Jamaika, 19. September 1961 : Verbleib in der Westindischen Föderation
Gebiet | Jamaika | |
┗━ Stellung | bleibt abhängiges Gebiet mit voller Selbstverwaltung (Grossbritannien), kein allgemeiner Änderungswunsch | |
Datum | ||
Vorlage | Verbleib in der Westindischen Föderation | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Gesetzliche Grundlage | Plebiszit → durch Präsident → ad hoc → Stufe: Selbstbestimmung | |
Ergebnis | verworfen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
Stimmberechtigte | 779'965 | |
Stimmbeteiligung | 479'220 | 61,44% |
Stimmen ausser Betracht | 5'640 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 473'580 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
┗━ Ja-Stimmen | 217'319 | 45,89% |
┗━ Nein-Stimmen | 256'261 | 54,11% |
Bemerkungen | Ministerpräsident Norman Manley kündigt die Volksabstimmung am im Parlament an. Am wird die Westindische Föderation aufgelöst; Jamaika wird am als erstes dieser Gebiete unabhängig. | |
Quellen |
| |
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |