Liechtenstein, 7. September 1980 : Bau eines landeseigenen Konferenztrakts (3,1 Mio. Franken)
Gebiet | Liechtenstein | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | Bau eines landeseigenen Konferenztrakts (3,1 Mio. Franken) | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Abstimmungstyp | Fakultatives Referendum → durch Volk → bindend → Stufe: Finanzbeschluss | |
Ergebnis | verworfen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
Stimmberechtigte | 5'067 | |
Stimmbeteiligung | 3'823 | 75,47% |
Stimmen ausser Betracht | 132 | |
┗━ Leere Stimmen | 114 | |
┗━ Ungültige Stimmen | 18 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 3'689 | |
┗━ Ja-Stimmen | 1'737 | 47,09% |
┗━ Nein-Stimmen | 1'952 | 52,91% |
Bemerkungen |
Der Landtag bewilligt am 3,1 Mio. Franken zum Bau eines Konferenztrakts, der
dem Kunsthaus angegliedert werden soll. Ein Komitee ergreift das Referendum.
Fakultatives Finanzreferendum nach Art. 66 der Verfassung durch mindestens 600 Stimmberechtigte. | |
Gleichzeitig mit | Bau eines Kunsthauses (17,4 Mio. Franken) | |
Quellen | ||
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |