Tansania, 28. Oktober 1990 : Ali Hassan Mwini als Präsident
Gebiet | Tansania | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | Ali Hassan Mwini als Präsident | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Gesetzliche Grundlage | Obligatorisches Referendum → durch Parlament → bindend → Stufe: Wahl Präsident | |
Ergebnis | angenommen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
Stimmberechtigte | 7'296'553 | |
Stimmbeteiligung | 5'425'282 | 74,35% |
Stimmen ausser Betracht | 109'796 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 5'315'486 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
┗━ Ja-Stimmen | 5'198'120 | 97,79% |
┗━ Nein-Stimmen | 117'366 | 2,21% |
Bemerkungen |
Das Parlament wählt den Präsidenten; dieser Beschluss ist nach der Verfassung dem
obligatorischen Referendum unterstellt. Gleichzeitig finden Parlamentswahlen statt.
Am tritt eine Verfassungsreform in Kraft, die die Einparteienregierung beendet und ein Mehrparteiensystem zulässt. Seither wird auch der Präsident aus mehreren Kandidaten gewählt. | |
Quellen |
| |
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |