Translate this page into English

Slowakei, 21. Januar 2023 : Verfahren zur Parlamentsauflösung

Gebiet Slowakei
┗━ Stellung unabhängiger Staat
Datum
Vorlage Verfahren zur Parlamentsauflösung
┗━ Fragemuster Entscheidungsfrage
┗━ Gesetzliche Grundlage Initiative → durch Volk → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema), formulierter Entwurf
Ergebnis verworfen
┗━ Mehrheiten gültige Stimmen, 50% + 1 Stimme Mindestbeteiligung
Stimmberechtigte 4'377'565
Stimmausweise 1'193'198
Stimmbeteiligung 1'193'198 27,26%
Nicht eingelegte Stimmzettel 949
Stimmen ausser Betracht 11'214
Gültige (= massgebende) Stimmen 1'181'984auf die gültigen Stimmen bezogen
┗━ Ja-Stimmen 1'163'586 98,44%
┗━ Nein-Stimmen 18'398 1,56%
Medien Stimmzettel
Bemerkungen Vom bis sammelt die Oppositionspartei Smer-SD Unterschriften für eine Volksinitiative mit zwei Fragen. Sie reicht am bei Staatspräsidentin Čaputová 406'039 Unterschriften ein, davon sind 381'960 gültig. Die Abstimmung soll zusammen mit den Regionalwahlen vom stattfinden, um die nötige Stimmbeteiligung von 50% zu erreichen.

Die erste Frage strebt die sofortige Entlassung der amtierenden Regierung an, die zweite Frage will die Verfassung mit einem Verfahren versehen, um die Amtszeit des Nationalrats (Parlament) durch eigenen Beschluss oder eine Volksabstimmung zu verkürzen. Gemäss Art. 73 der Verfassung beträgt seine Amtszeit heute fixe vier Jahre. Eine Verkürzung ist nur durch eine Verfassungsänderung durch drei Fünftel der Abgeordneten möglich wie im , neu genügt eine einfache Mehrheit von 76 Stimmen.

Die Staatspräsidentin billigt die zweite Frage, hält aber die erste nicht für zulässig und legt daher am beide Fragen dem Verfassungsgericht vor. Damit fällt der geplante Abstimmungstermin dahin. Ob die Vorlage dann die nötige Mindestbeteiligung erreicht hätte, bleibt fraglich, da am die Wahlbeteiligung nur 46,19% beträgt. Auch wird die erste Frage gegenstandslos, weil die amtierende Regierung unter Ministerpräsident Heger am durch ein Misstrauensvotum gestürzt wird.

Das Verfassungsgericht schliesst sich am der Staatspräsidentin an und erklärt nur die zweite Frage als zulässig. Čaputová legt das Abstimmungsdatum am fest. Die Urnen sind von bis geöffnet.

Initiative nach Art. 95 und 98 der Verfassung. Das Quorum beträgt 350'000 Unterschriften; für eine Annahme muss neben der Mehrheit der gültigen Stimmen die Mehrheit der Stimmberechtigten teilnehmen. Die Urnen sind von bis geöffnet. Vorlage ist verworfen, weil weniger als die Hälfte der Stimmberechtigten teilnimmt.

Dennoch beschliesst der Nationalrat am mit 92 gegen 44 Stimmen eine Verfassungsreform, die vorzeitige Neuwahlen durch Parlamentsbeschluss ermöglicht. Ein solcher Antrag muss von mindestens 30 Abgeordneten eingereicht werden und benötigt eine Mehrheit von mindestens 90 Stimmen wie für Verfassungsänderungen. Am stimmt er einem solchen Beschluss mit 92 zu 54 Stimmen zu, so dass am Neuwahlen stattfinden.

