Nauru, 11. Oktober 2025 : Verlängerung der Legislaturperiode auf vier Jahre
| Gebiet | Nauru | |
| ┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
| Datum | ||
| Vorlage | Verlängerung der Legislaturperiode auf vier Jahre | |
| ┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
| ┗━ Gesetzliche Grundlage | Obligatorisches Referendum → durch Parlament → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema) | |
| Ergebnis | verworfen | |
| ┗━ Mehrheiten | 66,67% der gültigen Stimmen | |
| Stimmberechtigte | --- | |
| Stimmbeteiligung | 8'381 | --- % |
| Stimmen ausser Betracht | 66 | |
| Gültige (= massgebende) Stimmen | 8'315 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
| ┗━ Ja-Stimmen | 3'714 | 44,67% |
| ┗━ Nein-Stimmen | 4'601 | 55,33% |
| Medien | Stimmzettel | |
| Bemerkungen |
Das Parlament beschliesst am in der Constitution
(Amendment) Bill 2025, Art. 41 Abs. 7 der Verfassung so zu ändern, dass
die Amtsdauer des Parlaments vier statt drei Jahre beträgt. Am erlässt
das Parlament den Referendum Procedures Act 2025, so dass
Volksabstimmungen nun auch zusammen mit Wahlen stattfinden können; die Regierung
legt den Termin fest.
Diese Bestimmung ist gemäss Art. 84 Abs. 3 geschützt, so dass zur Annahme eine Zweidrittelsmehrheit im Parlament und in der Volksabstimmung nötig sind. Am beschliesst das Kabinett, die Volksabstimmung mit der Parlamentswahl zusammenzulegen. Parlamentspräsident Stephen legt am den Wahl- und damit auch den Abstimmungstermin auf den . Die Urnen sind von bis geöffnet. Es herrscht Stimmpflicht. Endergebnis der Wahlkommission vom .
Art. 41 Abs. 7
Abstimmungsfrage: | |
| Quellen |
| |
| Vollständigkeit | Endergebnis | |
| Letzte Änderung | ||
