Schweiz, 5. März 1961 : Erhebung eines Zollzuschlages zur Finanzierung der Nationalstrassen
Gebiet | Schweiz | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | Erhebung eines Zollzuschlages zur Finanzierung der Nationalstrassen | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Gesetzliche Grundlage | Fakultatives Referendum → durch Volk → bindend → Stufe: Gesetz → vollständige Aufhebung | |
Ergebnis | verworfen | |
┗━ Mehrheiten | Volksmehr (gültige Stimmen) | |
Stimmberechtigte | 1'496'380 | |
Stimmbeteiligung | 946'591 | 63,26% |
Stimmen ausser Betracht | 13'744 | |
┗━ Leere Stimmen | 11'649 | |
┗━ Ungültige Stimmen | 2'095 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 932'847 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
┗━ Ja-Stimmen | 434'245 | 46,55% |
┗━ Nein-Stimmen | 498'602 | 53,45% |
Bemerkungen | Titel: Bundesbeschluss vom über die Erhebung eines Zollzuschlages auf Treibstoffen zur Finanzierung der Nationalstrassen Ergebnis: Die Vorlage wurde abgelehnt Verlauf: : Botschaft des Bundesrats (BBl 1960 II 545) : Beschluss des Parlaments (BBl 1960 II 837) : Ablauf der Referendumsfrist : Referendum zustandegekommen (BBl 1961 I 37) Kantonsergebnisse
| |
Gleichzeitig mit | ||
Quellen |
| |
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |