Republik China (Taiwan), 24. November 2018 : Sexualkunde an Schulen gemäss dem Gesetz über die Gleichheit der Geschlechter
Gebiet | Republik China (Taiwan) | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | Sexualkunde an Schulen gemäss dem Gesetz über die Gleichheit der Geschlechter | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Gesetzliche Grundlage | Initiative → durch Volk → bindend → Stufe: Gesetz → allgemeine Anregung | |
Ergebnis | verworfen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen, 25% der Stimmberechtigten | |
Stimmberechtigte | 19'757'067 | |
Stimmbeteiligung | 10'931'837 | 55,33% |
Stimmen ausser Betracht | 619'001 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 10'312'836 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
┗━ Ja-Stimmen | 3'507'665 | 34,01% |
┗━ Nein-Stimmen | 6'805'171 | 65,99% |
Bemerkungen |
Gesetzliche Grundlagen und Übersicht siehe
Vorlage 1.
Gegeninitiative zu Vorlage 6. Schwule und lesbische Organisationen reichen am ca. 500'000 Unterschriften ein, damit Sexualkunde an Schulen im vorgesehenen Rahmen stattfinden kann. Die Zentralwahlkommission (CEC) zählt nur 484'249 und erklärt davon am 438'066 für gültig.
Abstimmungsfrage: "Sind Sie dafür, dass Sexualkunde gemäss dem Gesetz über die Gleichheit der Geschlechter auf allen Stufen des Bildungswesens unterrichtet wird und dass sie Lehrgänge über Gefühle, Sexualität, schwule und lesbische Themen umfasst?" | |
Gleichzeitig mit | ||
Quellen |
| |
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |