Montenegro (Jugoslawien), 1. März 1992 : Verbleib im jugoslawischen Staatsverband
Gebiet | Montenegro (Jugoslawien) | |
┗━ Stellung | Gliedstaat (Jugoslawien) wie bisher | |
Datum | ||
Vorlage | Verbleib im jugoslawischen Staatsverband | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Abstimmungstyp | Plebiszit → durch Parlament → bindend → Stufe: Selbstbestimmung | |
Ergebnis | angenommen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen, 50% Mindestbeteiligung | |
Stimmberechtigte | 421'549 | |
Stimmbeteiligung | 278'382 | 66,03% |
Stimmen ausser Betracht | 3'354 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 275'028 | |
┗━ Ja-Stimmen | 266'273 | 96,81% |
┗━ Nein-Stimmen | 8'755 | 3,19% |
Bemerkungen |
Damit schliesst sich Montenegro nach dem Zerfall der Föderativen Republik
Jugoslawien der neuen Bundesrepublik Jugoslawien, die am gegründet
wird, zusammen mit Serbien als Teilrepublik an. Das Parlament verabschiedet
am eine neue Verfassung.
Abstimmungsfrage: "Дали сте за Црна Гора да остане дел од обединета Југославија, како суверена република и еднаква со сите други југословенски републики кои сакаат да останат во единство?" | |
Quellen | ||
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |