Berg-Karabach (Aserbaidschan), 10. Dezember 2006 : Verfassung
Gebiet | Berg-Karabach (Aserbaidschan) | |
┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
Datum | ||
Vorlage | Verfassung | |
┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
┗━ Abstimmungstyp | Plebiszit → durch Militärrat → bindend → Stufe: Verfassung → Totalrevison | |
Ergebnis | angenommen | |
┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
Stimmberechtigte | 90'077 | |
Stimmbeteiligung | 78'389 | 87,02% |
Stimmen ausser Betracht | 556 | |
Gültige (= massgebende) Stimmen | 77'833 | |
┗━ Ja-Stimmen | 77'279 | 99,28% |
┗━ Nein-Stimmen | 554 | 0,72% |
Bemerkungen |
Vor genau 15 Jahren hat sich Berg-Karabach von Aserbaidschan für unabhängig
erklärt, aber ausser Armenien anerkennt dies niemand. Im Juni 2004 setzt
Präsident Ghukasian eine Kommission zur Verfassungsreform ein. Das Parlament
behandelt den Entwurf im September 2006, der Präsident unterschreibt das
Dekret zur Volksabstimmung am . Endergebnis vom .
Die neue Verfassung deklariert Berg-Karabach als unabhängigen Staat. Art. 133 sieht ein obligatorisches Verfassungsreferendum und ein Präsidialplebiszit vor. | |
Quellen | ||
Vollständigkeit | Endergebnis | |
Letzte Änderung |