Liechtenstein, 7. Februar 1926 : Errichtung einer Landesbrandschadenversicherungsanstalt
| Gebiet | Liechtenstein | |
| ┗━ Stellung | unabhängiger Staat | |
| Datum | ||
| Vorlage | Errichtung einer Landesbrandschadenversicherungsanstalt | |
| ┗━ Fragemuster | Entscheidungsfrage | |
| ┗━ Gesetzliche Grundlage | Fakultatives Referendum → durch Volk → bindend unter Vorbehalt: fürstliche Sanktion bei Annahme → Stufe: Gesetz → vollständige Aufhebung | |
| Ergebnis | verworfen | |
| ┗━ Mehrheiten | gültige Stimmen | |
| Stimmberechtigte | 2'232 | |
| Stimmbeteiligung | 1'990 | 89,16% |
| Stimmen ausser Betracht | 51 | |
| ┗━ Leere Stimmen | 41 | |
| ┗━ Ungültige Stimmen | 10 | |
| Gültige (= massgebende) Stimmen | 1'939 | auf die gültigen Stimmen bezogen |
| ┗━ Ja-Stimmen | 663 | 34,19% |
| ┗━ Nein-Stimmen | 1'276 | 65,81% |
| Bemerkungen |
Vom Landtag am beschlossen; die FBP ergreift das Referendum.
Die FBP äussert Vorbehalte wegen des Staatsmonopols und möglicher
Kosten.
Fakultatives Gesetzesreferendum nach Art. 66 der Verfassung durch mindestens 400 Stimmberechtigte. Erstes Volksreferendum überhaupt. | |
| Quellen |
| |
| Vollständigkeit | Endergebnis | |
| Letzte Änderung | ||
