Schweiz, 18. Februar 1979 : Stimm- und Wahlrecht für 18-Jährige
Gebiet
Schweiz
┗━ Stellung
unabhängiger Staat
Datum
Vorlage
Stimm- und Wahlrecht für 18-Jährige
┗━ Fragemuster
Entscheidungsfrage
┗━ Abstimmungstyp
Obligatorisches Referendum → durch Parlament → bindend → Stufe: Verfassung → Partialrevision (Einzelthema)
Ergebnis
verworfen
┗━ Mehrheiten
Volksmehr, Ständemehr
Stimmberechtigte
3'867'603
┗━ Davon im Ausland
5'196
Stimmbeteiligung
1'917'722
49,58%
Stimmen ausser Betracht
18'900
┗━ Leere Stimmen
17'641
┗━ Ungültige Stimmen
1'259
Gültige (= massgebende) Stimmen
1'898'822
auf die gültigen Stimmen bezogen
┗━ Ja-Stimmen
934'073
49,19%
┗━ Nein-Stimmen
964'749
50,81%
Stände (Kantone)
20 6/2 (= 23,0)
┗━ Annehmende Stände
8 2/2 (= 9,0)
┗━ Verwerfende Stände
12 4/2 (= 14,0)
Bemerkungen
Titel: Bundesbeschluss vom über das Stimm- und Wahlrecht für 18jährige
Geänderte Artikel: Änderung von Art. 74 Abs. 2 BV
Ergebnis: Die Vorlage wurde abgelehnt
Verlauf:
: Botschaft des Bundesrats (BBl 1976 III 1128)
: Beschluss des Parlaments (BBl 1978 I 1625)
Federführung nicht vorhanden, da parlamentarische Initiative.