Schweiz, 12. Juni 1988 : Koordinierte Verkehrspolitik
Gebiet
Schweiz
┗━ Stellung
unabhängiger Staat
Datum
Vorlage
Koordinierte Verkehrspolitik
┗━ Fragemuster
Entscheidungsfrage
┗━ Abstimmungstyp
Obligatorisches Referendum → durch Parlament → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema)
Ergebnis
verworfen
┗━ Mehrheiten
Volksmehr, Ständemehr
Stimmberechtigte
4'265'677
┗━ Davon im Ausland
11'159
Stimmbeteiligung
1'788'125
41,92%
Stimmen ausser Betracht
34'870
┗━ Leere Stimmen
32'243
┗━ Ungültige Stimmen
2'627
Gültige (= massgebende) Stimmen
1'753'255
auf die gültigen Stimmen bezogen
┗━ Ja-Stimmen
797'955
45,51%
┗━ Nein-Stimmen
955'300
54,49%
Stände (Kantone)
20 6/2 (= 23,0)
┗━ Annehmende Stände
3 2/2 (= 4,0)
┗━ Verwerfende Stände
17 4/2 (= 19,0)
Bemerkungen
Titel: Bundesbeschluss vom über die Verfassungsgrundlagen für eine koordinierte Verkehrspolitik
Geänderte Artikel: Änderung von Art. 36ter und 37 BV, Aufhebung von Art. 36bis, Abs. 1 zweiter Satz sowie Abs. 2 und 4 und von Art. 41ter Abs. 4 Bst. a zweiter Satz BV sowie Aufnahme eines Art. 19 ÜBest. BV
Ergebnis: Die Vorlage wurde abgelehnt
Verlauf:
: Botschaft des Bundesrats (BBl 1983 I 941)
: Beschluss des Parlaments (BBl 1987 I 979)