Titel: Bundesbeschluss vom über die Volksinitiative 'zur Verhinderung missbräuchlicher Preise'
Sammelbeginn:
Gültige Unterschriften: 133082
Geänderte Artikel (Initiative): Aufnahme eines Art. 31sexies BV
Geänderte Artikel (Gegenentwurf): Aufnahme eines Art. 31quinquies Abs. 2bis BV
Empfehlung der Bundesversammlung: Ablehnung der Initiative, direkter Gegenentwurf
Ergebnis (Initiative): Die Vorlage wurde angenommen
Ergebnis (Gegenentwurf): Die Vorlage wurde abgelehnt
Anmerkung: Volksabstimmung: Der Gegenentwurf der Bundesversammlung wurde verworfen, siehe BBl 1983 I 927.
Verlauf:
: Sammelbeginn
: Vorprüfung vom (BBl 1978 II 419)
: Ablauf Sammelfrist
: Eingereicht
: Zustandegekommen (BBl 1979 II 528)
: Botschaft des Bundesrats (BBl 1981 III 342)
: Beschluss des Parlaments (BBl 1982 I 858)
: Inkrafttreten (AS 1983 240)
Solothurn hielt leere Stimmzettel und solche, die eine der beiden Fragen nicht beantworteten, irrtümlich nicht auseinander. Stimmen ohne Antwort Initiative: 40'751, Gegenvorschlag: 170'175.
Unterschriften nach Kantonen
total ungültig gültig
---------------------------------
ZH 20745 75 20670
BE 16086 708 15378
LU 4574 13 4561
UR 263 3 260
SZ 265 1 264
OW 130 0 130
NW 109 1 108
GL 34 0 34
ZG 1623 35 1588
FR 5162 20 5142
SO 2912 10 2902
BS 3222 0 3222
BL 2124 21 2103
SH 1492 12 1480
AR 286 0 286
AI 9 0 9
SG 5146 7 5139
GR 3452 13 3439
AG 3595 2 3593
TG 847 4 843
TI 10017 123 9894
VD 18928 618 18310
VS 5841 23 5818
NE 11009 8 11001
GE 12488 98 12390
JU 4535 17 4518
---------------------------------
CH 134894 1812 133082
Kantonale Anmerkungen:
CH:
SO hielt leere Stimmzettel und solche, die eine der beiden Fragen nicht beantworteten, irrtümlich nicht auseinander. Stimmen ohne Antwort: 40751.
Stimmzettel ohne Antwort = 170175, wobei Solothurn leere Stimmzettel und solche, die eine der beiden Fragen nicht beantworteten, irrtümlich nicht auseinanderhielt.