Usbekische Sozialistische Sowjetrepublik (Usbekistan), 17. März 1991 : Gleichberechtigte souveräne Republik
| Gebiet | Usbekische Sozialistische Sowjetrepublik (Usbekistan) | |
| ┗━ Stellung | Gliedstaat (Sowjetunion) wird Staatsteil mit Autonomie (Sowjetunion) | |
| Datum | ||
| Vorlage | Gleichberechtigte souveräne Republik | |
| ┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
| ┗━ Gesetzliche Grundlage | Plebiszit → durch Parlament → ad hoc → Stufe: Selbstbestimmung | |
| Ergebnis | angenommen | |
| ┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
| Stimmberechtigte | 9'824'304 | |
| Stimmbeteiligung | --- | 95,50% |
| Stimmen ausser Betracht | --- | |
| Gültige (= massgebende) Stimmen | --- | auf die gültigen Stimmen bezogen |
| ┗━ Ja-Stimmen | --- | 94,90% |
| ┗━ Nein-Stimmen | --- | 5,10% |
| Bemerkungen |
Parallel zum Allunionsreferendum
abgehalten. Der Oberste Sowjet Usbekistans beschliesst am eine
Zusatzfrage (auf usbekisch und russisch): "Siz O‘zbekistonning mustaqil teng huquqli respublika sifatida yangilangan Ittifoq (Federatsiya) tarkibida qolishiga rozimisiz?" "Согласны ли Вы с тем, что в обновленный Союз (Федерацию) Узбекистан войдет в качестве равноправной республики?" "Sind Sie einverstanden, dass Usbekistan als souveräne, gleichberechtigte Republik Teil einer erneuerten Union bleiben soll?" | |
| Gleichzeitig mit | ||
| Quellen |
| |
| Vollständigkeit | Zahlen fehlen ganz | |
| Letzte Änderung | ||
