinshasa) | 1. November 1970 | Mobutu Sese Seko als Präsident |
2406. | Tansania | 30. Oktober 1970 | Julius K. Nyerere als Präsident |
2407. | Ägypten | 15. Oktober 1970 | Anwar as-Sadat als Präsident |
2408. | Schweiz | 27. September 1970 | Förderung von Turnen und Sport |
2409. | Schweiz | 27. September 1970 | Recht auf Wohnung und Ausbau des Familienschutzes |
2410. | Marokko | 24. Juli 1970 | Verfassung |
2411. | Obervolta (Burkina Faso) | 14. Juni 1970 | Verfassung |
2412. | Schweiz | 7. Juni 1970 | Gegen die Überfremdung |
2413. | Gambia | ??. April 1970 | Republikanische Staatsform |
2414. | Liechtenstein | 1. März 1970 | Erhöhung des Finanzausgleichs zwischen den Gemeinden |
2415. | Senegal | 22. Februar 1970 | Wiedereinführung des Ministerpräsidenten |
2416. | Schweiz | 1. Februar 1970 | Inländische Zuckerwirtschaft |
2417. | Neuseeland | 29. November 1969 | Alkoholregime |
2418. | Nördliche Marianen | 9. November 1969 | Status |
2419. | Guam | 4. November 1969 | Vereinigung mit den Nord-Marianen |
2420. | Republik Korea (Südkorea) | 18. Oktober 1969 | Dritte Amtszeit für den Präsidenten |
2421. | Schweiz | 14. September 1969 | Bodenrecht |
2422. | Dänemark | 24. Juni 1969 | Senkung des Wahlalters von 21 auf 18 Jahre |
2423. | Rhodesien (Simbabwe) | 20. Juni 1969 | Ausrufung der Republik |
2424. | Rhodesien (Simbabwe) | 20. Juni 1969 | Verfassung |
2425. | Sambia | 17. Juni 1969 | Aufhebung der Spezialklauseln zu den Kupferminen |
2426. | Schweiz | 1. Juni 1969 | Gesetz über die Eidgenössischen Technischen Hochschulen |
2427. | Frankreich | 27. April 1969 | Regional- und Senatsreform |
2428. | Anguilla | 7. Februar 1969 | Unabhängigkeit und Verfassung / Rückkehr zu St. Kitts |
2429. | Norfolk (Australien) | 4. Dezember 1968 | Gleichberechtigung britischer Staatsangehöriger bezüglich Einwanderung |
2430. | Norfolk (Australien) | 4. Dezember 1968 | Gleichberechtigung britischer Staatsangehöriger bezüglich Stimmrecht |
2431. | Irland | 16. Oktober 1968 | Erlaubte Schwankung bei der Wahlkreisgrösse |
2432. | Irland | 16. Oktober 1968 | Majorzwahlsystem |
2433. | Liechtenstein | 6. Oktober 1968 | Abschaffung der Alkoholgetränkesteuer |
2434. | Griechenland | 29. September 1968 | Verfassung |
2435. | Malediven | 27. September 1968 | Ibrahim Nasir als Präsident |
2436. | Äquatorial-Guinea | 11. August 1968 | Verfassung |
2437. | Dahomey (Benin) | 28. Juli 1968 | Émile Derlin Zinsou als Präsident |
2438. | Liechtenstein | 4. Juli 1968 | Frauenstimmrecht |
2439. | Schweiz | 19. Mai 1968 | Tabakbesteuerung |
2440. | Ägypten | 2. Mai 1968 | "Programm des 30. März" |
2441. | Deutsche Demokratische Republik | 6. April 1968 | Verfassung |
2442. | Dahomey (Benin) | 31. März 1968 | Verfassung |
2443. | Malediven | 15. März 1968 | Staatsform |
2444. | Schweiz | 18. Februar 1968 | Allgemeine Steueramnestie |
2445. | Philippinen | 14. November 1967 | Vergrösserung des Abgeordnetenhauses von 120 auf 180 Sitze |
2446. | Philippinen | 14. November 1967 | Kongressmitglieder können als Verfassungsräte kandideren, ohne ihr Kongressmandat vorher aufzugeben |
2447. | Kamaran (Jemen) | ??. November 1967 | Anschluss an die Volksrepublik Südjemen |
2448. | Perim (Jemen) | ??. November 1967 | Anschluss an die Volksrepublik Südjemen |
2449. | Kuria-Muria-Inseln (Oman) | ??. November 1967 | Anschluss an Maskat und Oman |
2450. | Neuseeland | 23. September 1967 | Legislaturperiode drei oder vier Jahre |
2451. | Neuseeland | 23. September 1967 | Polizeistunde um 18 Uhr oder später |
2452. | Gibraltar | 10. September 1967 | Status |
2453. | Anguilla | 11. Juli 1967 | Trennung von St. Kitts-Nevis; Friedenskomitee als Regierung |
2454. | Schweiz | 2. Juli 1967 | Gegen die Bodenspekulation |
2455. | Demokratische Republik Kongo (Kinshasa) | 16. Juni 1967 | Verfassung |
2456. | Australien | 27. Mai 1967 | Vergrösserung des Abgeordnetenhauses ohne Vergrösserung des Senats |
2457. | Australien | 27. Mai 1967 | Streichung der diskriminierenden Erwähnung der Aboriginals |
2458. | Puerto Rico | 23. März 1967 | Status |
2459. | Französische Somaliküste (Dschibuti) | 19. März 1967 | Verbleib bei Frankreich |
2460. | Liechtenstein | 22. Januar 1967 | Schutz des Alpengebiets und Bergland-Zonierung |
2461. | Goa (Indien) | 16. Januar 1967 | Anschluss an Maharashtra / Unionsterritorium |
2462. | Daman (Indien) | 16. Januar 1967 | Anschluss an Gujarat / Unionsterritorium |
2463. | Diu (Indien) | 16. Januar 1967 | Anschluss an Gujarat / Unionsterritorium |
2464. | Spanien | 14. Dezember 1966 | Staatsorgangesetz |
2465. | Uruguay | 27. November 1966 | Verfassungsreform |
2466. | Neuseeland | 26. November 1966 | Alkoholregime |
2467. | Amerikanisch-Samoa | 8. November 1966 | Verfassungsreform |
2468. | Schweiz | 16. Oktober 1966 | Auslandschweizerartikel |
2469. | Schweiz | 16. Oktober 1966 | Bekämpfung des Alkoholismus |
2470. | Gambia | 26. November 1965 | Republikanische Staatsform |
2471. | Tansania | 26. September 1965 | Julius K. Nyerere als Präsident |
2472. | Liechtenstein | 27. Juni 1965 | Erhöhung der Kinder- und Familienzulagen |
2473. | Schweiz | 16. Mai 1965 | Milchbeschluss |
2474. | Ägypten | 5. März 1965 | Gamad Abdel Nasser als Präsident |
2475. | Schweiz | 28. Februar 1965 | Bekämpfung der Teuerung durch Massnahmen auf dem Gebiete des Geld- und Kapitalmarktes und des Kreditwesens |
2476. | Schweiz | 28. Februar 1965 | Bekämpfung der Teuerung durch Massnahmen auf dem Gebiete der Bauwirtschaft |
2477. | Liechtenstein | 20. Dezember 1964 | Abschaffung der Zwangsmitgliedschaft in der Gewerbegenossenschaft (Gewerbeinitiative) |
2478. | Schweiz | 6. Dezember 1964 | Weiterführung befristeter Preiskontrollmassnahmen |
2479. | Süd-Rhodesien (Simbabwe) | 5. November 1964 | Unabhängigkeit |
2480. | Bugangaizi (Uganda) | 4. November 1964 | Status |
2481. | Buyaga (Uganda) | 4. November 1964 | Status |
2482. | Puerto Rico | 3. November 1964 | Keine Nachwahlen für den Kongress |
2483. | Republik Kongo (Leopoldville) | 10. Juli 1964 | Verfassung |
2484. | Haiti | 14. Juni 1964 | Verfassung |
2485. | Schweiz | 24. Mai 1964 | Berufsbildungsgesetz |
2486. | Malta | 4. Mai 1964 | Verfassung |
2487. | Schweiz | 2. Februar 1964 | Allgemeine Steueramnestie |
2488. | Ghana | 31. Januar 1964 | Verfassungsreform |
2489. | Swasiland (Eswatini) | 19. Januar 1964 | Rückzug der Kolonialverfassung |
2490. | Dahomey (Benin) | 5. Januar 1964 | Verfassung |
2491. | Äquatorial-Guinea | 15. Dezember 1963 | Innere Autonomie |
2492. | Schweiz | 8. Dezember 1963 | Weiterführung der Finanzordnung des Bundes |
2493. | Schweiz | 8. Dezember 1963 | Stipendien und andere Ausbildungsbeihilfen |
2494. | Republik Kongo (Brazzaville) | 8. Dezember 1963 | Verfassung |
2495. | Neuseeland | 30. November 1963 | Alkoholregime |
2496. | Nördliche Marianen | 27. Oktober 1963 | Status |
2497. | Algerien | 8. September 1963 | Verfassung |
2498. | Mittelwestprovinzen (Nigeria) | 13. Juli 1963 | Bildung einer Mittelwestregion |
2499. | Dänemark | 25. Juni 1963 | Wohnsitzgesetz |
2500. | Dänemark | 25. Juni 1963 | Vorkaufsrechtsgesetz |
2501. | Dänemark | 25. Juni 1963 | Gesetz über das kommunale Vorkaufsrecht |
2502. | Dänemark | 25. Juni 1963 | Naturschutzgesetz |
2503. | Rehoboth (Südwestafrika) | ??. Juni 1963 | ⧫ Autonomievorschlag Südafrikas |
2504. | Schweiz | 26. Mai 1963 | Entscheidungsrecht des Volkes über die Ausrüstung der schweizerischen Armee mit Atomwaffen |
2505. | Togo | 5. Mai 1963 | Verfassung |
2506. | Senegal | 3. März 1963 | Verfassung |
2507. | Iran | 26. Januar 1963 | Reformprogramm ("Weisse Revolution") |
2508. | Brasilien | 6. Januar 1963 | Parlamentarische Regierungsform |
2509. | Republik Korea (Südkorea) | 17. Dezember 1962 | Verfassung |
2510. | Marokko | 7. Dezember 1962 | Verfassung |
2511. | Tristan da Cunha (St. Helena) | 2. Dezember 1962 | Rückkehr nach Tristan da Cunha |
