Puerto Rico, 19. August 2012 : Erschwerte Freilassung auf Kaution bei bestimmten Verbrechen
Gebiet | Puerto Rico | |
┗━ Stellung | abhängiges Gebiet mit begrenzter Selbstverwaltung (Vereinigte Staaten von Amerika) | |
Datum | ||
Vorlage | Erschwerte Freilassung auf Kaution bei bestimmten Verbrechen | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Gesetzliche Grundlage | Obligatorisches Referendum → durch Parlament → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema) | |
Ergebnis | verworfen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
Stimmberechtigte | 2'306'769 | |
Stimmbeteiligung | 818'947 | 35,50% |
Stimmen ausser Betracht | 6'371 | |
┗━ Leere Stimmen | 3'602 | |
┗━ Ungültige Stimmen | 2'769 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 812'441 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
┗━ Ja-Stimmen | 364'169 | 44,82% |
┗━ Nein-Stimmen | 448'272 | 55,18% |
Medien | Stimmzettel | |
Bemerkungen |
Der Senat nimmt die Vorlage am mit 22 zu 7 Stimmen an, das
Abgeordnetenhaus am folgenden Tag mit 36 zu 7 Stimmen. Gouverneur
Fortuno unterschreibt das Gesetz am .
Im wurde eine ähnliche
Vorlage in der Volksabstimmung verworfen.
Obligatorisches Verfassungsreferendum nach Kap. VII Art. 1 der Verfassung. Die Urnen sind von bis geöffnet. Amtliches Endergebnis der Wahlkommission vom . Die Summe aller abgegebenen Stimmen beträgt 818'812.
Abstimmungstext:
"Artículo II Carta de Derechos
Sección 11. Procesos criminales; juicio ante jurado; autoincriminación; doble
exposición por el mismo delito; fianza; encarcelación. | |
Gleichzeitig mit | ||
Quellen | ||
Vollständigkeit | Endergebnis, widersprüchliche Zahlen | |
Letzte Änderung |