Italien, 11. Juni 1995 : Aufhebung des Gesetzes, das nur Konzessionen an TV-Stationen erlaubt, die sich in Staatsbesitz befinden
Gebiet | Italien | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | Aufhebung des Gesetzes, das nur Konzessionen an TV-Stationen erlaubt, die sich in Staatsbesitz befinden | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Abstimmungstyp | Fakultatives Referendum → durch Volk → bindend → Stufe: Gesetz | |
Ergebnis | angenommen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen, 50% + 1 Stimme Mindestbeteiligung | |
Stimmberechtigte | 48'458'754 | |
Stimmbeteiligung | 27'807'196 | 57,38% |
Stimmen ausser Betracht | 2'784'234 | |
┗━ Leere Stimmen | 2'203'648 | |
┗━ Ungültige Stimmen | 580'586 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 25'022'962 | |
┗━ Ja-Stimmen | 13'736'435 | 54,89% |
┗━ Nein-Stimmen | 11'286'527 | 45,11% |
Bemerkungen |
Zulässig gemäss Urteil 7/1995 vom des Verfassungsgerichts.
Originaltext:
(5) ARANCIONE [Rai] Sistema radiotelevisivo: abolizione della
concessione del servizio pubblico ad una società per azioni a totale
partecipazione pubblica, e dell'appartenenza obbligatoria allo Stato
delle azioni della Rai.
Titolo: Privatizzazione della RAI.
Promotori: Club Pannella, Lega Nord. Colore scheda Arancione. Legge di riferimento N. 223/90, art. 2, c. 2 (legge Mammì); n. 483/92, art. 1. Quesito Volete voi che sia abrogato l'articolo 2 comma 2 della legge 6 agosto 1990. n. 223, recante "Disciplina del sistema radiotelevisivo pubblico e privato", limitatamente alle parole: "a totale partecipazione pubblica", nonché l'articolo 1 del Decreto Legge 19 ottobre 1992, n. 408, recante "Disposizioni urgenti in materia di pubblicità radiotelevisiva", convertito in legge dalla legge 17 dicembre 1992, n. 483 (Disposizioni urgenti in materia di pubblicità radiotelevisiva)? Con questa richiesta referendaria si intende rimuovere il vincolo all'ingresso di azionisti privati nel capitale della RAI. Secondo la legge solo lo Stato, gli Enti pubblici e le società a totale partecipazione pubblica possono essere titolari delle azioni della società concessionaria del servizio pubblico radiotelevisivo. | |
Gleichzeitig mit | Totale Aufhebung der Grenzen der Zusammensetzung der Betriebsräte Teilweise Aufhebung der Grenzen der Zusammensetzung der Betriebsräte Aufhebung der Kompetenz des Ministerpräsidenten, welche Gewerkschaften im öffentlichen Dienst repräsentativ sind Aufhebung des Hausarrestes für Mafiosi ausserhalb des Wohnortes Aufhebung der Gemeindekompetenz zur Vergabe von Gewerbelizenzen Aufhebung des Direktabzuges von Gewerkschaftsbeiträgen von Lohn oder Rente Aufhebung des doppelten Wahlganges für Gemeinden über 15000 Einwohner Aufhebung der Gemeinde- und Reginalkompetenzen über Ladenöffnungszeiten Aufhebung des Gesetzes, das Privaten höstens drei Fernsehsender erlaubt Aufhebung der Unterbrecherwerbung im Fernsehen Aufhebung der Möglichkeit von Werbeunternehmen, in mehr als drei Sendern tätig zu sein | |
Quellen | ||
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |