Schweiz, 14. Juni 1981 : Absicherung der Rechte der Konsumenten (Gegenentwurf)
Gebiet
Schweiz
┗━ Stellung
unabhängiger Staat
Datum
Vorlage
Absicherung der Rechte der Konsumenten (Gegenentwurf)
┗━ Fragemuster
Entscheidungsfrage
┗━ Abstimmungstyp
Obligatorisches Referendum → durch Parlament → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema)
Ergebnis
angenommen
┗━ Mehrheiten
Volksmehr, Ständemehr
Stimmberechtigte
3'958'454
┗━ Davon im Ausland
6'594
Stimmbeteiligung
1'341'560
33,89%
Stimmen ausser Betracht
32'554
┗━ Leere Stimmen
29'949
┗━ Ungültige Stimmen
2'605
Gültige (= massgebende) Stimmen
1'309'006
auf die gültigen Stimmen bezogen
┗━ Ja-Stimmen
858'008
65,55%
┗━ Nein-Stimmen
450'998
34,45%
Stände (Kantone)
20 6/2 (= 23,0)
┗━ Annehmende Stände
18 4/2 (= 20,0)
┗━ Verwerfende Stände
2 2/2 (= 3,0)
Bemerkungen
Titel: Bundesbeschluss vom über die Volksinitiative 'zur Absicherung der Rechte der Konsumenten' (Gegenentwurf)
Sammelbeginn:
Gültige Unterschriften: 55531
Geänderte Artikel: Aufnahme eines Art. 31sexies BV
Empfehlung der Bundesversammlung: Ablehnung der Initiative, direkter Gegenentwurf
Ergebnis: Die Vorlage wurde angenommen
Verlauf:
: Sammelbeginn
: Eingereicht
: Zustandegekommen (BBl 1978 I 257)
: Botschaft des Bundesrats (BBl 1979 II 745)
: Beschluss des Parlaments (BBl 1980 III 705)
: Zurückgezogen, direkter Gegenentwurf (BBl 1980 III 1462)
: Abstimmung über Gegenentwurf (BBl 1981 II 1268)
Unterschriften nach Kantonen
total ungültig gültig
---------------------------------
ZH 20613 108 20505
BE 4828 5 4823
LU 1951 3 1948
UR 50 0 50
SZ 288 1 287
OW 17 0 17
NW 55 0 55
GL 264 0 264
ZG 445 0 445
FR 683 12 671
SO 1867 12 1855
BS 2287 13 2274
BL 3273 9 3264
SH 760 2 758
AR 477 0 477
AI 20 0 20
SG 5625 30 5595
GR 273 2 271
AG 2557 15 2542
TG 1549 14 1535
TI 241 8 233
VD 1728 45 1683
VS 442 5 437
NE 3203 16 3187
GE 2342 7 2335
---------------------------------
CH 55838 307 55531