Republik Korea (Südkorea), 21. November 1972 : Verfassungsreform
Gebiet | Republik Korea (Südkorea) | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | Verfassungsreform | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Gesetzliche Grundlage | Obligatorisches Referendum → durch Parlament → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Paket) | |
Ergebnis | angenommen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
Stimmberechtigte | 15'676'395 | |
Stimmbeteiligung | 14'410'714 | 91,93% |
Stimmen ausser Betracht | 118'012 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 14'292'702 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
┗━ Ja-Stimmen | 13'186'559 | 92,26% |
┗━ Nein-Stimmen | 1'106'143 | 7,74% |
Bemerkungen |
Nach Demonstrationen unternimmt Präsident Park Chung Hee am
einen Selbstputsch, indem er Kriegsrecht verhängt, das Parlament auflöst und
von einem "Ausserordentlichen Staatsrat" Verfassungsänderungen zuhanden der
Volksabstimmung beschliessen lässt. Die Verfassung der "Vierten Republik",
auch "Yushin"-Verfassung genannt, tritt
am in Kraft, nachdem die Wiedervereinigungskonferenz am
Park mit 2359 Stimmen zum Präsidenten gewählt hat.
Hauptpunkte
| |
Quellen |
| |
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |