Nördliche Marianen, 6. Oktober 1963 : Status
Gebiet | Nördliche Marianen | |
┗━ Stellung | Treuhand-/Mandatsgebiet (Vereinigte Staaten von Amerika) wird Staatsteil (Guam (USA)) | |
Datum | ||
Vorlage | Status | |
┗━ Fragemuster | 3 Optionen als Alternativfrage | |
┗━ Abstimmungstyp | Plebiszit → durch Parlament → nicht bindend → Stufe: Selbstbestimmung | |
Ergebnis | Vereinigung mit Guam angenommen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
Stimmberechtigte | --- | |
Stimmbeteiligung | --- | --- % |
Stimmen ausser Betracht | --- | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 1'272 | |
┗━ Vereinigung mit Guam | 1'231 | 96,78% |
┗━ Unabhängigkeit | 9 | 0,71% |
┗━ Besonderer Status | 32 | 2,51% |
Bemerkungen |
Vom Lokalparlament am angesetzt, weil die Marianen (seit 1962 mit
Rota), die Treuhandgebiet der USA sind, sich dem Commonwealth-Status Guams
anschliessen wollen. Die Abstimmung findet während des Besuchs einer
UNO-Kommission statt, die den Zustand der Treuhandgebiete überprüfen soll.
Rota gehört jetzt zu den Marianen.
Eine ähnliche Abstimmung hat im Februar 1961 stattgefunden. | |
Quellen | ||
Vollständigkeit | Zahlen fehlen teilweise | |
Letzte Änderung |