2512. | Uruguay | 25. November 1962 | Verfassungsreform |
2513. | Schweiz | 4. November 1962 | Wahlmodus des Nationalrates |
2514. | Frankreich | 28. Oktober 1962 | Direktwahl des Präsidenten |
2515. | Nördlicher Grenzdistrikt (Kenia) | 5. Oktober 1962 | Anschluss an Somalia |
2516. | Algerien | 20. September 1962 | Ausarbeitung einer Verfassung |
2517. | Singapur | 1. September 1962 | Anschluss an Malaya |
2518. | Algerien | 1. Juli 1962 | Unabhängigkeit |
2519. | Schweiz | 27. Mai 1962 | Natur- und Heimatschutz |
2520. | Schweiz | 27. Mai 1962 | Reiseentschädigungen des Nationalrates und der Kommissionen der eidgenössischen Räte |
2521. | Swasiland (Eswatini) | 25. Mai 1962 | Gleichviele Parlamentssitze für Schwarze und Weisse |
2522. | Frankreich | 8. April 1962 | Verträge von Evian |
2523. | Schweiz | 1. April 1962 | Verbot der Atomwaffen |
2524. | Liechtenstein | 25. Februar 1962 | Zivilschutzgesetz |
2525. | Liechtenstein | 25. Februar 1962 | Jagdgesetz |
2526. | Puerto Rico | 10. Dezember 1961 | Modus der staatlichen Schuldenrückzahlung |
2527. | Liechtenstein | 8. Dezember 1961 | Bindung der Jagdhoheit an den Grundbesitz |
2528. | Schweiz | 3. Dezember 1961 | Uhrenstatut |
2529. | Syrien | 1. Dezember 1961 | Interimsverfassung |
2530. | Kambodscha | ??. Dezember 1961 | Verkürzung der Schulferien |
2531. | Schweiz | 22. Oktober 1961 | Einführung der Gesetzesinitiative im Bunde |
2532. | Ruanda | 25. September 1961 | Beibehaltung der Monarchie |
2533. | Ruanda | 25. September 1961 | Kigeri V als König |
2534. | Jamaika | 19. September 1961 | Verbleib in der Westindischen Föderation |
2535. | Liechtenstein | 6. August 1961 | Änderung des Abstimmungsverfahrens bei Güterzusammenlegungen |
2536. | Süd-Rhodesien (Simbabwe) | 26. Juli 1961 | Verfassung |
2537. | Süd-Rhodesien (Simbabwe) | 23. Juli 1961 | ⧫ Verfassung (Parallelabstimmung) |
2538. | Türkei | 9. Juli 1961 | Verfassung |
2539. | Somalia | 20. Juni 1961 | Verfassung |
2540. | Dänemark | 30. Mai 1961 | Senkung des Wahlrechtsalters von 23 auf 21 Jahre |
2541. | West-Samoa | 10. Mai 1961 | Verfassung |
2542. | West-Samoa | 10. Mai 1961 | Unabhängigkeit |
2543. | Haiti | 30. April 1961 | Zweite Amtszeit für Präsident Duvalier |
2544. | Togo | 9. April 1961 | Verfassung |
2545. | Liechtenstein | 12. März 1961 | Steuergesetz |
2546. | Schweiz | 5. März 1961 | Rohrleitungsanlagen zur Beförderung flüssiger oder gasförmiger Brenn- oder Treibstoffe |
2547. | Schweiz | 5. März 1961 | Erhebung eines Zollzuschlages zur Finanzierung der Nationalstrassen |
2548. | Kamerun (Britisch), Nord | 12. Februar 1961 | Anschluss an Nigeria / Republik Kamerun |
2549. | Kamerun (Britisch), Süd | 12. Februar 1961 | Anschluss an Nigeria / Republik Kamerun |
2550. | Saipan (Nördliche Marianen) | 5. Februar 1961 | Status |
2551. | Frankreich | 8. Januar 1961 | Selbstbestimmungsrecht für Algerien |
2552. | Algerien | 8. Januar 1961 | Selbstbestimmungsrecht |
2553. | Schweiz | 4. Dezember 1960 | Massnahmen in der Milchwirtschaft |
2554. | Neuseeland | 26. November 1960 | Alkoholregime |
2555. | Puerto Rico | 8. November 1960 | Verfassungswidrigkeit von Gesetzen durch absolute Mehrheit der Richter |
2556. | Südafrikanische Union | 5. Oktober 1960 | Ausrufung der Republik |
2557. | Kambodscha | 5. Juni 1960 | Staatsführung |
2558. | Schweiz | 29. Mai 1960 | Weiterführung befristeter Preiskontrollmassnahmen |
2559. | Ghana | 27. April 1960 | Verfassung |
2560. | Kamerun | 21. Februar 1960 | Verfassung |
2561. | Wallis und Futuna | 27. Dezember 1959 | Umwandlung in ein Überseegebiet |
2562. | Kambodscha | 29. November 1959 | Suspendierung der Provinzparlamente |
2563. | Kamerun (Britisch), Nord | 7. November 1959 | Vereinigung mit Nigeria / Verschiebung der Entscheidung |
2564. | Hawaii (USA) | 27. Juni 1959 | Bundesstaat der USA |
2565. | Hawaii (USA) | 27. Juni 1959 | Grenzen des Bundesstaates Hawaii |
2566. | Hawaii (USA) | 27. Juni 1959 | Kompetenzabgrenzung mit den Bundesbehörden |
2567. | Irland | 18. Juni 1959 | Majorzwahlsystem |
2568. | Schweiz | 24. Mai 1959 | Zivilschutzartikel |
2569. | Obervolta (Burkina Faso) | 15. März 1959 | Verfassung |
2570. | Malediven | ??. März 1959 | Rückeroberung der Suvadiven |
2571. | Schweiz | 1. Februar 1959 | Einführung des Frauenstimm- und Wahlrechts in eidgenössischen Angelegenheiten |
2572. | Schweiz | 7. Dezember 1958 | Kursaalspiele |
2573. | Schweiz | 7. Dezember 1958 | Abkommen über die Nutzbarmachung der Wasserkraft des Spöl |
2574. | Uruguay | 30. November 1958 | Verfassungsreform |
2575. | Schweiz | 26. Oktober 1958 | Einführung der 44-Stunden-Woche |
2576. | Tschad | 28. September 1958 | Verfassung |
2577. | Senegal | 28. September 1958 | Verfassung |
2578. | St. Pierre et Miquelon (Frankreich) | 28. September 1958 | Verfassung |
2579. | Französisch-Polynesien | 28. September 1958 | Verfassung |
2580. | Niger | 28. September 1958 | Verfassung |
2581. | Neukaledonien (Frankreich) | 28. September 1958 | Verfassung |
2582. | Mauretanien | 28. September 1958 | Verfassung |
2583. | Französisch-Sudan (Mali) | 28. September 1958 | Verfassung |
2584. | Madagaskar | 28. September 1958 | Verfassung |
2585. | Komoren | 28. September 1958 | Verfassung |
2586. | Guinea | 28. September 1958 | Verfassung |
2587. | Gabun | 28. September 1958 | Verfassung |
2588. | Frankreich | 28. September 1958 | Verfassung |
2589. | Französische Somaliküste (Dschibuti) | 28. September 1958 | Verfassung |
2590. | Elfenbeinküste | 28. September 1958 | Verfassung |
2591. | Mittelkongo (Republik Kongo) | 28. September 1958 | Verfassung |
2592. | Ubangi-Schari (Zentralafrikanische Republik) | 28. September 1958 | Verfassung |
2593. | Dahomey (Benin) | 28. September 1958 | Verfassung |
2594. | Obervolta (Burkina Faso) | 28. September 1958 | Verfassung |
2595. | Schweiz | 6. Juli 1958 | Filmartikel |
2596. | Schweiz | 6. Juli 1958 | Verbesserung des Strassennetzes (Gegenentwurf) |
2597. | Saipan (Nördliche Marianen) | ??. Juni 1958 | Vereinigung mit Guam |
2598. | Schweiz | 11. Mai 1958 | Neuordnung des Finanzhaushaltes des Bundes |
2599. | Syrien | 21. Februar 1958 | Bildung der Vereinigten Arabischen Republik |
2600. | Syrien | 21. Februar 1958 | Gamad Abd al-Nasser als Präsident der Vereinigten Arabischen Republik |
2601. | Ägypten | 21. Februar 1958 | Bildung der Vereinigten Arabischen Republik |
2602. | Ägypten | 21. Februar 1958 | Gamad Abd al-Nasser als Präsident |
2603. | Kambodscha | 26. Januar 1958 | Wahlgesetz |
2604. | Schweiz | 26. Januar 1958 | Gegen den Missbrauch wirtschaftlicher Macht |
2605. | Venezuela | 15. Dezember 1957 | Weitere Amtszeit für Präsident Pérez Jiménez und Einheitsliste für den Kongress |
2606. | Kolumbien | 1. Dezember 1957 | Verfassungsreform |
2607. | Neuseeland | 30. November 1957 | Alkoholregime |
2608. | Schweiz | 24. November 1957 | Atomenergie und Strahlenschutz |
2609. | Schweiz | 24. November 1957 | Befristete Verlängerung der Übergangsordnung der Brotgetreideversorgung des Landes |
2610. | Schweden | 13. Oktober 1957 | Altersversicherung |
2611. | Schweiz | 3. März 1957 | Zivilschutz |
2612. | Schweiz | 3. März 1957 | Rundspruch und Fernsehen |
2613. | Autonome Republik Togo (Frankreich) | 28. Oktober 1956 | Autonomiestatut / Treuhandgebiet |
2614. | Schweiz | 30. September 1956 | Revision der Brotgetreideordnung des Landes |
2615. | Schweiz | 30. September 1956 | Ausgabenbeschlüsse der Bundesversammlung (Gegenentwurf) |
2616. | Ägypten | 23. Juni 1956 | Verfassung |
2617. | Ägypten | 23. Juni 1956 | Gamad Abd al-Nasser als Präsident |
2618. | Schweiz | 13. Mai 1956 | Erteilung von Wasserrechtskonzessionen |
2619. | Schweiz | 13. Mai 1956 | Stärkung der Wirtschaft des Kantons Graubünden durch Gewährung einer Hilfe an die Holzverzuckerungs-AG |
