Translate this page into English

Chiapas (Mexiko), 12. September 1824 : Staatszugehörigkeit

Gebiet Chiapas (Mexiko)
┗━ Stellung unabhängiger Staat wird Staatsteil (Mexiko)
Datum
Vorlage Staatszugehörigkeit
┗━ Fragemuster 2 Optionen als Alternativfrage
┗━ Gesetzliche Grundlage Plebiszit → durch Regierung → ad hoc → Stufe: Selbstbestimmung
Ergebnis "Anschluss an Mexiko" angenommen
┗━ Mehrheiten gültige Stimmen
Stimmberechtigte 176'953
Stimmbeteiligung 161'229 91,11%
Gültige (= massgebende) Stimmen 161'229auf die gültigen Stimmen bezogen
┗━ Anschluss an Mexiko 96'829 60,06%
┗━ Anschluss an Guatemala 64'400 39,94%
Bemerkungen Am erklärt sich Chiapas von der Capitanía General de Guatemala für unabhängig. Bis zum treten alle 12 Bezirke, die Chiapas ausmachen, formell bei und verlangen den sofortigen Beitritt zu Mexiko. Als Kaiser Itúrbide am gestürzt wird, zieht sich Chiapas aus der Union zurück. Eingeklemmt zwischen Mexiko und Guatemala will Chiapas vorerst unabhängig bleiben, aber die Behörden führen eine Volksabstimmung durch, die sich für die erneute Union mit Mexiko ausspricht. Das Ergebnis wird am bekanntgegeben. Danach werden neue Behörden gewählt und das neue Parlament tritt am erstmals zusammen und beschliesst am eine Verfassung.

Mit dem Anschluss an Guatemala ist der Anschluss an die Zentralamerikanische Republik gemeint, das einen Staat dieser Föderation bildete. Nicht teilgenommen haben 15'724 Stimmberechtigte. Wahrscheinlich offene Stimmabgabe ohne leere und ungültige Stimmen.

Quellen
Vollständigkeit Endergebnis
Letzte Änderung