Abstimmungsfrage:
"Súhlasíte s tým, že predčasné skončenie volebného obdobia Národnej rady Slovenskej republiky je možné uskutočniť referendom alebo uznesením Národnej rady Slovenskej republiky, a to zmenou Ústavy Slovenskej republiky tak, že:
v čl. 73 ods. 1 sa na konci pripája čiarka a slová v znení: "ak v súlade s touto ústavou nedôjde k predčasnému skončeniu volebného obdobia Národnej rady Slovenskej republiky.";
v čl. 81a sa za písmeno a) vkladá nové písmeno b), ktoré znie: "b) predčasným skončením volebného obdobia,". Doterajšie písmená b) až f) sa označujú ako písmená c) až g);
v čl. 82 ods. 5 sa za slová "volebného obdobia" vkladá čiarka a slová: "predčasným skončením volebného obdobia";
v čl. 84 v odseku 3 sa za slová "s medzinárodnou zmluvou podľa čl. 7 ods. 3 a 4" vkladá čiarka a slová v znení: "na prijatie uznesenia o predčasnom skončení volebného obdobia Národnej rady Slovenskej republiky podľa čl. 86 písm. n)";
v čl. 86 sa dopĺňa písmeno n), ktoré znie: "n) uznášať sa na predčasnom skončení volebného obdobia Národnej rady Slovenskej republiky; prijaté uznesenie je všeobecne záväzné a vyhlasuje sa rovnako ako zákon.";
v čl. 93 odsek 2 sa na konci pripája čiarka a slová v znení: "vrátane predčasného skončenia volebného obdobia Národnej rady Slovenskej republiky.";
čl. 98 odsek 2 znie: "Návrhy prijaté v referende vyhlási predseda Národnej rady Slovenskej republiky ako ústavný zákon."?
[_] ÁNO [_] NIE"

"Stimmen Sie zu, dass die vorzeitige Beendigung der Wahlperiode des Nationalrates der Slowakischen Republik durch ein Referendum oder einen Beschluss des Nationalrates der Slowakischen Republik erfolgen kann, indem die Verfassung der Slowakischen Republik so geändert wird, dass:
in Art. 73 Abs. 1 am Ende ein Komma und die folgenden Worte hinzugefügt werden: "wenn gemäss dieser Verfassung die Wahlperiode des Nationalrats der Slowakischen Republik nicht vorzeitig beendet wird.";
in Art. 81a nach Buchstabe a) ein neuer Buchstabe b) eingefügt wird, der so lautet: "b) durch vorzeitige Beendigung der Wahlperiode." Die bisherigen Buchstaben b) bis f) werden als Buchstaben c) bis g) bezeichnet;
in Art. 82 Abs. 5 nach dem Wort "Wahlperiode" ein Komma und die folgenden Worte angefügt werden: "vorzeitiges Ende der Wahlperiode";
in Art. 84 Abs. 3 nach den Worten "bei einer zwischenstaatlichen Vereinbarung nach Art. 7 Abs. 3 und 4" ein Komma und die folgenden Worte eingefügt werden: "zur Beschlussfassung über die vorzeitige Beendigung der Wahlperiode des Nationalrats die Slowakische Republik gemäss Art. 86 Bst. n)";
in Art. 86 Buchstabe n) angefügt wird, der so lautet: "n) über das vorzeitige Ende der Wahlperiode des Nationalrats der Slowakischen Republik zu beschliessen; der gefasste Beschluss ist allgemein verbindlich und wird zum Gesetz erklärt.";
in Art. 93 Abs. 2 am Ende ein Komma und die folgenden Worte hinzugefügt werden: "einschliesslich der vorzeitigen Beendigung der Wahlperiode des Nationalrats der Slowakischen Republik.";
Art. 98 Abs. 2 lautet: "Die im Referendum angenommenen Vorschläge werden vom Präsidenten des Nationalrates der Slowakischen Republik zum Verfassungsgesetz erklärt."?
[_] JA [_] NEIN"

Quellen
Vollständigkeit Endergebnis
Letzte Änderung