Lettland, 13. November 1999 : Aufhebung der Rentenreform
Gebiet | Lettland | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | Aufhebung der Rentenreform | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Gesetzliche Grundlage | Mehrstufiges Verfahren → durch Parlamentsminderheit, Unterschriftensammlung → bindend → Stufe: Gesetz | |
Ergebnis | verworfen | |
┗━ Mehrheiten | abgegebene Stimmen, 482'334 Mindestbeteiligung | |
Stimmberechtigte | --- | |
Stimmbeteiligung | 339'879 | 25,10% |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 339'879 | auf alle abgegebenen Stimmen bezogen |
┗━ Ja-Stimmen | 320'071 | 94,17% |
┗━ Nein-Stimmen | 18'160 | 5,34% |
┗━ Stimmen ausser Betracht | 1'648 | 0,48% |
Bemerkungen |
Am verschiedet das Parlament mit 51 zu 36 Stimmen ein neues Rentengesetz:
Die Urnen sind von bis geöffnet. Das Referendum scheitert, weil die erforderliche Abstimmungsbeteiligung von 50% der letzten Saeima-Wahl (482'334) mit 32,25% nicht zustande kommt. Um das Gesetz aufzuheben, ist die Mehrheit der abgegebenen und nicht der gültigen Stimmen nötig.
Abstimmungsfrage: | |
Quellen |
| |
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |