Liechtenstein, 30. Oktober 2011 : Neubau des Landesspitals
Gebiet | Liechtenstein | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | Neubau des Landesspitals | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Abstimmungstyp | Fakultatives Referendum → durch Volk → bindend → Stufe: Finanzbeschluss | |
Ergebnis | verworfen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
Stimmberechtigte | 18'941 | |
Stimmausweise | 13'407 | |
Stimmbeteiligung | 13'406 | 70,78% |
Stimmen ausser Betracht | 496 | |
┗━ Leere Stimmen | 19 | |
┗━ Ungültige Stimmen | 477 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 12'910 | |
┗━ Ja-Stimmen | 5'411 | 41,91% |
┗━ Nein-Stimmen | 7'499 | 58,09% |
Medien | Stimmzettel | |
Bemerkungen |
Am bewilligt der Landtag mit 14 zu 11 Stimmen 83 Mio. Franken für
den Neubau des Landesspitals in Vaduz. Ein Antrag für eine freiwillige
Volksabstimmung scheitert mit 11 zu 12 Stimmen. Darauf sammelt ein
Personenkomitee vom 8.7. bis 2'951 Unterschriften. Die Regierung
legt das Abstimmungsdatum am fest. Amtliches Endergebnis vom .
Fakultatives Finanzreferendum nach Art. 66 der Verfassung durch mindestens 1000 Stimmberechtigte. | |
Quellen | ||
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |