Norwegen, 18. Oktober 1926 : Weiterführung des Branntweinverbots
Gebiet |
Norwegen |
┗━ Stellung |
unabhängiger Staat |
Datum |
|
Vorlage |
Weiterführung des Branntweinverbots |
┗━ Fragemuster |
Entscheidungsfrage |
┗━ Gesetzliche Grundlage |
Plebiszit → durch Parlament → nicht bindend → Stufe: Gesetz |
Ergebnis |
verworfen |
┗━ Mehrheiten |
gültige Stimmen |
Stimmberechtigte |
1'482'724 |
Stimmbeteiligung |
960'582 | 64,78% |
Stimmen ausser Betracht |
6'467 |
Gültige (= massgebende) Stimmen |
954'115 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
┗━ Ja-Stimmen |
423'031 | 44,34% |
┗━ Nein-Stimmen |
531'084 | 55,66% |
Bemerkungen |
Nach der Abstimmung von 1919 beschliesst
das Storting am eine neue Volksabstimmung und führt 1927 als Reaktion
auf das Ergebnis ein Staatsmonopol ein.
|
Quellen |
|
Vollständigkeit |
Endergebnis |
Letzte Änderung |
|