Äquatorial-Guinea, 16. November 1991 : Verfassung
Gebiet |
Äquatorial-Guinea |
┗━ Stellung |
unabhängiger Staat |
Datum |
|
Vorlage |
Verfassung |
┗━ Fragemuster |
Entscheidungsfrage |
┗━ Gesetzliche Grundlage |
Plebiszit → durch Präsident → bindend → Stufe: Verfassung → Totalrevison |
Ergebnis |
angenommen |
┗━ Mehrheiten |
gültige Stimmen |
Stimmberechtigte |
156'942 |
Stimmbeteiligung |
--- | 94,26% |
Gültige (= massgebende) Stimmen |
--- | auf die gültigen Stimmen bezogen |
┗━ Ja-Stimmen |
--- | 98,36% |
┗━ Nein-Stimmen |
--- | 1,26% |
┗━ Stimmen ausser Betracht |
--- | 0,38% |
Bemerkungen |
Präsident Obiang lässt 1991 eine neue Verfassung schreiben, die ein
Mehrparteiensystem zulässt. Sie wird im ohne Volksabstimmung stark
geändert.
Hauptpunkte
- Einheitsstaat
- Präsidialsystem
- Präsident mit 7 Jahren Amtszeit, unbegrenzt wiederwählbar
- Präsident ernennt Ministerpräsident
- Präsident muss zwischen 40 und 65 Jahre alt sein
- Mehrparteiensystem
- Präsidialplebiszit für Verfassungsreformen (Art. 103)
|
Quellen |
|
Vollständigkeit |
Zahlen fehlen ganz |
Letzte Änderung |
|