2620. | Britisch-Togo (Ghana) | 9. Mai 1956 | Vereinigung mit der Goldküste / Treuhandgebiet |
2621. | Norfolk (Australien) | ??. Mai 1956 | Alkoholregime |
2622. | Minicoy / Maliku (Indien) | ??. Mai 1956 | Anschluss an Indien |
2623. | Schweiz | 4. März 1956 | Befristete Weiterführung einer beschränkten Preiskontrolle |
2624. | Malta | 12. Februar 1956 | Eingliederung in Grossbritannien |
2625. | Schweden | 15. November 1955 | Rechtsverkehr / Linksverkehr auf den Strassen |
2626. | Staat Vietnam (Südvietnam) | 23. Oktober 1955 | Staatsform und Staatsoberhaupt |
2627. | Saarland | 23. Oktober 1955 | Saarlandstatut |
2628. | Liberia | 3. Mai 1955 | Präzisierung des Frauenwahlrechts; Oberster Richter leitet Absetzungsverfahren nicht mehr |
2629. | Schweiz | 13. März 1955 | Schutz der Mieter und Konsumenten (mit Gegenentwurf) |
2630. | Kambodscha | 7. Februar 1955 | König Sihanouks Politik der letzten drei Jahre |
2631. | Schweiz | 5. Dezember 1954 | Schutz der Stromlandschaft Rheinfall-Rheinau |
2632. | Neuseeland | 13. November 1954 | Alkoholregime |
2633. | Schweiz | 24. Oktober 1954 | Finanzordnung 1955 bis 1958 |
2634. | Guatemala | 10. Oktober 1954 | Oberstleutnant Carlos Castillo Armas als vorläufiger Präsident |
2635. | Liechtenstein | 3. Oktober 1954 | Beschränkung des Kauf von Fischereikarten an Ausländer |
2636. | Deutsche Demokratische Republik | 29. Juni 1954 | Friedensvertrag / Europäische Verteidigungsgemeinschaft |
2637. | Schweiz | 20. Juni 1954 | Fähigkeitsausweis im Schuhmacher-, Coiffeur-, Sattler- und Wagnergewerbe |
2638. | Schweiz | 20. Juni 1954 | Ausserordentliche Hilfeleistungen an kriegsgeschädigte Auslandschweizer |
2639. | Schweiz | 6. Dezember 1953 | Neuordnung des Finanzhaushaltes des Bundes |
2640. | Schweiz | 6. Dezember 1953 | Schutz der Gewässer gegen Verunreinigung |
2641. | Iran | 10. August 1953 | Auflösung des Parlaments |
2642. | Malediven | ??. August 1953 | Wiedereinführung des Sultanats |
2643. | Syrien | 10. Juli 1953 | Verfassung |
2644. | Syrien | 10. Juli 1953 | Adib al-Scheschekli als Präsident |
2645. | Dänemark | 28. Mai 1953 | Verfassungsreform |
2646. | Dänemark | 28. Mai 1953 | Senkung des Wahlrechtsalters von 25 auf 23 / 21 Jahre |
2647. | Amerikanische Jungferninseln | 30. April 1953 | Gemeinsames Parlament |
2648. | Amerikanische Jungferninseln | 30. April 1953 | Gemeinsames Schatzamt |
2649. | Amerikanische Jungferninseln | 30. April 1953 | Volkswahl des Gouverneurs |
2650. | Amerikanische Jungferninseln | 30. April 1953 | Vertreter im US-Kongress |
2651. | Schweiz | 19. April 1953 | Postverkehrsgesetz |
2652. | Süd-Rhodesien (Simbabwe) | 9. April 1953 | Föderation mit Nyasaland |
2653. | Liechtenstein | 14. Dezember 1952 | Einführung der Alters- und Hinterbliebenenversicherung |
2654. | Schweiz | 23. November 1952 | Befristete Weiterführung einer beschränkten Preiskontrolle |
2655. | Schweiz | 23. November 1952 | Brotgetreideversorgung des Landes |
2656. | Puerto Rico | 4. November 1952 | Obligatorischer Primarschulbesuch |
2657. | Puerto Rico | 4. November 1952 | Verfassungsänderungen kompatibel mit den Gesetzen der USA |
2658. | Schweiz | 5. Oktober 1952 | Abänderung der fiskalischen Belastung des Tabaks für die Alters- und Hinterlassenenversicherung |
2659. | Schweiz | 5. Oktober 1952 | Einbau von Luftschutzräumen in bestehende Häuser |
2660. | Schweiz | 6. Juli 1952 | Deckung der Rüstungsausgaben |
2661. | Schweiz | 18. Mai 1952 | Rüstungsfinanzierung und Schutz der sozialen Errungenschaften |
2662. | Schweiz | 20. April 1952 | Warenumsatzsteuer |
2663. | Malediven | 18. April 1952 | Verfassung |
2664. | Schweiz | 30. März 1952 | Landwirtschaftsgesetz |
2665. | Puerto Rico | 3. März 1952 | Verfassung |
2666. | Schweiz | 2. März 1952 | Verlängerung der Bewilligungspflicht für die Eröffnung und Erweiterung von Gasthöfen |
2667. | Uruguay | 16. Dezember 1951 | Verfassung |
2668. | Australien | 22. September 1951 | Staatsbefugnis zum Verbot kommunistischer Betätigung |
2669. | Schweiz | 8. Juli 1951 | Heranziehung der öffentlichen Unternehmungen zu einem Beitrag an die Kosten der Landesverteidigung |
2670. | Tschechoslowakei | 17. Juni 1951 | Friedenspakt der fünf Grossmächte |
2671. | Deutsche Demokratische Republik | 5. Juni 1951 | Gegen Remilitarisierung, für Friedensvertrag 1951 |
2672. | Puerto Rico | 4. Juni 1951 | Selbstverwaltung |
2673. | Nagaland (Indien) | 16. Mai 1951 | ⧫ Unabhängigkeit |
2674. | Bundesrepublik Deutschland | ??. Mai 1951 | ⧫ Gegen Remilitarisierung, für Friedensvertrag 1951 |
2675. | Schweiz | 15. April 1951 | Sicherstellung der Kaufkraft und Vollbeschäftigung (Freigeldinitiative) |
2676. | Schweiz | 25. Februar 1951 | Autotransportordnung |
2677. | Schweiz | 3. Dezember 1950 | Wahlmodus des Nationalrates |
2678. | Schweiz | 3. Dezember 1950 | Finanzordnung 1951 bis 1954 |
2679. | Uruguay | 26. November 1950 | Verfassungsreform |
2680. | Hawaii (USA) | 7. November 1950 | Verfassung |
2681. | Schweiz | 1. Oktober 1950 | Schutz des Bodens und der Arbeit durch Verhinderung der Spekulation |
2682. | Schweiz | 4. Juni 1950 | Neuordnung des Finanzhaushaltes des Bundes |
2683. | Liechtenstein | 12. März 1950 | Waffengesetz |
2684. | Belgien | 12. März 1950 | Rückkehr König Leopolds III |
2685. | Schweiz | 29. Januar 1950 | Verlängerung der Massnahmen zur Förderung der Wohnbautätigkeit |
2686. | Zypern | 22. Januar 1950 | ⧫ Anschluss an Griechenland |
2687. | Neuseeland | 30. November 1949 | Alkoholregime |
2688. | Schweiz | 11. September 1949 | Rückkehr zur direkten Demokratie (Referendum gegen dringliche Bundesbeschlüsse) |
2689. | Schweiz | 11. September 1949 | Dienstverhältnis der Bundesbeamten |
2690. | Neuseeland | 3. August 1949 | Obligatorische militärische Grundausbildung |
2691. | Syrien | 25. Juni 1949 | Husni al-Zaim als Präsident / Verfassungsreform |
2692. | Chandernagore (Indien) | 19. Juni 1949 | Verbleib bei Frankreich |
2693. | Liechtenstein | 12. Juni 1949 | Gewerbeordnung |
2694. | Schweiz | 22. Mai 1949 | Stellung der Schweizerischen Nationalbank |
2695. | Schweiz | 22. Mai 1949 | Ergänzung der Massnahmen gegen die Tuberkulose |
2696. | Sowjetische Besatzungszone (Deutsche Demokratische Republik) | 16. Mai 1949 | Einheit Deutschlands; Friedensvertrag; Liste für den Dritten Deutschen Volkskongress (Erwachsene) |
2697. | Sowjetische Besatzungszone (Deutsche Demokratische Republik) | 16. Mai 1949 | Einheit Deutschlands; Friedensvertrag; Liste für den Dritten Deutschen Volkskongress (Jugendliche) |
2698. | Liberia | 3. Mai 1949 | Unbegrenzte Wiederwahl des Präsidenten |
2699. | Ponape (Mikronesischer Staatenbund) | ??. Mai 1949 | Einrichtung eines Distriktskongresses / nur mit Ponape |
2700. | Neuseeland | 9. März 1949 | Pferdewetten ausserhalb der Rennbahn |
2701. | Neuseeland | 9. März 1949 | Polizeistunde um 18 oder 22 Uhr |
2702. | Amerikanische Jungferninseln | 2. November 1948 | Gemeinsames Parlament |
2703. | Amerikanische Jungferninseln | 2. November 1948 | Getrennte Gemeinderäte |
2704. | Amerikanische Jungferninseln | 2. November 1948 | Gemeinsames Schatzamt |
2705. | Amerikanische Jungferninseln | 2. November 1948 | Getrennte Schatzämter |
2706. | Amerikanische Jungferninseln | 2. November 1948 | Volkswahl des Gouverneurs |
2707. | Amerikanische Jungferninseln | 2. November 1948 | Vertreter im US-Kongress |
2708. | Neufundland (Kanada) | 22. Juli 1948 | Status (Stichentscheid) |
2709. | Neufundland (Kanada) | 3. Juni 1948 | Status |
2710. | Australien | 29. Mai 1948 | Staatsbefugnisse über Mieten und Preise |
2711. | Schweiz | 14. März 1948 | Ordnung der schweizerischen Zuckerwirtschaft |
2712. | Kathiawar (Indien) | 24. Februar 1948 | Staatszugehörigkeit |
2713. | Junagadh (Indien) | 20. Februar 1948 | Staatszugehörigkeit |
2714. | Tenda und Briga (Tende et la Brigue, Frankreich) | 12. Oktober 1947 | Anschluss an Frankreich |
