Liechtenstein, 6. Oktober 1968 : Abschaffung der Alkoholgetränkesteuer
| Gebiet | Liechtenstein | |
| ┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
| Datum | ||
| Vorlage | Abschaffung der Alkoholgetränkesteuer | |
| ┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
| ┗━ Gesetzliche Grundlage | Initiative → durch Volk → bindend unter Vorbehalt: fürstliche Sanktion bei Annahme → Stufe: Gesetz → formulierter Entwurf | |
| Ergebnis | verworfen | |
| ┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
| Stimmberechtigte | 4'036 | |
| Stimmbeteiligung | 2'857 | 70,79% |
| Stimmen ausser Betracht | 78 | |
| ┗━ Leere Stimmen | 67 | |
| ┗━ Ungültige Stimmen | 11 | |
| Gültige (= massgebende) Stimmen | 2'779 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
| ┗━ Ja-Stimmen | 1'214 | 43,68% |
| ┗━ Nein-Stimmen | 1'565 | 56,32% |
| Bemerkungen |
Ein Initiative aus dem Gastgewerbe will die
1929eingeführte Alkoholgetränkesteuer
wieder abschaffen. Der Landtag lehnt die Initiative am ab.
Gesetzesinitiative nach Art. 64 Abs. 2 der Verfassung durch mindestens 600 Stimmberechtigte. | |
| Quellen |
| |
| Vollständigkeit | Endergebnis | |
| Letzte Änderung | ||
