Kirgisische Sozialistische Sowjetrepublik (Kirgisistan), 17. März 1991 : Gleichberechtigte souveräne Republik
| Gebiet | Kirgisische Sozialistische Sowjetrepublik (Kirgisistan) | |
| ┗━ Stellung | Gliedstaat (Sowjetunion) wird Staatsteil mit Autonomie (Sowjetunion) | |
| Datum | ||
| Vorlage | Gleichberechtigte souveräne Republik | |
| ┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
| ┗━ Gesetzliche Grundlage | Plebiszit → durch Parlament → ad hoc → Stufe: Selbstbestimmung | |
| Ergebnis | angenommen | |
| ┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
| Stimmberechtigte | --- | |
| Stimmbeteiligung | --- | 81,70% |
| Stimmen ausser Betracht | --- | |
| Gültige (= massgebende) Stimmen | --- | auf die gültigen Stimmen bezogen |
| ┗━ Ja-Stimmen | --- | 62,20% |
| ┗━ Nein-Stimmen | --- | 37,80% |
| Bemerkungen |
Parallel zum Allunionsreferendum setzt der
Oberste Sowjet Kirgisistans die Frage über die Souveränität auf den Stimmzettel.
Abstimmungsfrage: | |
| Gleichzeitig mit | ||
| Quellen |
| |
| Vollständigkeit | Zahlen fehlen ganz | |
| Letzte Änderung | ||