2715. | Nordwestgrenzprovinz (Pakistan) | 17. Juli 1947 | Anschluss an einen neuen Verfassungsrat |
2716. | Sylhet (Bangladesch) | 7. Juli 1947 | Staatszugehörigkeit |
2717. | Spanien | 6. Juli 1947 | Erbfolgesetz |
2718. | Schweiz | 6. Juli 1947 | Revision der Wirtschaftsartikel |
2719. | Schweiz | 6. Juli 1947 | Alters- und Hinterlassenenversicherung |
2720. | Liechtenstein | 16. Juni 1947 | Bau des Saminawerkes |
2721. | Schweiz | 18. Mai 1947 | Wirtschaftsreform und Rechte der Arbeit |
2722. | Banaba (Ocean Island, Kiribati) | 13. Mai 1947 | Verbleib auf Rabi |
2723. | Philippinen | 11. März 1947 | Amerikanisches Handelsrecht |
2724. | Liechtenstein | 20. Januar 1947 | Senkung des Steuersatzes |
2725. | Schweiz | 8. Dezember 1946 | Recht auf Arbeit |
2726. | Neuseeland | 27. November 1946 | Alkoholregime |
2727. | Uruguay | 24. November 1946 | Verfassungsreform |
2728. | Frankreich | 13. Oktober 1946 | Verfassung |
2729. | Australien | 28. September 1946 | Staatsbefugnisse im Sozialwesen |
2730. | Australien | 28. September 1946 | Staatsbefugnisse bei der Vermarktung von Urprodukten |
2731. | Australien | 28. September 1946 | Staatsbefugnisse zur Regelung der Industriebeschäftigung |
2732. | Färöer | 14. September 1946 | Status |
2733. | Bulgarien | 8. September 1946 | Staatsform |
2734. | Griechenland | 1. September 1946 | Rückkehr König Georgs II |
2735. | Polen | 30. Juni 1946 | Abschaffung des Senats |
2736. | Polen | 30. Juni 1946 | Wirtschaftsreform |
2737. | Polen | 30. Juni 1946 | Grenzen zum Baltikum und zu Deutschland (Oder/Neisse) |
2738. | Guam | 8. Juni 1946 | Neuwahlen mit neuer Wahlkreiseinteilung |
2739. | Italien | 3. Juni 1946 | Staatsform |
2740. | Südwestafrika (Namibia) | ??. Juni 1946 | Anschluss an die Südafrikanische Union |
2741. | Liberia | 7. Mai 1946 | Frauenstimmrecht |
2742. | Frankreich | 5. Mai 1946 | Verfassung |
2743. | Schweiz | 10. Februar 1946 | Volksbegehren Gütertransportordnung (Gegenentwurf) |
2744. | Schweiz | 25. November 1945 | Für die Familie (Gegenentwurf) |
2745. | Frankreich | 21. Oktober 1945 | Nationalversammlung als Verfassungsrat |
2746. | Frankreich | 21. Oktober 1945 | Interimsverfassung |
2747. | Mongolei | 20. Oktober 1945 | Unabhängigkeit |
2748. | Kambodscha | 3. September 1945 | Unabhängigkeit |
2749. | Kambodscha | 3. September 1945 | Vorlage 2 von 5 |
2750. | Kambodscha | 3. September 1945 | Vorlage 3 von 5 |
2751. | Kambodscha | 3. September 1945 | Vorlage 4 von 5 |
2752. | Kambodscha | 3. September 1945 | Vorlage 5 von 5 |
2753. | Liberia | 1. Mai 1945 | Wahlrecht für die Bevölkerung des Hinterlandes |
2754. | Liechtenstein | 18. März 1945 | Vergrösserung des Landtages von 15 auf 21 Sitze |
2755. | Schweiz | 21. Januar 1945 | Gesetz über die Schweizerischen Bundesbahnen |
2756. | Schweiz | 29. Oktober 1944 | Gesetz über unlauteren Wettbewerb |
2757. | Australien | 19. Juni 1944 | Kriegsschäden, Demokratie |
2758. | Island | 23. Mai 1944 | Aufhebung des Unionsvertrags mit Dänemark |
2759. | Island | 23. Mai 1944 | Verfassung |
2760. | Neuseeland | 23. September 1943 | Alkoholregime |
2761. | Liberia | 4. Mai 1943 | Anforderungen für den Präsidenten; Datum der Verfassungsabstimmungen |
2762. | Uruguay | 29. November 1942 | Verfassungsreform |
2763. | Schweiz | 3. Mai 1942 | Reorganisation des Nationalrates |
2764. | Kanada | 27. April 1942 | Obligatorischer Kriegsdienst |
2765. | Schweiz | 25. Januar 1942 | Wahl des Bundesrates durch das Volk und Erhöhung der Mitgliederzahl |
2766. | St. Pierre et Miquelon (Frankreich) | 25. Dezember 1941 | Anschluss an das Freie Frankreich / Zusammenarbeit mit den Achsenmächten |
2767. | Rumänien | 15. November 1941 | General Antonescus Politik |
2768. | Rumänien | 15. November 1941 | Weiterführung der Staatsreform |
2769. | Schweiz | 9. März 1941 | Neuordnung des Alkoholwesens |
2770. | Rumänien | 5. März 1941 | General Antonescus Politik |
2771. | Panama | 15. Dezember 1940 | Verfassung |
2772. | Schweiz | 1. Dezember 1940 | Einführung des obligatorischen militärischen Vorunterrichts |
2773. | Hawaii (USA) | 5. November 1940 | Bundesstaat der USA |
2774. | Tahiti | 1. September 1940 | ⧫ Unterstützung von Vichy / Freies Frankreich |
2775. | Paraguay | 4. August 1940 | Verfassung |
2776. | Philippinen | 18. Juni 1940 | Zweikammerparlament |
2777. | Philippinen | 18. Juni 1940 | Wiederwahl für Präsident und Vizepräsident |
2778. | Philippinen | 18. Juni 1940 | Einrichtung einer unabhängigen Wahlkommission |
2779. | Schweiz | 3. Dezember 1939 | Änderung des Dienstverhältnisses und der Versicherung des Bundespersonals |
2780. | Philippinen | 24. Oktober 1939 | US-Bürger und US-Firmen wie Inländer behandeln |
2781. | Haiti | 23. Juli 1939 | Verfassungsreform |
2782. | Peru | 18. Juni 1939 | Verfassungsreform |
2783. | Schweiz | 4. Juni 1939 | Eröffnung und teilweise Deckung von Krediten zum Ausbau der Landesverteidigung und zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit |
2784. | Dänemark | 23. Mai 1939 | Verfassungsreform |
2785. | Schweiz | 22. Januar 1939 | Wahrung der verfassungsmässigen Rechte der Bürger (Erweiterung der Verfassungsgerichtsbarkeit) |
2786. | Schweiz | 22. Januar 1939 | Einschränkung der Anwendung der Dringlichkeitsklausel |
2787. | Sudetenland (Tschechien) | 4. Dezember 1938 | Bekenntnis zum Führer; Reichstagsliste |
2788. | Schweiz | 27. November 1938 | Übergangsordnung des Finanzhaushaltes |
2789. | Neuseeland | 15. Oktober 1938 | Alkoholregime |
2790. | Paraguay | 15. August 1938 | Chaco-Vertrag mit Bolivien |
2791. | Schweiz | 3. Juli 1938 | Schweizerisches Strafgesetzbuch |
2792. | Deutsches Reich | 10. April 1938 | Anschluss Österreichs; Reichstagliste |
2793. | Österreich | 10. April 1938 | Anschluss an das Deutsche Reich, Reichstagsliste |
2794. | Uruguay | 27. März 1938 | Verfassungsreform I |
2795. | Uruguay | 27. März 1938 | Verfassungsreform II |
2796. | Rumänien | 24. Februar 1938 | Verfassung |
2797. | Schweiz | 20. Februar 1938 | Anerkennung des Rätoromanischen als Nationalsprache |
2798. | Schweiz | 20. Februar 1938 | Dringliche Bundesbeschlüsse und die Wahrung der demokratischen Volksrechte |
2799. | Schweiz | 20. Februar 1938 | Private Rüstungsindustrie |
2800. | Schweiz | 28. November 1937 | Verbot der Freimaurerei |
2801. | Liechtenstein | 22. August 1937 | Warenhausverbot |
2802. | Irischer Freistaat | 1. Juli 1937 | Verfassung |
2803. | Luxemburg | 6. Juni 1937 | Auflösung der kommunistischen Partei und anderer verfassungsfeindlicher Organisationen |
2804. | Philippinen | 30. April 1937 | Allgemeines Frauenstimmrecht |
2805. | Australien | 6. März 1937 | Staatsbefugnisse in der Luftfahrt |
2806. | Australien | 6. März 1937 | Verkaufsbestimmungen im Handel |
2807. | Galizien (Spanien) | 4. Juli 1936 | Autonomiestatut |
2808. | Estland | 25. Februar 1936 | Wahl eines Verfassungsrates |
2809. | Neuseeland | 27. November 1935 | Alkoholregime |
2810. | Griechenland | 3. November 1935 | Staatsform |
2811. | Frankreich | 31. Oktober 1935 | ⧫ Politik gegenüber Italien |
2812. | Schweiz | 8. September 1935 | Totalrevision der Bundesverfassung |
2813. | Guatemala | 24. Juni 1935 | Verlängerung von Präsident Ubicos Amtszeit |
2814. | Haiti | 2. Juni 1935 | Verfassung |
2815. | Schweiz | 2. Juni 1935 | Bekämpfung der Wirtschaftskrise |
2816. | Liechtenstein | 30. Mai 1935 | Proporzwahl des Landtags, Einführung einer berufsständischen Volksvertretung |
2817. | Philippinen | 14. Mai 1935 | Verfassung |
2818. | Liberia | 7. Mai 1935 | 8 Jahre Amtszeit für Präsidenten; Beamtenstatus |
2819. | Schweiz | 5. Mai 1935 | Beförderung von Gütern und Tieren mit Motorfahrzeugen auf öffentlichen Strassen (Verkehrsteilungsgesetz) |
2820. | Frankreich | 26. März 1935 | ⧫ Frauenwahlrecht |
2821. | Schweiz | 24. Februar 1935 | Militärorganisation (Neuordnung der Ausbildung) |
