Frankreich, 24. September 2000 : Verkürzung der Amtszeit des Präsidenten auf 5 Jahre
Gebiet | Frankreich | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | Verkürzung der Amtszeit des Präsidenten auf 5 Jahre | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Gesetzliche Grundlage | Plebiszit → durch Präsident → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema) | |
Ergebnis | angenommen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
Stimmberechtigte | 39'941'192 | |
Stimmbeteiligung | 12'058'688 | 30,19% |
Stimmen ausser Betracht | 1'940'340 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 10'118'348 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
┗━ Ja-Stimmen | 7'407'697 | 73,21% |
┗━ Nein-Stimmen | 2'710'651 | 26,79% |
Bemerkungen |
Die Nationalversammlung stimmt der Vorlage am mit 466 zu 28 Stimmen bei 9
Enthaltungen zu, der Senat am mit 228 zu 34 Stimmen bei 8 Enthaltungen.
Präsident Chirac beschliesst am , die Verfassungsänderung nach Art. 89 dem Referendum zu unterstellen, statt sie dem Kongress (Nationalversammlung und Senat) vorzulegen. Endergebnis des Conseil constitutionnel vom mit Beschluss Nr. 2000-29 REF.
Art. 6 Abs. 1:
Abstimmungsfrage: | |
Quellen | ||
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |