Treuhand-/Mandatsgebiet (Vereinigte Staaten von Amerika) wird Staatsteil (Guam)
Datum
Vorlage
Status
┗━ Fragemuster
5 Optionen als Alternativfrage
┗━ Gesetzliche Grundlage
Plebiszit → durch Parlament → ad hoc → Stufe: Selbstbestimmung
Ergebnis
"Wiedervereinigung mit Guam" meistgewählt (informell)
┗━ Mehrheiten
nicht erforderlich
Stimmberechtigte
4'954
Stimmbeteiligung
3'233
65,26%
Stimmen ausser Betracht
40
Gültige (= massgebende) Stimmen
3'193
auf die gültigen Stimmen bezogen
┗━ Wiedervereinigung mit Guam
1'942
60,82%
┗━ Unabhängigkeit
19
0,59%
┗━ Unincorporated Territory
107
3,35%
┗━ Freie Assoziation mit den USA
1'116
34,95%
┗━ Anderer Status
9
0,28%
Bemerkungen
In Guam spricht sich die Bevölkerung am
gegen eine Wiedervereinigung aus.
Die Abstimmung findet
im Vorfeld des Besuchs einer UNO-Kommission anfangs 1970 statt.
Das Lokalparlament beschliesst im ohne Erlaubnis der US-Behörden,
eine Statusabstimmung abzuhalten, weil die Marianen, die Treuhandgebiet
der USA sind, sich dem Commonwealth-Status Guams anschliessen wollen.
Die Vorlage ist ein reines Stimmungsbarometer ohne eigentliches Ergebnis.
In der fünften Option wird "Treuhandgebiet" fünfmal notiert; "Commonwealth
mit den USA", "Bundesstaat der USA", "Unincorporated Territory von Japan"
und "Anschluss an Japan" je einmal.
Abstimmungsfragen:
"1. Do you want to become U.S. Citizen within the political framework of the
Territory of Guam?
2. Do you want independence?
3. Do you want to become an unincorporated Territory of the United States?
4. Do want to free associate with the United States?
5. What other form of government do you want?"