Ecuador, 5. Februar 2023 : Höhere Anforderungen für Parteien
| Gebiet | Ecuador | |
| ┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
| Datum | ||
| Vorlage | Höhere Anforderungen für Parteien | |
| ┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
| ┗━ Gesetzliche Grundlage | Obligatorisches Referendum → durch Präsident → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema) | |
| Ergebnis | verworfen | |
| ┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
| Stimmberechtigte | 13'450'047 | |
| Stimmbeteiligung | 10'986'933 | 81,69% |
| Stimmen ausser Betracht | 3'075'351 | |
| ┗━ Leere Stimmen | 2'118'974 | |
| ┗━ Ungültige Stimmen | 956'377 | |
| Gültige (= massgebende) Stimmen | 7'911'582 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
| ┗━ Ja-Stimmen | 3'595'753 | 45,45% |
| ┗━ Nein-Stimmen | 4'315'829 | 54,55% |
| Medien | Stimmzettel (Vorderseite) Stimmzettel (Hinterseite) | |
| Bemerkungen |
Siehe Vorlage 1.
Der Vorschlag will die Anzahl politischer Parteien im Lande verkleinern, indem jede Partei in jedem Gebiet mindestens 1,5% der Stimmberechtigten vertreten muss. Dazu muss sie ein Mitgliederverzeichnis bei der Wahlbehörde (CNE) hinterlegen. 27,99% der abgegebenen Stimmen sind leer oder ungültig.
Abstimmungsfrage: | |
| Gleichzeitig mit | ||
| Quellen |
| |
| Vollständigkeit | Endergebnis, widersprüchliche Zahlen | |
| Letzte Änderung | ||
