Schweiz, 10. März 1996 : Revision des Sprachenartikels
Gebiet
Schweiz
┗━ Stellung
unabhängiger Staat
Datum
Vorlage
Revision des Sprachenartikels
┗━ Fragemuster
Entscheidungsfrage
┗━ Abstimmungstyp
Obligatorisches Referendum → durch Parlament → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema)
Ergebnis
angenommen
┗━ Mehrheiten
Volksmehr, Ständemehr
Stimmberechtigte
4'599'317
┗━ Davon im Ausland
63'313
Stimmbeteiligung
1'427'282
31,03%
Stimmen ausser Betracht
46'077
┗━ Leere Stimmen
41'583
┗━ Ungültige Stimmen
4'494
Gültige (= massgebende) Stimmen
1'381'205
auf die gültigen Stimmen bezogen
┗━ Ja-Stimmen
1'052'052
76,17%
┗━ Nein-Stimmen
329'153
23,83%
Stände (Kantone)
20 6/2 (= 23,0)
┗━ Annehmende Stände
20 6/2 (= 23,0)
┗━ Verwerfende Stände
0
Bemerkungen
Titel: Bundesbeschluss über die Revision des Sprachenartikels in der Bundesverfassung (Art. 116 BV)
Geänderte Artikel: Änderung von Art. 116 BV
Ergebnis: Die Vorlage wurde angenommen
Verlauf:
: Botschaft des Bundesrats (BBl 1991 II 309)
: Beschluss des Parlaments (BBl 1995 IV 448)
: Inkrafttreten (AS 1996 1492)
Im Kanton Solothurn wurden versehentlich keine Angaben zu den Auslandschweizern erhoben.