Translate this page into English

Ecuador, 16. November 2025 : Verkleinerung des Kongresses

Gebiet Ecuador
┗━ Stellung unabhängiger Staat
Datum
Vorlage Verkleinerung des Kongresses
┗━ Fragemuster Entscheidungsfrage
┗━ Gesetzliche Grundlage Obligatorisches Referendum → durch Präsident → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema)
Ergebnis ---
┗━ Mehrheiten gültige Stimmen
Stimmberechtigte ---
Stimmbeteiligung --- --- %
Stimmen ausser Betracht ---
┗━ Leere Stimmen ---
┗━ Ungültige Stimmen ---
Gültige (= massgebende) Stimmen ---auf die gültigen Stimmen bezogen
┗━ Ja-Stimmen --- --- %
┗━ Nein-Stimmen --- --- %
Medien Stimmzettel
Bemerkungen Siehe Vorlage 1.

Heute zählt der Kongress 151 Abgeordnete. Präsident Lasso versucht im erfolglos, ihn auf ca. 116 Sitze zu verkleinern. Präsident Noboa will ihn mit seiner Reform auf 73 Abgeordnete halbieren; die genaue Grösse hängt wie bisher von der Bevölkerungsentwicklung ab.

Noboa reicht die Frage am zusammen mit anderen ein. Am lässt das Verfassungsgericht das Thema mit Urteil 7-25-RC/25 als einfache "enmienda" zu. Mit Urteil 7-25-RC/25A vom bemängelt es aber die Fragestellung als unklar. Noboa legt ihm am nächsten Tag die umformulierte Frage sein. Am billigt es mit Urteil 9-25-CP/25 die neue Frage und erklärt am Noboas Antrag mit Urteil 10-25-RC/25 definitiv zu. Am selben Tag erlässt er Dekret Nr. 173 und lässt es dem CNE zukommen. Dieser nimmt es in den laufenden Prozess der Volksabstimmungen auf und muss dafür den schon entworfenen Stimmzettel anpassen.

Hauptpunkte

  • 10 (statt 15) Abgeordnete auf der Landesliste
  • mindestens 1 (statt 2) Abgeordnete je Provinz
  • zusätzliche Sitze für je 400'000 (statt 200'000) zusätzliche Bevölkerung
Damit wären 12 der 24 Provinzen mit nur noch einem Abgeordneten vertreten.

Obligatorisches Verfassungsreferendum nach Art. 441 der Verfassung, mit dem der Präsident einfache Verfassungsänderungen ("enmienda") nach Billigung durch das Verfassungsgericht direkt dem Volk vorlegen kann.

Abstimmungsfrage:
"DECRETO EJECUTIVO No. 173
PREGUNTA:
¿Está usted de acuerdo con reducir el número de asambleístas y que se los elija de acuerdo con los siguientes criterios: 10 asambleístas nacionales; 1 asambleísta elegido por cada provincia; y 1 asambleísta provincial adicional por cada 400.000 habitantes de acuerdo al último censo nacional?"

Ursprüngliche, vom Verfassunggericht abgelehnte Fragestellung:
"¿Está usted de acuerdo con reducir el número de asambleístas y para ello modificar el sistema de elección, enmendando la Constitución de conformidad con el Anexo de la pregunta?"

Art. 118:
"La Función Legislativa se ejerce por la Asamblea Nacional, que se integrará por asambleístas elegidos para un periodo de cuatro años.
La Asamblea Nacional es unicameral y tendrá su sede en Quito. Excepcionalmente podrá́ reunirse en cualquier parte del territorio nacional.
La Asamblea Nacional se integrará por:
1. Quince Diez asambleístas elegidos en circunscripción nacional.
2. Dos asambleístas Un asambleísta elegido por cada provincia, y uno más por cada doscientos mil habitantes o fracción que supere los ciento cincuenta mil uno más por cada cuatrocientos mil habitantes, de acuerdo con el último censo nacional de la población.
3. La ley determinará la elección de asambleístas de regiones, de distritos metropolitanos, y de la circunscripción del exterior."

Gleichzeitig mit
Quellen
Vollständigkeit Abstimmung steht aus
Letzte Änderung