2822. | Haiti | 10. Februar 1935 | Wirtschaftliche Kompetenzen für den Präsidenten |
2823. | Saargebiet | 13. Januar 1935 | Status |
2824. | Deutsches Reich | 19. August 1934 | Adolf Hitler als Reichspräsident und Reichskanzler |
2825. | Uruguay | 19. April 1934 | Verfassung |
2826. | Italien | 26. März 1934 | Faschistische Einheitsliste |
2827. | Schweiz | 11. März 1934 | Schutz der öffentlichen Ordnung |
2828. | Süd-Rhodesien (Simbabwe) | 28. Februar 1934 | Einführung der staatlichen Lotterie |
2829. | Süd-Rhodesien (Simbabwe) | 28. Februar 1934 | Lottobetrieb unter Aufsicht der Regierung / einer Spezialbehörde |
2830. | Lettland | 25. Februar 1934 | Aufbau eines Renten- und Pensionssystems |
2831. | Deutsches Reich | 12. November 1933 | Billigung der Politik |
2832. | Baskenland (Spanien) | 5. November 1933 | Autonomiestatut |
2833. | Island | 21. Oktober 1933 | Aufhebung des Einfuhrverbots für alkoholische Getränke |
2834. | Estland | 16. Oktober 1933 | Präsidialregime |
2835. | Amerikanische Jungferninseln | 16. Juli 1933 | ⧫ Verbleib von Gouverneur Pearson |
2836. | Estland | 12. Juni 1933 | Präsidialregime |
2837. | Schweiz | 28. Mai 1933 | Vorübergehende Herabsetzung der Besoldungen, Gehälter und Löhne der im Dienste des Bundes stehenden Personen |
2838. | Westaustralien (Australien) | 8. April 1933 | Trennung von Australien |
2839. | Westaustralien (Australien) | 8. April 1933 | Wahl eines australischen Verfassungsrates |
2840. | Andorra | 8. April 1933 | Allgemeines Wahlrecht |
2841. | Portugal | 19. März 1933 | Verfassung |
2842. | Estland | 15. August 1932 | Präsidialregime |
2843. | Liechtenstein | 14. Februar 1932 | Wahlmodus des Landtags |
2844. | Finnland | 30. Dezember 1931 | Alkoholregime |
2845. | Schweiz | 6. Dezember 1931 | Alters- und Hinterlassenenversicherung |
2846. | Schweiz | 6. Dezember 1931 | Besteuerung des Tabaks |
2847. | Liechtenstein | 22. November 1931 | Arbeitslosenversicherung |
2848. | Lettland | 6. September 1931 | Enteignung der Domkirche in Riga |
2849. | Katalonien (Spanien) | 2. August 1931 | Autonomiestatut |
2850. | Schweiz | 15. März 1931 | Wahlmodus des Nationalrats |
2851. | Schweiz | 15. März 1931 | Amtsdauer des Nationalrats, des Bundesrats und des Bundeskanzlers |
2852. | Schweiz | 8. Februar 1931 | Revision des Ordensverbots |
2853. | Bolivien | 11. Januar 1931 | Schutz gegen illegale Verfolgung und Verhaftung |
2854. | Bolivien | 11. Januar 1931 | Schutz im Arbeitsrecht |
2855. | Bolivien | 11. Januar 1931 | Beschränkung des Belagerungszustandes |
2856. | Bolivien | 11. Januar 1931 | Kompetenzen des Kongresses |
2857. | Bolivien | 11. Januar 1931 | Keine direkte Wiederwahl des Präsidenten und Vizepräsidenten |
2858. | Bolivien | 11. Januar 1931 | Errichtung eines Rechnungshofs |
2859. | Bolivien | 11. Januar 1931 | Dezentralisierung der Verwaltung |
2860. | Bolivien | 11. Januar 1931 | Autonomie der Universitäten |
2861. | Bolivien | 11. Januar 1931 | Autonomie der richterlichen Gewalt |
2862. | Liechtenstein | 14. Dezember 1930 | Bau des Binnenkanals |
2863. | Liechtenstein | 26. Oktober 1930 | Pressegesetz |
2864. | Schweiz | 6. April 1930 | Alkoholwesen |
2865. | Liechtenstein | 2. März 1930 | Proporzwahl des Landtags |
2866. | Liechtenstein | 2. März 1930 | Volksrechtegesetz (Proporzwahl des Landtags) |
2867. | Deutsches Reich | 22. Dezember 1929 | Gesetz gegen die Versklavung des Deutschen Volkes |
2868. | Liechtenstein | 26. Mai 1929 | Einführung der Alkoholsteuer |
2869. | Italien | 24. Mai 1929 | Faschistische Einheitsliste |
2870. | Schweiz | 12. Mai 1929 | Gesetzgebung über den Strassenverkehr |
2871. | Schweiz | 12. Mai 1929 | Branntweinverbot |
2872. | Schweiz | 3. März 1929 | Getreideversorgung |
2873. | Schweiz | 3. März 1929 | Abänderung von Art. 14 des Zolltarifgesetzes |
2874. | Freie Stadt Danzig | 9. Dezember 1928 | Verkleinerung von Parlament und Regierung |
2875. | Schweiz | 2. Dezember 1928 | Kursaalspiele (Spielbanken) |
2876. | Australien | 17. November 1928 | Regelung der Staatsschulden |
2877. | Neuseeland | 14. November 1928 | Alkoholregime |
2878. | Schweiz | 20. Mai 1928 | Massnahmen gegen die Überfremdung |
2879. | Haiti | 11. Januar 1928 | Zentrale Verwaltung der Lokalbehörden |
2880. | Haiti | 11. Januar 1928 | Eingeschränkte Pressefreiheit |
2881. | Haiti | 11. Januar 1928 | Kein Schwurgericht für politische Verbrechen |
2882. | Haiti | 11. Januar 1928 | Senatoren mit vier Jahren Amtszeit |
2883. | Haiti | 11. Januar 1928 | Verteilung der Senatssitze |
2884. | Haiti | 11. Januar 1928 | Präsident mit sechs Jahren Amtszeit |
2885. | Haiti | 11. Januar 1928 | Verfahren für Ersatzwahlen des Präsidenten |
2886. | Haiti | 11. Januar 1928 | Einführung von Unterstaatssekretären |
2887. | Haiti | 11. Januar 1928 | Präsident ernennt alle Richter |
2888. | Haiti | 11. Januar 1928 | Aufhebung der Steuerhoheit der Gemeinden |
2889. | Haiti | 11. Januar 1928 | Polizei untersteht der Regierung |
2890. | Haiti | 11. Januar 1928 | Regierung kann ein Jahr lang alle Richter ersetzen |
2891. | Haiti | 11. Januar 1928 | Streichung der Organisationform von Gerichten, Lokalverwaltung und Polizei |
2892. | Lettland | 18. Dezember 1927 | Aufhebung des Staatsbürgerschaftsgesetzes |
2893. | Schweiz | 15. Mai 1927 | Entschädigung für Alpenstrassen an Bergkantone |
2894. | Schweiz | 15. Mai 1927 | Automobil- und Fahrradverkehrsgesetz |
2895. | Liberia | 3. Mai 1927 | Anforderungen für passives Wahlrecht; Zusammensetzung des Obersten Gerichts |
2896. | Liechtenstein | 1. Mai 1927 | Besoldungsgesetz |
2897. | Liechtenstein | 30. Januar 1927 | Abschaffung der Konzessionspflicht im Baugewerbe |
2898. | Schweiz | 5. Dezember 1926 | Getreideversorgung des Landes |
2899. | Norwegen | 18. Oktober 1926 | Weiterführung des Branntweinverbots |
2900. | Australien | 4. September 1926 | Staatsbefugnisse über Arbeit, Handel und Gewerbe |
2901. | Australien | 4. September 1926 | Staatsbefugnisse für lebenswichtige Dienste |
2902. | Deutsches Reich | 20. Juni 1926 | Enteignung der Fürstenvermögen |
2903. | Griechenland | 11. April 1926 | General Pangalos' Politik |
2904. | Liechtenstein | 7. Februar 1926 | Errichtung einer Landesbrandschadenversicherungsanstalt |
2905. | Liechtenstein | 13. Dezember 1925 | Einschränkung des freien Vermögenserwerbs, der auf Versteigerungsgut zurückgeht (Initiative Gassner) |
2906. | Schweiz | 6. Dezember 1925 | Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung |
2907. | Neuseeland | 4. November 1925 | Alkoholregime |
2908. | Schweiz | 25. Oktober 1925 | Aufenthalt und Niederlassung der Ausländer |
2909. | Liechtenstein | 13. September 1925 | Errichtung des Landeswerks Lawena |
2910. | Chile | 30. August 1925 | Verfassung |
2911. | Schweiz | 24. Mai 1925 | Invaliditäts-, Alters- und Hinterlassenenversicherung |
2912. | Liechtenstein | 27. April 1924 | Änderung des Steuergesetzes |
2913. | Griechenland | 14. April 1924 | Absetzung der Königsdynastie und der Ausrufung der Republik |
2914. | Schweiz | 17. Februar 1924 | Abänderung von Art. 41 des Fabrikgesetzes |
2915. | Lettland | 2. September 1923 | Verbot der Enteignung von Kirchen zur Übergabe an andere Konfessionen |
2916. | Rehoboth (Südwestafrika) | 9. August 1923 | ⧫ Autonomievorschlag Südafrikas |
2917. | Schweiz | 3. Juni 1923 | Alkoholwesen |
2918. | Schweiz | 15. April 1923 | Wahrung der Volksrechte in der Zollfrage |
2919. | Estland | 19. Februar 1923 | Einführung des freiwilligen Religionsunterrichts |
2920. | Schweiz | 18. Februar 1923 | Einführung der Schutzhaft |
2921. | Schweiz | 18. Februar 1923 | Regelung der Handelsbeziehungen zwischen den ehemaligen Freizonen Hochsavoyens und den angrenzenden schweizerischen Kantonen |
2922. | Liechtenstein | 24. Dezember 1922 | Steuergesetz |
2923. | Neuseeland | 7. Dezember 1922 | Alkoholregime |
