Translate this page into English

Philippinen, 18. Juni 1940 : Zweikammerparlament

Gebiet Philippinen
┗━ Stellung abhängiges Gebiet mit begrenzter Selbstverwaltung (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datum
Vorlage Zweikammerparlament
┗━ Fragemuster Entscheidungsfrage
┗━ Gesetzliche Grundlage Obligatorisches Referendum → durch Parlament → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema)
Ergebnis angenommen
┗━ Mehrheiten gültige Stimmen
Stimmberechtigte 2'270'000
Stimmbeteiligung --- --- %
Stimmen ausser Betracht ---
Gültige (= massgebende) Stimmen 1'318'896auf die gültigen Stimmen bezogen
┗━ Ja-Stimmen 1'043'712 79,14%
┗━ Nein-Stimmen 275'184 20,86%
Bemerkungen Mit dieser Verfassungsreform will sich Präsident Quezon eine zweite Amtszeit ermöglichen. Die Nationalversammlung beschliesst die Verfassungsänderung am mit 82 zu 2 Stimmen. Präsident Roosevelt (USA) ratifiziert sie am .

Dazu werden die Wiederwahl des Präsidenten und eine Wahlkommission (Comelec) eingeführt.

Abstimmungsfrage:
"Are you in favor of the establishment of a bicameral legislature to be known as Congress of the Philippines with a senate whose members will be elected at large and a house of representatives whose members will be elected by districts with a salary of P 7200 a year for each member of the senate and each member of the house?"

Gleichzeitig mit
Quellen
Vollständigkeit Zahlen fehlen teilweise
Letzte Änderung