Translate this page into English

Äquatorial-Guinea, 29. Juli 1973 : Verfassung

Gebiet Äquatorial-Guinea
┗━ Stellung unabhängiger Staat
Datum
Vorlage Verfassung
┗━ Fragemuster Entscheidungsfrage
┗━ Gesetzliche Grundlage Plebiszit → durch Präsident → ad hoc → Stufe: Verfassung → Totalrevison
Ergebnis angenommen
┗━ Mehrheiten gültige Stimmen
Stimmberechtigte 148'735
Stimmbeteiligung 148'585 99,90%
Stimmen ausser Betracht ---
Gültige (= massgebende) Stimmen ---auf die gültigen Stimmen bezogen
┗━ Ja-Stimmen --- 99,00%
┗━ Nein-Stimmen --- 1,00%
Bemerkungen Der nach der Unabhängigkeit gewählte Präsident Macías Nguema errichtet im einen Einparteienstaat und hebt im den Grossteil der Verfassung auf. Am erklärt er sich zum Präsidenten auf Lebenszeit Die Verfassung tritt am in Kraft.

Obwohl Macías schon Präsident auf Lebenszeit lässt er sich am ohne Gegenkandidaten wählen, Parlamentswahlen mit Einheitsliste finden am statt.

Hauptpunkte

  • Einheitsstaat statt Bundesstaat (Fernando Poó und Rio Muní)
  • Präsidialrepublik
  • Macías Nguema als Präsident auf Lebenszeit (Art. 49)
  • Präsident ernennt und entlässt alle Richter
  • Einparteiensystem (PUNT)
  • alle Bürger von Geburt an Mitglied des PUNT
Quellen
Vollständigkeit Zahlen fehlen teilweise
Letzte Änderung