Nördliche Marianen, 2. März 1996 : Vertretung bei den USA
Gebiet | Nördliche Marianen | |
┗━ Stellung | abhängiges Gebiet mit begrenzter Selbstverwaltung (Vereinigte Staaten von Amerika) | |
Datum | ||
Vorlage | Vertretung bei den USA | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Abstimmungstyp | Obligatorisches Referendum → durch Verfassungsrat → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema) | |
Ergebnis | verworfen | |
┗━ Mehrheiten | abgegebene Stimmen, 66,7% der Untereinheiten | |
Stimmberechtigte | 10'092 | |
Stimmbeteiligung | --- | --- % |
Stimmen ausser Betracht | --- | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 3'987 | |
┗━ Ja-Stimmen | 2'136 | 53,57% |
┗━ Nein-Stimmen | 1'851 | 46,43% |
Senatswahlkreise | 3 | |
┗━ Annehmende Senatswahlkreise | 0 | |
┗━ Verwerfende Senatswahlkreise | 3 | |
Bemerkungen |
Siehe Vorlage 1.
Trotz des Volksmehrs hat die Vorlage nicht in mindestens zwei Senatswahlkreisen zwei Drittel der Stimmen erreicht. Kapitel V
| |
Gleichzeitig mit | Grundrechte Aufbau des Parlaments Aufbau der Regierung Aufbau der Gerichte Aufbau der Lokalverwaltung Aktives und passives Wahlrecht Erlass von Wahlgesetzen Volksinitiative und Abberufung Steuern und öffentliche Finanzen Öffentlicher Grund und Boden Beschränkungen für den Landverkauf Aufbau des Bildungswesens Verfügung über Bodenschätze Zulassung von Glücksspielen Aufbau des öffentlichen Diensts Ethikvereinbarung Ablauf von Verfassungsreformen Embleme der Landeseinheit | |
Quellen | ||
Vollständigkeit | Zahlen fehlen teilweise | |
Letzte Änderung |