St. Pierre et Miquelon (Frankreich), 25. Dezember 1941 : Anschluss an das Freie Frankreich / Zusammenarbeit mit den Achsenmächten
Gebiet | St. Pierre et Miquelon (Frankreich) | |
┗━ Stellung | Kolonie/Schutzgebiet (Frankreich) | |
Datum | ||
Vorlage | Anschluss an das Freie Frankreich / Zusammenarbeit mit den Achsenmächten | |
┗━ Fragemuster | 2 Optionen als Alternativfrage | |
┗━ Gesetzliche Grundlage | Plebiszit → durch Gouverneur → ad hoc → Stufe: politische Ausrichtung | |
Ergebnis | Anschluss an das Freie Frankreich angenommen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
Stimmberechtigte | --- | |
Stimmbeteiligung | 1'012 | --- % |
Stimmen ausser Betracht | 215 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 797 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
┗━ Freies Frankreich | 783 | 98,24% |
┗━ Zusammenarbeit mit den Achsenmächten | 14 | 1,76% |
Bemerkungen |
Um einer Besetzung durch deutsche Truppen zuvorzukommen, besetzen französische
Kriegsschiffe am St. Pierre. Der Gouverneur beschliesst für den
folgenden Tag eine Volksbefragung, um den Akt der Besetzung zu rechtfertigen.
Das Wahlalter wird kurzfristig von 21 auf 18 Jahre gesenkt. Die Abstimmung findet am in Saint-Pierre, am auf der Île aux Marins und am auf Miquelon statt. Die hohe Zahl ungültiger Stimmzettel ist auf verschiedene, zum Teil widersprüchliche Zusätze der Stimmenden zurückzuführen.
Abstimmungsoptionen:
| |
Quellen | ||
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |