abhängiges Gebiet mit begrenzter Selbstverwaltung (Spanien) wird unabhängiger Staat
Datum
Vorlage
Verfassung
┗━ Fragemuster
Entscheidungsfrage
┗━ Gesetzliche Grundlage
Plebiszit → durch Kolonialbehörden → ad hoc → Stufe: Verfassung, Selbstbestimmung → Totalrevison
Ergebnis
angenommen
┗━ Mehrheiten
gültige Stimmen
Stimmberechtigte
125'253
Stimmbeteiligung
114'853
91,70%
Stimmen ausser Betracht
2'198
Gültige (= massgebende) Stimmen
112'655
auf die gültigen Stimmen bezogen
┗━ Ja-Stimmen
72'458
64,32%
┗━ Nein-Stimmen
40'197
35,68%
Bemerkungen
Die spanische Regierung kündigt im eine Verfassungskonferenz
an, die sich aus spanischen und guineischen Vertretern zusammensetzt. Sie
tritt am erstmals zusammen und entwirft vom bis
eine Verfassung, die am veröffentlicht wird.
Die Volksabstimmung findet unter UNO-Aufsicht statt; am finden
Präsidenten- und Parlamentswahlen statt. Das Land wird am
unabhängig. Endergebnis vom .
Hauptpunkte
Präsidialsystem
Einheitsstaat mit Garantien für Fernando Poó
Präsident und Vize dürfen nicht aus demselben Landesteil kommen
1 Kammer
Lokalparlamente für Rio Muní und Fernando Póo
Abstimmungsfrage:
"¿Aprueba con su voto el texto constitucional elaborado por la Conferencia
Constitucional de Guinea Ecuatorial?"