2924. | Schweiz | 3. Dezember 1922 | Einmalige Vermögensabgabe |
2925. | Bulgarien | 19. November 1922 | Anklage gegen Kriegsverbrecher |
2926. | Süd-Rhodesien (Simbabwe) | 27. Oktober 1922 | Staatszugehörigkeit |
2927. | Schweiz | 24. September 1922 | Verbrechen gegen die verfassungsmässige Ordnung und Einführung des bedingten Strafvollzugs |
2928. | Schweden | 27. August 1922 | Prohibition |
2929. | Schweiz | 11. Juni 1922 | Erlangung des Schweizerbürgerrechts, Teil I |
2930. | Schweiz | 11. Juni 1922 | Erlangung des Schweizerbürgerrechts, Teil II |
2931. | Schweiz | 11. Juni 1922 | Wählbarkeit der Bundesbeamten in den Nationalrat |
2932. | Nord-Rhodesien (Sambia) | ??. Februar 1922 | Status |
2933. | Sopron / Ödenburg | 16. Dezember 1921 | Staatszugehörigkeit |
2934. | Mosul (Irak) | 11. August 1921 | Emir Faisal als König von Irak |
2935. | Salzburg (Österreich) | 29. Mai 1921 | ⧫ Anschluss an das Deutsche Reich |
2936. | Schweiz | 22. Mai 1921 | Bundesgesetzgebung für Automobil und Fahrradverkehr |
2937. | Schweiz | 22. Mai 1921 | Bundesgesetzgebung für Luftschiffahrt |
2938. | Tirol (Österreich) | 24. April 1921 | Anschluss an das Deutsche Reich |
2939. | Oberschlesien / Górny Śląsk | 20. März 1921 | Staatszugehörigkeit |
2940. | Bezirk Namslau (Niederschlesien) | 20. März 1921 | Staatszugehörigkeit |
2941. | Liechtenstein | 18. März 1921 | Verbleib J. Peers als Regierungsverweser |
2942. | Schweiz | 30. Januar 1921 | Unterstellung von unbefristeten oder für eine Dauer von mehr als 15 Jahren abgeschlossenen Staatsverträgen unter das Referendum (Staatsvertragsreferendum) |
2943. | Schweiz | 30. Januar 1921 | Aufhebung der Militärjustiz |
2944. | Nachitschewan (Aserbaidschan) | ??. Januar 1921 | Anschluss an Aserbaidschan |
2945. | Griechenland | 5. Dezember 1920 | Rückkehr König Konstantins |
2946. | Schweiz | 31. Oktober 1920 | Arbeitszeit beim Betriebe der Eisenbahnen und anderer Verkehrsanstalten |
2947. | Klagenfurter Becken (Kärnten), Zone A | 10. Oktober 1920 | Staatszugehörigkeit |
2948. | Dänemark | 6. September 1920 | Aufnahme von Nordschleswig |
2949. | Eupen / Malmédy (Belgien) | 24. Juli 1920 | Rückkehr unter deutsche Souveränität / Verbleib bei Belgien |
2950. | Allenstein / Olszyn (Ostpreussen) | 11. Juli 1920 | Staatszugehörigkeit |
2951. | Marienwerder / Kwidzyn (Westpreussen) | 11. Juli 1920 | Staatszugehörigkeit |
2952. | Schweiz | 16. Mai 1920 | Beitritt der Schweiz zum Völkerbund |
2953. | Schweiz | 21. März 1920 | Ordnung des Arbeitsverhältnisses |
2954. | Schweiz | 21. März 1920 | Verbot der Errichtung von Spielbanken |
2955. | Mittelschleswig (Zone II) | 14. März 1920 | Staatszugehörigkeit |
2956. | Nordschleswig (Zone I) | 10. Februar 1920 | Staatszugehörigkeit |
2957. | Australien | 19. Dezember 1919 | Befristete Erweiterung der Staatsbefugnisse über Handel, Industrie und Trusts |
2958. | Australien | 19. Dezember 1919 | Befristete Staatsbefugnis zur Verstaatlichung von Industrien |
2959. | Fiume (Rijeka, Kroatien) | 18. Dezember 1919 | Entmachtung von Gabriele D'Annunzio und seiner Truppen |
2960. | Neuseeland | 17. Dezember 1919 | Alkoholregime |
2961. | Reichthaler Ländchen (Polen) | ??. November 1919 | ⧫ Verbleib bei Deutschland |
2962. | Mosul, Bagdad, Basra (Irak) | ??. November 1919 | Arabischer Staat unter britischer Schutzherrschaft |
2963. | Hultschiner Ländchen (Tschechien) | ??. November 1919 | ⧫ Verbleib bei Deutschland |
2964. | Norwegen | 6. Oktober 1919 | Aufhebung der Prohibition |
2965. | Luxemburg | 28. September 1919 | Wirtschaftliche Ausrichtung |
2966. | Luxemburg | 28. September 1919 | Staatsführung |
2967. | Peru | 25. August 1919 | Verfassungsreform |
2968. | Schweiz | 10. August 1919 | Übergangsbestimmungen zur Proporzwahl des Nationalrats |
2969. | Åland-Inseln (Finnland) | ??. Juni 1919 | Anschluss an Schweden |
2970. | Vorarlberg (Österreich) | 11. Mai 1919 | Anschluss an die Schweiz |
2971. | Schweiz | 4. Mai 1919 | Schiffahrt |
2972. | Schweiz | 4. Mai 1919 | Erhebung einer neuen ausserordentlichen Kriegssteuer |
2973. | Neuseeland | 10. April 1919 | Alkoholregime |
2974. | Liechtenstein | 2. März 1919 | Erhöhung der Zahl der Abgeordneten von 12 auf 17 |
2975. | Liechtenstein | 2. März 1919 | Herabsetzung des Grossjährigkeits- und Wahlfähigkeitsalters von 24 auf 21 Jahre |
2976. | Island | 19. Oktober 1918 | Unionsvertrag mit Dänemark |
2977. | Schweiz | 13. Oktober 1918 | Proporzwahl des Nationalrates |
2978. | Büsingen (Deutsches Reich) | ??. Oktober 1918 | Anschluss an die Schweiz |
2979. | Kars, Ardahan, Batum | 14. Juli 1918 | Anschluss an das Osmanische Reich (Türkei) |
2980. | Haiti | 12. Juni 1918 | Verfassung |
2981. | Schweiz | 2. Juni 1918 | Einführung der direkten Bundessteuer |
2982. | Narva (Estland) | 23. Dezember 1917 | Anschluss an das Governorat Estland |
2983. | Australien | 20. Dezember 1917 | Kriegsdienst in Übersee |
2984. | Uruguay | 25. November 1917 | Verfassung |
2985. | Puerto Rico | 16. Juli 1917 | Alkoholverbot |
2986. | Narva (Estland) | 15. Juli 1917 | Vereinigung mit dem Umland |
2987. | Schweiz | 13. Mai 1917 | Stempelabgaben |
2988. | Dänemark | 14. Dezember 1916 | Verkauf von Dänisch-Westindien an die USA |
2989. | Australien | 28. Oktober 1916 | Kriegsdienst in Übersee |
2990. | Island | 21. Oktober 1916 | Einführung des Amtszwangs |
2991. | Dänisch-Westindien (Amerikanische Jungferninseln) | 17. August 1916 | ⧫ Verkauf an die USA |
2992. | Neufundland (Kanada) | 4. November 1915 | Einführung der Prohibition |
2993. | Schweiz | 6. Juni 1915 | Erhebung einer einmaligen Kriegssteuer |
2994. | Neuseeland | 10. Dezember 1914 | Alkoholregime |
2995. | Schweiz | 25. Oktober 1914 | Einführung eines eidgenössischen Verwaltungsgerichts |
2996. | Frankreich | 26. April 1914 | ⧫ Frauenwahlrecht |
2997. | Australien | 31. Mai 1913 | Staatsbefugnisse über Handel und Gewerbe |
2998. | Australien | 31. Mai 1913 | Staatsbefugnisse über Korporationen |
2999. | Australien | 31. Mai 1913 | Staatsbefugnisse im Industriesektor |
3000. | Australien | 31. Mai 1913 | Staatsbefugnisse über Trusts |
3001. | Australien | 31. Mai 1913 | Kompetenz zur Verstaatlichung von Monopolen |
3002. | Australien | 31. Mai 1913 | Staatsbefugnisse im Eisenbahnwesen |
3003. | Schweiz | 4. Mai 1913 | Bekämpfung menschlicher und tierischer Krankheiten |
3004. | Schweiz | 4. Februar 1912 | Kranken- und Unfallversicherungsgesetz |
3005. | Neuseeland | 7. Dezember 1911 | Alkoholregime |
3006. | Australien | 26. April 1911 | Staatsbefugnisse im Handels- und Arbeitsrecht |
3007. | Australien | 26. April 1911 | Verstaatlichung von Monopolen |
3008. | Schweiz | 23. Oktober 1910 | Proporzwahl des Nationalrates |
3009. | Australien | 13. April 1910 | Übernahme der Schulden der Einzelstaaten |
3010. | Australien | 13. April 1910 | Verteilung der Steuereinnahmen gemäss der Bevölkerung der einzelnen Staaten |
3011. | Schweden | ??. März 1910 | ⧫ Alkoholverbot |
3012. | Natal (Südafrika) | 10. Juni 1909 | Anschluss an die Südafrikanische Union |
3013. | Neuseeland | 17. November 1908 | Alkoholregime |
3014. | Schweiz | 25. Oktober 1908 | Nutzbarmachung der Wasserkräfte und Fortleitung und die Abgabe der elektrischen Energie |
3015. | Island | 10. September 1908 | Einfuhrverbot für alkoholische Getränke |
3016. | Natal (Südafrika) | ??. September 1908 | ⧫ Status |
3017. | Schweiz | 5. Juli 1908 | Recht der Gesetzgebung über das Gewerbewesen |
3018. | Schweiz | 5. Juli 1908 | Absinthverbot |
3019. | Färöer | 6. November 1907 | Handel mit Spirituosen |
3020. | Färöer | 6. November 1907 | Handel mit Bier und Wein |
3021. | Färöer | 6. November 1907 | Ausschank von Spirituosen |
3022. | Färöer | 6. November 1907 | Ausschank von Bier und Wein |
3023. | Schweiz | 3. November 1907 | Militärorganisation |
3024. | Frankreich | 28. Oktober 1907 | ⧫ Todesstrafe |
3025. | Liberia | 7. Mai 1907 | Verfassungsreform |
