Seychellen, 15. November 1992 : Verfassung
Gebiet | Seychellen | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | Verfassung | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Gesetzliche Grundlage | Plebiszit → durch Verfassungsrat → bindend → Stufe: Verfassung → Totalrevison | |
Ergebnis | verworfen | |
┗━ Mehrheiten | 60% der abgegebenen Stimmen | |
Stimmberechtigte | 49'975 | |
Stimmbeteiligung | 40'904 | 81,85% |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 40'904 | auf alle abgegebenen Stimmen bezogen |
┗━ Ja-Stimmen | 21'965 | 53,70% |
┗━ Nein-Stimmen | 18'255 | 44,63% |
┗━ Stimmen ausser Betracht | 684 | 1,67% |
Medien | Stimmzettel | |
Bemerkungen |
Präsident René kündigt am das Ende des Einparteienstaats an; eine
Verfassungsänderung dazu tritt am in Kraft. Im
ermöglicht eine weitere Verfassungsänderung eine unabhängige Wahlkommission.
Vom 23. bis findet die Wahl zu einem Verfassungsrat
(Constitutional Commission) mit 22 Abgeordneten
statt, wobei Präsident Renés SPPF 14 und Oppositionsführer Manchams DP 8 Sitze
erringen. Der Verfassungsrat tagt ab ; am verlässt die DP
die Beratungen, und die SPPF verabschiedet die neue Verfassung alleine am
. Die Abstimmung dauert vom 12. bis . Die Urnen sind von bis geöffnet. Die erforderliche 60%-Mehrheit der abgegebenen
Stimmen wird nicht erreicht.
Abstimmungsfrage (auf kreolisch, englisch und französisch): Hauptpunkte
| |
Quellen |
| |
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |