Schweiz, 18. Februar 1979 : Wahrung der Volksrechte und der Sicherheit beim Bau und Betrieb von Atomanlagen
Gebiet
Schweiz
┗━ Stellung
unabhängiger Staat
Datum
Vorlage
Wahrung der Volksrechte und der Sicherheit beim Bau und Betrieb von Atomanlagen
┗━ Fragemuster
Entscheidungsfrage
┗━ Abstimmungstyp
Obligatorisches Referendum → durch Parlament → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema)
Ergebnis
verworfen
┗━ Mehrheiten
Volksmehr, Ständemehr
Stimmberechtigte
3'867'603
┗━ Davon im Ausland
5'196
Stimmbeteiligung
1'917'562
49,58%
Stimmen ausser Betracht
31'155
┗━ Leere Stimmen
29'400
┗━ Ungültige Stimmen
1'755
Gültige (= massgebende) Stimmen
1'886'407
auf die gültigen Stimmen bezogen
┗━ Ja-Stimmen
920'480
48,80%
┗━ Nein-Stimmen
965'927
51,20%
Stände (Kantone)
20 6/2 (= 23,0)
┗━ Annehmende Stände
8 2/2 (= 9,0)
┗━ Verwerfende Stände
12 4/2 (= 14,0)
Bemerkungen
Titel: Volksinitiative 'zur Wahrung der Volksrechte und der Sicherheit beim Bau und Betrieb von Atomanlagen'
Sammelbeginn:
Gültige Unterschriften: 123779
Geänderte Artikel: Aufnahme eines Art. 24quinquies Abs. 3-9 BV
Empfehlung der Bundesversammlung: Ablehnung der Initiative, indirekter Gegenentwurf
Ergebnis: Die Vorlage wurde abgelehnt
Anmerkung: Indirekter Gegenentwurf, Bundesbeschluss vom zum Atomgesetz, AS 1979 816. Vgl. auch VPB 44.2.
Verlauf:
: Sammelbeginn
: Eingereicht
: Zustandegekommen (BBl 1976 II 1126)
: Botschaft des Bundesrats (BBl 1977 III 355)
: Beschluss des Parlaments (BBl 1978 II 889)
Unterschriften nach Kantonen
total ungültig gültig
---------------------------------
ZH 18108 25 18083
BE 14327 353 13974
LU 3706 24 3682
UR 322 7 315
SZ 332 0 332
OW 53 0 53
NW 13 0 13
GL 190 2 188
ZG 785 0 785
FR 3226 32 3194
SO 2911 6 2905
BS 14099 2 14097
BL 17685 43 17642
SH 1162 0 1162
AR 275 2 273
AI 7 0 7
SG 3898 23 3875
GR 767 82 685
AG 6022 17 6005
TG 584 10 574
TI 1454 17 1437
VD 9307 16 9291
VS 1074 7 1067
NE 11557 48 11509
GE 12848 217 12631
---------------------------------
CH 124712 933 123779