Titel: Volksinitiative vom «Für ein besseres Leben im Alter (Initiative für eine 13. AHV-Rente)»
Sammelbeginn:
Gültige Unterschriften: 101793
Geänderte Artikel: ÜBest. Art. 197 Ziff. 12 BV
Empfehlung der Bundesversammlung: Ablehnung der Initiative
Ergebnis: Die Vorlage wurde angenommen
Erwahrung: Bundesratsbeschluss vom
Anmerkung: Wegen des Coronavirus standen die Fristen bei eidgenössischen Volksbegehren vom 21. März 2020 bis und mit 31. , also während 72 Tagen, still. Das hatte der Bundesrat in seiner Verordnung vom 20. März 2020 über den Fristenstillstand bei eidgenössischen Volksbegehren festgelegt (AS 2020 847). Während des Fristenstillstands durften keine Unterschriften für eidgenössische Volksbegehren gesammelt werden. Der Ablauf der Sammelfrist hat sich damit um 72 Tage verschoben.
Unterschriften nach Kantonen
total ungültig gültig
---------------------------------
ZH 12933 86 12847
BE 20235 156 20079
LU 2880 19 2861
UR 245 7 238
SZ 804 12 792
OW 167 2 165
NW 236 5 231
GL 250 0 250
ZG 491 2 489
FR 3605 48 3557
SO 3079 53 3026
BS 5262 16 5246
BL 3549 119 3430
SH 1092 10 1082
AR 417 12 405
AI 56 0 56
SG 3686 19 3667
GR 1544 27 1517
AG 4351 51 4300
TG 1758 24 1734
TI 4791 73 4718
VD 12229 87 12142
VS 5680 67 5613
NE 4533 51 4482
GE 6638 10 6628
JU 2302 64 2238
---------------------------------
CH 102813 1020 101793