Tradurre questa pagina in italiano

Italien, 9. Juni 2025 : Aufhebung der zehnjährigen Wartefrist vor Einbürgerungen

Gebiet Italien
┗━ Stellung unabhängiger Staat
Datum
Vorlage Aufhebung der zehnjährigen Wartefrist vor Einbürgerungen
┗━ Fragemuster Entscheidungsfrage
┗━ Gesetzliche Grundlage Fakultatives Referendum → durch Volk → bindend → Stufe: Gesetz → teilweise Aufhebung
Ergebnis verworfen
┗━ Mehrheiten gültige Stimmen, 50% + 1 Stimme Mindestbeteiligung
Stimmberechtigte 51'301'377
Stimmbeteiligung 15'315'092 29,85%
Stimmen ausser Betracht 394'079
┗━ Leere Stimmen 217'535
┗━ Ungültige Stimmen 176'544
Gültige (= massgebende) Stimmen 14'921'013auf die gültigen Stimmen bezogen
┗━ Ja-Stimmen 9'748'806 65,34%
┗━ Nein-Stimmen 5'172'207 34,66%
Medien Stimmzettel (PDF)
Bemerkungen Siehe Vorlage 1.

Die Partei +Europa (Più Europa) will die Wartefrist bei Einbürgerungen halbieren. Sie reicht am beim Kassationsgericht die Frage ein und übergibt ihm schon am , dem letztmöglichen Datum für eine Volksabstimmung im Jahre 2025, 637'487 Unterschriften.

Gemäss Urteil 11/2025 des Verfassungsgerichts vom zulässig.

Die Vorlage möchte die zehnjährige Wartefrist vor Einbürgerungen aufheben und implizit auf fünf Jahre halbieren.

Abstimmungsfrage (gelber Stimmzettel):
"Cittadinanza italiana: Dimezzamento da 10 a 5 anni dei tempi di residenza legale in Italia dello straniero maggiorenne extracomunitario per la richiesta di concessione della cittadinanza italiana
Volete voi abrogare l'art. 9, comma 1, lettera b), limitatamente alle parole "adottato da cittadino italiano" e "successivamente alla adozione";
nonché la lettera f), recante la seguente disposizione: "f) allo straniero che risiede legalmente da almeno dieci anni nel territorio della Repubblica.", della legge 5 febbraio 1992, n. 91, recante nuove norme sulla cittadinanza"?

Gleichzeitig mit
Quellen
Vollständigkeit Endergebnis
Letzte Änderung