Irland, 7. Dezember 1972 : Senkung des Wahlrechtsalters von 21 auf 18 Jahre
Gebiet
Irland
┗━ Stellung
unabhängiger Staat
Datum
Vorlage
Senkung des Wahlrechtsalters von 21 auf 18 Jahre
┗━ Fragemuster
Entscheidungsfrage
┗━ Gesetzliche Grundlage
Obligatorisches Referendum → durch Parlament → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema)
Ergebnis
angenommen
┗━ Mehrheiten
gültige Stimmen
Stimmberechtigte
1'783'604
Stimmbeteiligung
903'439
50,65%
Stimmen ausser Betracht
47'089
Gültige (= massgebende) Stimmen
856'350
auf die gültigen Stimmen bezogen
┗━ Ja-Stimmen
724'836
84,64%
┗━ Nein-Stimmen
131'514
15,36%
Bemerkungen
Obligatorisches Verfassungsreferendum nach Art. 46 und 47 der Verfassung.
Die Änderung tritt am in Kraft.
Art. 16 Abs. 1 Ziffer 2:
"Every citizen without distinction of sex who has reached the age of
twenty-one years eighteen years
who is not disqualified by law and complies with the provisions
of the law relating to the election of members of Dáil Éireann, shall
have the right to vote at an election for members of Dáil Éireann."