3026. | Australien | 12. Dezember 1906 | Amtsdauer des Senats |
3027. | Schweiz | 10. Juni 1906 | Verkehr mit Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen |
3028. | San Marino | 25. März 1906 | Räte wie bisher durch Kooptationen auf Lebenszeit gewählt |
3029. | San Marino | 25. März 1906 | Räte im Verhältnis der Bevölkerung der Gemeinden gewählt |
3030. | Neuseeland | 6. Dezember 1905 | Alkoholregime |
3031. | Norwegen | 13. November 1905 | Parlament soll Prinz Karl von Dänemark zum König wählen |
3032. | Norwegen | 13. August 1905 | Auflösung der Union mit Schweden |
3033. | Schweiz | 19. März 1905 | Ausdehnung des Erfinderschutzes |
3034. | Schweiz | 25. Oktober 1903 | Ergänzung des Bundesstrafrechts |
3035. | Schweiz | 25. Oktober 1903 | Wahl des Nationalrates aufgrund der Schweizer Wohnbevölkerung |
3036. | Schweiz | 25. Oktober 1903 | Besteuerung gebrannter Wasser |
3037. | Puerto Rico | 28. April 1903 | ⧫ Status |
3038. | Schweiz | 15. März 1903 | Zolltarifgesetz |
3039. | Neuseeland | 25. November 1902 | Alkoholregime |
3040. | Schweiz | 23. November 1902 | Unterstützung der öffentlichen Primarschule durch den Bund |
3041. | Valle 16 de Octubre (Argentinien) | 30. April 1902 | ⧫ Staatszugehörigkeit |
3042. | Maghrebinien | 29. Februar 1902 | Verfassung |
3043. | Schweiz | 4. November 1900 | Proporzwahl des Nationalrates |
3044. | Schweiz | 4. November 1900 | Volkswahl des Bundesrates und die Vermehrung der Mitgliederzahl |
3045. | Australien | 31. Juli 1900 | Verfassung |
3046. | Schweiz | 20. Mai 1900 | Kranken- und Unfallversicherungsgesetz |
3047. | Neuseeland | 6. Dezember 1899 | Alkoholregime |
3048. | Schweiz | 13. November 1898 | Zivilrechtsgesetzgebung als Bundessache |
3049. | Schweiz | 13. November 1898 | Strafrechtsgesetzgebung als Bundessache |
3050. | Kanada | 29. September 1898 | Prohibition |
3051. | Australien | 4. Juni 1898 | Konföderation |
3052. | Schweiz | 20. Februar 1898 | Erwerbung und Betrieb von Eisenbahnen für die schweizerischen Bundesbahnen |
3053. | Schweiz | 11. Juli 1897 | Aufhebung der Bundesaufsicht über die Wasserbau- und Forstpolizei im Hochgebirge |
3054. | Schweiz | 11. Juli 1897 | Verkehr mit gefährlichen Nahrungs- und Genussmitteln sowie Gebrauchs- und Verbrauchsgegenständen |
3055. | Schweiz | 28. Februar 1897 | Errichtung der schweizerischen Bundesbank |
3056. | Neuseeland | 4. Dezember 1896 | Alkoholregime |
3057. | Schweiz | 4. Oktober 1896 | Gewährleistung beim Viehhandel |
3058. | Schweiz | 4. Oktober 1896 | Rechnungswesen der Eisenbahnen |
3059. | Schweiz | 4. Oktober 1896 | Disciplinarstrafordnung für die eidgenössische Armee |
3060. | Hongkong | ??. Juni 1896 | Zusammensetzung der Gesundheitsaufsicht |
3061. | Schweiz | 3. November 1895 | Militärartikel |
3062. | Schweiz | 29. September 1895 | Einführung des Zündhölzchenmonopols |
3063. | Dominikanische Republik | 2. Juni 1895 | Einsetzung eines Schiedsgerichts für die Grenzziehung mit Haiti |
3064. | Dominikanische Republik | 2. Juni 1895 | Heiliger Stuhl als Schiedsgericht |
3065. | Dominikanische Republik | 2. Juni 1895 | Entschädigungen an Haiti bei günstigem Ausgang des Schiedsgerichts |
3066. | Dominikanische Republik | 2. Juni 1895 | Befolgung eines ungünstigen Ausgangs des Schiedsgerichts |
3067. | Schweiz | 3. Februar 1895 | Vertretung der Schweiz im Auslande |
3068. | Schweiz | 4. November 1894 | Abgabe eines Teils der Zolleinnahmen an die Kantone |
3069. | Schweiz | 3. Juni 1894 | Gewährleistung des Rechts auf Arbeit |
3070. | Neuseeland | 21. März 1894 | Alkoholregime (erste Zählung) |
3071. | Neuseeland | 21. März 1894 | Alkoholregime (zweite Zählung) |
3072. | Schweiz | 4. März 1894 | Recht der Gesetzgebung über das Gewerbewesen |
3073. | Schweiz | 20. August 1893 | Verbot des Schlachtens ohne vorherige Betäubung (Schächtverbot) |
3074. | Schweiz | 6. Dezember 1891 | Ankauf der schweizerischen Centralbahn |
3075. | Schweiz | 18. Oktober 1891 | Banknotenmonopol des Bundes |
3076. | Schweiz | 18. Oktober 1891 | Zolltarifgesetz |
3077. | Schweiz | 5. Juli 1891 | Einführung der Volksinitiative auf Teilrevision der Bundesverfassung |
3078. | Schweiz | 15. März 1891 | Arbeitsunfähig gewordene eidgenössische Beamte und Angestellte |
3079. | Schweiz | 26. Oktober 1890 | Gesetzgebungsrecht über Unfall- und Krankenversicherung |
3080. | Schweiz | 17. November 1889 | Schuldbetreibung und Konkurs |
3081. | Schweiz | 10. Juli 1887 | Erfindungsschutz |
3082. | Schweiz | 15. Mai 1887 | Gebrannte Wasser |
3083. | Schweiz | 25. Oktober 1885 | Bundesrecht über die Fabrikation und den Verkauf gebrannter Wasser |
3084. | Schweiz | 11. Mai 1884 | Organisation des eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements |
3085. | Schweiz | 11. Mai 1884 | Patenttaxen der Handelsreisenden |
3086. | Schweiz | 11. Mai 1884 | Ergänzung des Bundesstrafrechtes |
3087. | Schweiz | 11. Mai 1884 | Gewährung eines Beitrags von 10'000 Franken an die Kanzleikosten der schweizerischen Gesandtschaft in Washington |
3088. | Schweiz | 26. November 1882 | Bundesaufsicht über das Unterrichtswesen (Schulvogt) |
3089. | Schweiz | 30. Juli 1882 | Erfindungsschutz |
3090. | Schweiz | 30. Juli 1882 | Massnahmen gegen gemeingefährliche Epidemien |
3091. | Schweiz | 31. Oktober 1880 | Revision der Bundesverfassung |
3092. | Schweiz | 18. Mai 1879 | Todesstrafe |
3093. | Schweiz | 19. Januar 1879 | Gewährung von Subsidien für Alpenbahnen |
3094. | Schweiz | 21. Oktober 1877 | Arbeit in den Fabriken |
3095. | Schweiz | 21. Oktober 1877 | Militärpflichtersatz |
3096. | Schweiz | 21. Oktober 1877 | Politische Rechte der Niedergelassenen und Aufenthalter und Verlust der politischen Rechte der Schweizerbürger |
3097. | St. Barthélemy (Frankreich) | ??. Oktober 1877 | Anschluss an Frankreich |
3098. | Schweiz | 9. Juli 1876 | Militärpflichtersatzsteuer |
3099. | Schweiz | 23. April 1876 | Ausgabe und Einlösung von Banknoten |
3100. | Schweiz | 23. Mai 1875 | Feststellung und Beurkundung des Zivilstandes und die Ehe |
3101. | Schweiz | 23. Mai 1875 | Politische Stimmberechtigung der Schweizerbürger |
3102. | Schweiz | 19. April 1874 | Totalrevision der Bundesverfassung |
3103. | Dominikanische Republik | 19. Februar 1873 | Verpachtung der Halbinsel Samaná auf 99 Jahre an die USA |
3104. | Schweiz | 12. Mai 1872 | Totalrevision der Bundesverfassung |
3105. | Honduras | 29. Oktober 1871 | Verbleib von José María Medina als Präsident |
3106. | Paris (Frankreich) | 3. November 1870 | Vertrauen in die Regierung der Nationalen Verteidigung |
3107. | Kirchenstaat (Italien) | 2. Oktober 1870 | Union mit Italien |
3108. | Costa Rica | 8. August 1870 | Oberst Tomas Guardia Gutierrez als Präsident mit besonderen Vollmachten |
3109. | Frankreich | 8. Mai 1870 | Liberale Reformen |
3110. | Liberia | 3. Mai 1870 | Bestätigung der Verfassungsänderungen vom Mai 1869 |
3111. | Malta | 29. April 1870 | Passives Wahlrecht für Kleriker |
3112. | Honduras | 26. März 1870 | Verbleib von José María Medina als Präsident |
3113. | Dominikanische Republik | 19. Februar 1870 | Anschluss an die USA |
3114. | Ecuador | 18. Juli 1869 | Verfassung |
3115. | Liberia | 4. Mai 1869 | Verdoppelung der Amtszeiten für Präsident und Parlament |
3116. | Dänisch-Westindien (Amerikanische Jungferninseln) | 9. Januar 1868 | Abtretung an die USA |
3117. | Mexiko | 22. September 1867 | Verfassungsreform |
3118. | Venedig / Mantua (Italien) | 22. Oktober 1866 | Union mit Italien |
3119. | Rumänien | 20. April 1866 | Karl Ludwig von Hohenzollern-Sigmaringen als Domnul (Fürst) |
3120. | Schweiz | 14. Januar 1866 | Festsetzung von Mass und Gewicht |
3121. | Schweiz | 14. Januar 1866 | Gleichstellung der Schweizer und Eingebürgerten in Bezug auf Niederlassung, Gesetzgebung und Gerichtsverfahren |
3122. | Schweiz | 14. Januar 1866 | Stimmrecht der Niedergelassenen in Gemeindeangelegenheiten |
