Piemont (Italien), 9. Februar 1799 : Anschluss an Frankreich
Gebiet | Piemont (Italien) | |
┗━ Stellung | Staatsteil (Königreich Sardinien) wird Staatsteil (Frankreich) | |
Datum | ||
Vorlage | Anschluss an Frankreich | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Gesetzliche Grundlage | Plebiszit → durch Parlament → ad hoc → Stufe: Selbstbestimmung | |
Ergebnis | angenommen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
Stimmberechtigte | --- | |
Stimmbeteiligung | --- | --- % |
Gültige (= massgebende) Stimmen | --- | auf die gültigen Stimmen bezogen |
┗━ Ja-Stimmen | 125'000 | 99,90% |
┗━ Nein-Stimmen | --- | 0,01% |
Bemerkungen | Der Anschluss erfolgt durch Beschluss der Gemeinderäte und der corpi costituenti. Parallel dazu sind die Stimmregister für die Bevölkerung geöffnet, Gegenstimmen gibt es kaum. Die provisorische Regierung gibt das Endergebnis am bekannt. | |
Quellen |
| |
Vollständigkeit | Zahlen fehlen ganz | |
Letzte Änderung |