Schweiz, 17. Mai 1992 : Beitritt zu den Institutionen von Bretton Woods (Internationaler Währungsfonds)
Gebiet
Schweiz
┗━ Stellung
unabhängiger Staat
Datum
Vorlage
Beitritt zu den Institutionen von Bretton Woods (Internationaler Währungsfonds)
┗━ Fragemuster
Entscheidungsfrage
┗━ Gesetzliche Grundlage
Fakultatives Referendum → durch Volk → bindend → Stufe: Staatsvertrag
Ergebnis
angenommen
┗━ Mehrheiten
Volksmehr (gültige Stimmen)
Stimmberechtigte
4'516'994
┗━ Davon im Ausland
14'361
Stimmbeteiligung
1'753'457
38,82%
Stimmen ausser Betracht
99'219
┗━ Leere Stimmen
95'836
┗━ Ungültige Stimmen
3'383
Gültige (= massgebende) Stimmen
1'654'238
auf die gültigen Stimmen bezogen
┗━ Ja-Stimmen
923'685
55,84%
┗━ Nein-Stimmen
730'553
44,16%
Bemerkungen
Titel: Bundesbeschluss über den Beitritt der Schweiz zu den Institutionen von Bretton Woods
Ergebnis: Die Vorlage wurde angenommen
Anmerkung: Staatsvertragsreferendum nach Art. 89 Abs. 3 Bst. b der BV
Verlauf:
: Botschaft des Bundesrats (BBl 1991 II 1153)
: Beschluss des Parlaments (BBl 1991 III 1596)
: Ablauf der Referendumsfrist
: Referendum zustandegekommen (BBl 1992 II 1268)
: Inkrafttreten (AS 1992 2570)
Unterschriften nach Kantonen
total ungültig gültig
---------------------------------
ZH 23226 757 22469
BE 16985 233 16752
LU 4335 11 4324
UR 221 1 220
SZ 1149 22 1127
OW 221 10 211
NW 248 5 243
GL 313 7 306
ZG 1178 9 1169
FR 757 7 750
SO 2307 23 2284
BS 7200 4 7196
BL 4107 65 4042
SH 1179 24 1155
AR 625 4 621
AI 93 0 93
SG 5362 40 5322
GR 1463 25 1438
AG 4838 167 4671
TG 1585 84 1501
TI 3664 67 3597
VD 4257 39 4218
VS 373 18 355
NE 997 3 994
GE 2515 18 2497
JU 582 5 577
---------------------------------
CH 89780 1648 88132