3123. | Schweiz | 14. Januar 1866 | Besteuerung und zivilrechtliche Verhältnisse der Niedergelassenen |
3124. | Schweiz | 14. Januar 1866 | Stimmrecht der Niedergelassenen in kantonalen Angelegenheiten |
3125. | Schweiz | 14. Januar 1866 | Glaubens- und Kultusfreiheit |
3126. | Schweiz | 14. Januar 1866 | Ausschliessung einzelner Strafarten |
3127. | Schweiz | 14. Januar 1866 | Schutz des geistigen Eigentums |
3128. | Schweiz | 14. Januar 1866 | Verbot der Lotterie und Hasardspiele |
3129. | Peru | 26. November 1865 | Oberst Prado als vorläufiger Präsident |
3130. | Rumänien | 26. Mai 1864 | Verfassung und Wahlgesetz |
3131. | Mexiko | 4. Dezember 1863 | Erzherzog Maximilian von Habsburg-Lothringen als Kaiser |
3132. | Griechenland | 1. Dezember 1862 | Staatsoberhaupt |
3133. | Tennessee (USA) | 8. Juni 1861 | Austritt aus den USA |
3134. | Virginia (USA) | 23. Mai 1861 | Austritt aus den USA |
3135. | Liberia | 7. Mai 1861 | Mehr Abgeordnete für Maryland |
3136. | North Carolina (USA) | 28. Februar 1861 | Wahl eines Verfassungsrates zum Austritt aus den USA |
3137. | Texas (USA) | 23. Februar 1861 | Austritt aus den USA |
3138. | Arkansas (USA) | 18. Februar 1861 | Wahl eines Verfassungsrates zum Austritt aus den USA |
3139. | Tennessee (USA) | 9. Februar 1861 | Wahl eines Verfassungsrates zum Austritt aus den USA |
3140. | Marche (Italien) | 5. November 1860 | Union mit Italien |
3141. | Umbrien (Italien) | 5. November 1860 | Union mit Italien |
3142. | Neapel (Italien) | 21. Oktober 1860 | Union mit Italien |
3143. | Sizilien (Italien) | 21. Oktober 1860 | Union mit Italien |
3144. | Savoyen | 23. April 1860 | Anschluss an Frankreich |
3145. | Grafschaft Nizza (Frankreich) | 16. April 1860 | Anschluss an Frankreich |
3146. | Emilia (Italien) | 12. März 1860 | Viktor Emmanuel als König / Eigenes Königreich |
3147. | Toskana (Italien) | 12. März 1860 | Viktor Emmanuel als König / Eigenes Königreich |
3148. | Maryland in Liberia (Liberia) | 24. Februar 1857 | Anschluss an Liberia |
3149. | Mexiko | 1. Dezember 1854 | Verbleib des Staatspräsidenten im Amt |
3150. | Maryland in Liberia (Liberia) | 29. März 1854 | Verfassung |
3151. | Maryland in Liberia (Liberia) | 31. Januar 1853 | Unabhängigkeit |
3152. | Frankreich | 22. November 1852 | Napoleon Bonaparte als Kaiser |
3153. | Frankreich | 21. Dezember 1851 | Louis-Napoleon Bonaparte weiter als Präsident |
3154. | Liberia | 1. Mai 1849 | Mehr Abgeordnete für Sinoe |
3155. | Menton und Roquebrune (Frankreich) | 30. Juni 1848 | Anschluss an das Königreich Sardinien |
3156. | Schweiz | 6. Juni 1848 | Bundesverfassung |
3157. | Reggio (Italien) | 25. Mai 1848 | Staatszugehörigkeit |
3158. | Modena (Italien) | 25. Mai 1848 | Staatszugehörigkeit |
3159. | Parma (Italien) | 20. Mai 1848 | Staatszugehörigkeit |
3160. | Lombardei (Italien) | 19. Mai 1848 | Sofortige / spätere Vereinigung mit Sardinien |
3161. | Piacenza (Italien) | 2. Mai 1848 | Staatszugehörigkeit |
3162. | Liberia | 27. September 1847 | Verfassung |
3163. | Liberia | 27. Oktober 1846 | Unabhängigkeit |
3164. | Republik Texas (USA) | 13. Oktober 1845 | Anschluss an die USA |
3165. | Republik Texas (USA) | 13. Oktober 1845 | Verfassung |
3166. | Republik Texas (USA) | 13. Oktober 1845 | Anschlussdekret |
3167. | Republik Texas (USA) | 5. September 1836 | Verfassung |
3168. | Republik Texas (USA) | 5. September 1836 | Kongress kann Verfassung selbst ändern |
3169. | Republik Texas (USA) | 5. September 1836 | Anschluss an die USA |
3170. | Provinz Buenos Aires (Argentinien) | 28. März 1835 | Juan Manuel de Rosas als Gouverneur mit absoluten Vollmachten |
3171. | Provinz Corrientes (Argentinien) | 28. November 1826 | Staatsform der Zentralgewalt |
3172. | Chiapas (Mexiko) | 12. September 1824 | Staatszugehörigkeit |
3173. | Santa Cruz (Costa Rica) | 28. Juli 1824 | Anschluss an Costa Rica |
3174. | Partido de Nicoya (Costa Rica) | 25. Juli 1824 | Anschluss an Costa Rica |
3175. | San Andrés (Kolumbien) | 21. Juli 1822 | Anschluss an Grosskolumbien |
3176. | Providencia (Kolumbien) | 23. Juni 1822 | Anschluss an Grosskolumbien |
3177. | Chile | ??. Oktober 1818 | Provisorische Verfassung |
3178. | Republik Gersau (Schweiz) | 27. Dezember 1817 | Vereinigungsvertrag mit dem Kanton Schwyz |
3179. | Chile | 29. November 1817 | Ausrufung der Unabhängigkeit |
3180. | Republik Gersau (Schweiz) | 16. November 1817 | Anschluss an den Kanton Schwyz |
3181. | Frankreich | 2. Mai 1815 | Verfassungsreform |
3182. | Republik Gersau (Schweiz) | 2. Februar 1814 | Unabhängigkeit |
3183. | Chile | 30. Oktober 1812 | Provisorische Verfassung |
3184. | Antioquia (Kolumbien) | 3. Mai 1812 | Verfassung |
3185. | Republik Lucca (Italien) | 14. Juni 1805 | Fürst von Piombino als Herrscher und weibliche Erbfolge |
3186. | Republik Lucca (Italien) | 7. Juni 1805 | Erlass einer neuen Verfassung durch Kaiser Napoleon |
3187. | Ligurische Republik (Italien) | 27. Mai 1805 | Anschluss an Frankreich |
3188. | Batavische Republik (Niederlande) | 16. April 1805 | Verfassung |
3189. | Frankreich | ??. Juni 1804 | Napoleon als erblicher Kaiser |
3190. | Frankreich | ??. Juli 1802 | Napoleon als Konsul auf Lebenszeit |
3191. | Helvetische Republik (Schweiz) | 25. Mai 1802 | Verfassung; Liste der Senatoren |
3192. | Batavische Republik (Niederlande) | 6. Oktober 1801 | Verfassung |
3193. | Frankreich | ??. Januar 1800 | Verfassung |
3194. | Piemont (Italien) | 9. Februar 1799 | Anschluss an Frankreich |
3195. | Cisalpinische Republik (Italien) | 30. Oktober 1798 | Verfassung |
3196. | Cisrhenanische Föderation (Deutschland) | ??. Juni 1798 | Anschluss an Frankreich |
3197. | Batavische Republik (Niederlande) | 23. April 1798 | Verfassung |
3198. | Republik Genf (Schweiz) | 15. April 1798 | Anschluss an Frankreich |
3199. | Helvetische Republik (Schweiz) | 12. April 1798 | Verfassung |
3200. | Republik Wallis (Schweiz) | 4. April 1798 | Anschluss an die Helvetische Republik / Unabhängigkeit |
3201. | Stadtrepublik Mülhausen (Frankreich) | 4. Januar 1798 | Anschluss an Frankreich |
3202. | Ligurische Republik (Italien) | 2. Dezember 1797 | Verfassung |
3203. | Republik Venedig (Italien) | 28. Oktober 1797 | Verbleib im Ungewissen / Freies Vaterland |
3204. | Batavische Republik (Niederlande) | 8. August 1797 | Verfassung |
3205. | Veltlin (Italien) | ??. Juli 1797 | Anschluss an die Cisalpinische Republik |
3206. | Cispadanische Republik (Italien) | 19. März 1797 | Verfassung |
3207. | Republik Genf (Schweiz) | 6. Oktober 1796 | Verfassungsreform |
3208. | Frankreich | 24. August 1795 | Verfassung |
3209. | Frankreich | 24. August 1795 | Bildung der Nationalversammlung aus zwei Dritteln des Verfassungsrates |
3210. | Republik Genf (Schweiz) | 5. Februar 1794 | Verfassung |
3211. | Frankreich | ??. August 1793 | Verfassung |
3212. | Raurachische Republik (Schweiz) | 6. März 1793 | Anschluss an Frankreich |
3213. | Rheinbecken (Rheinisch-Deutscher Freistaat) | ??. März 1793 | Anschluss an Frankreich |
3214. | Brüssel (Belgien) | 25. Februar 1793 | Anschluss an Frankreich |
3215. | Gent (Belgien) | 22. Februar 1793 | Anschluss an Frankreich |
3216. | Mons (Bergen, Belgien) | 11. Februar 1793 | Anschluss an Frankreich |
3217. | Fürstbistum Lüttich (Pays de Liège, Belgien) | ??. Februar 1793 | Anschluss an Frankreich |
3218. | Stadt Lüttich (Belgien) | 20. Januar 1793 | Anschluss an Frankreich |
3219. | Monaco | 13. Januar 1793 | Anschluss an Frankreich |
3220. | Grafschaft Nizza (Frankreich) | 27. November 1792 | Anschluss an Frankreich |
3221. | Savoyen | 20. Oktober 1792 | Anschluss an Frankreich |
3222. | Stadt Avignon / Comtat Venaissin (Frankreich) | 24. Juli 1791 | Anschluss an Frankreich / Verbleib im Kirchenstaat |
3223. | Stadt Avignon (Frankreich) | 12. Juni 1790 | Anschluss an Frankreich |